Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BULLWING 16461 Handbuch

Mikroprozessor batterie-ladegerät 6/12v 4a bullwing mit wandhalterung

Werbung

Art.-Nr. 16461
Mikroprozessor Batterie-Ladegerät 6/12V 4A BULLWING
mit Wandhalterung
Inhalt
1.
2.
3.
4.
5.
6.
6.1
6.2
6.3
6.4
6.4.1
6.4.2
6.5
6.5.1
6.6
6.7
7.
7.1
7.2
8.
9.
WARNUNG
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten
Sie alle Sicherheitshinweise!
Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum
führen!
Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum
späteren Nachschlagen auf! Bei der Weitergabe des Produkts geben Sie auch diese
Anleitung weiter.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Verpackung auf Unversehrtheit und
Vollständigkeit!
1.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Ladegerät ist zum Aufladen von offenen und einer Vielzahl von geschlossenen, wartungsfreien
Blei-Säure-Akkus (Batterien) geeignet:
-
Naßbatterien WET (Blei-Säure-Batterien mit Flüssig-Elektrolyt)
-
AGM-Batterien (Elektrolyt in Glasfaservlies)
-
Gel-Batterien (geleeartiges Elektrolyt)
-
Wartungsfreie Blei-Säure-Batterien MF
Andere Batterien dürfen mit diesem Gerät nicht geladen werden.
Das Ladegerät darf nicht als Starthilfe verwendet werden. Laden Sie zuerst die Batterie des
Fahrzeugs vollständig auf, und entfernen Sie das Ladegerät bevor Sie das Fahrzeug starten.
Das Ladegerät darf nicht als Gleichstromquelle oder für andere Zwecke verwendet werden.
Das Batterieladegerät ist für den Einsatz in trockener und geschützter Umgebung bei Temperaturen
von -20 °C bis +50°C ausgelegt.
16461 Mikroproz. Batterie-Ladegerät 612V 4 A Bullwing.docx
1
2
2
2
3
4
4
5
5
5
5
5
5
5
7
7
8
8
8
8
8
Seite 1 / 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BULLWING 16461

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Das Ladegerät darf nicht als Gleichstromquelle oder für andere Zwecke verwendet werden. Das Batterieladegerät ist für den Einsatz in trockener und geschützter Umgebung bei Temperaturen von -20 °C bis +50°C ausgelegt. 16461 Mikroproz. Batterie-Ladegerät 612V 4 A Bullwing.docx Seite 1 / 8...
  • Seite 2: Lieferumfang

    • Entfernen Sie vor der Inbetriebnahme alle Schutzfolien vom Gerät. • Verlegen Sie das Netzkabel so, daß es Sie nicht behindert und niemand versehentlich daran ziehen kann. • Klemmen Sie das Batterieladegerät nach dem Ladevorgang von der Stromversorgung 16461 Mikroproz. Batterie-Ladegerät 612V 4 A Bullwing.docx Seite 2 / 8...
  • Seite 3: Symbolerklärung

    EG- nicht im Haus (trockene Richtlinien Hausmüll geworfen Umgebung) werden betrieben werden Schutzisoliertes empfohlene Gehäuse Batteriekapazität (Schutzklasse II). entspricht Anforderungen des Gebrauchsanleitung § lesen Produktsicherheits- gesetzes (ProdSG) 16461 Mikroproz. Batterie-Ladegerät 612V 4 A Bullwing.docx Seite 3 / 8...
  • Seite 4: Bedienungsanleitung

    Erhaltungsladung 19 Betriebsanzeige Bild 3: Display 20 Wandhalterung / Aufhängervorrichtung 21 Haken 22 Löcher zur Wandmontage 23 Haken für Ladegerät 24 Klettbänder zur Kabelbefestigung Bild 4: Wandhalterung / Aufhägevorrichtung 16461 Mikroproz. Batterie-Ladegerät 612V 4 A Bullwing.docx Seite 4 / 8...
  • Seite 5: Verwendung Der Adapter-Ladekabel

    Ladeprogramm wird gespeichert, und kann bei der nächsten Benutzung des Ladegerätes durch einmaliges Drücken des Auswahlschalters gestartet werden. Die Ladeprogramme werden in folgender Reihenfolge durchgeschaltet (siehe auch Bild 3 in der Übersicht): 16461 Mikroproz. Batterie-Ladegerät 612V 4 A Bullwing.docx Seite 5 / 8...
  • Seite 6 Ladeprogramm für 12V Batterien von 14 Ah bis 180 Ah, Temperaturen unter 0°C Ladestrom: 4 A maximal Batterieerhaltungslademodus Sobald der Akku vollgeladen ist, wechselt das Batterieladegerät automatisch in den Batterieerhaltungslademodus. Dies wird im Display entsprechend angezeigt. 16461 Mikroproz. Batterie-Ladegerät 612V 4 A Bullwing.docx Seite 6 / 8...
  • Seite 7: Entfernen Des Ladegeräts

    Schablone, um die Position für die Schrauben festzulegen, siehe Bild 5. Bild 5: Position der Befestigungsschrauben Das Ladegerät befestigen Sie am Haken (Position 23 in der Übersicht) der Wandhalterung, siehe Bild 6. Bild 6: Befestigung Ladegerät 16461 Mikroproz. Batterie-Ladegerät 612V 4 A Bullwing.docx Seite 7 / 8...
  • Seite 8: Wartung Und Pflege

    Entsorgungsmöglichkeiten für Elektronik-Altgeräte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung Kontaktinformationen Faventis GmbH Otto-Hausmann-Ring 107 Telefon: +49 (0) 202 429283 21 42115 Wuppertal Telefax: +49 (0) 202 429283 22 Deutschland Internet: www.faventis-vertrieb.de E-Mail: kundenservice@faventis-vertrieb.de 16461 Mikroproz. Batterie-Ladegerät 612V 4 A Bullwing.docx Seite 8 / 8...

Inhaltsverzeichnis