Herunterladen Diese Seite drucken

Sölker Marmor S45 Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahren dürfen das Gerät nur ein- und
13.
ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner
normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist. Kinder ab 3 Jahren
und jünger als 8 Jahren dürfen nicht den Stecker in die Steckdose stecken,
das Gerät nicht regulieren, das Gerät nicht reinigen und/oder nicht die
Wartung durch den Benutzer durchführen. Vorsicht - Einige Teile des
Produktes können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige
Personen Anwesend sind. Kinder jünger als 3 Jahren sind fernzuhalten, es
sei denn, sie werden ständig überwacht.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
14.
dem Gerät spielen.
Direktanschlüsse an das Netz sind mittels Trennvorrichtung mit mind.
15.
3 mm Kontaktfugenbreite (z.B. Schalter, Leitungsschutzschalter, Schütze,
Fehlerstromschutzschalter) von einem konzessionierten Elektrofachmann
nach den jeweiligen Normen sowie den Bestimmungen des örtlichen
Stromversorgungsunternehmens durchzuführen.
Schalter mit Mikrokontaktöffnungsweite dürfen zur Trennung nicht
16.
verwendet werden.
Sölker Marmor Heizelemente dürfen nicht unmittelbar neben, über oder
17.
unterhalb einer Wandsteckdose montiert werden.
Dieses Gerät darf nur mit einem Raumtemperaturregler betrieben werden.
18.
WARNUNG: Sollte dieses Gerät nicht mit einer Einrichtung zur Regelung
der Raumtemperatur ausgerüstet sein, darf es nicht in kleinen Räumen
benutzt werden, die von Personen bewohnt werden, die nicht selbstständig
den Raum verlassen können, es sei denn, eine ständige Überwachung ist
gewährleistet.
Betrieb der Sölker Marmor Heizplatte
Bei dauerbewohnten Räumen sollte die Heizplatte zu Beginn der Heizperiode
auf die gewünschte Benutzertemperatur eingestellt werden. Eine Absenkung
während der Nichtnutzung um 3° Celsius ist von Vorteil.
LÜFTUNGSVERHALTEN:
Beheizte Räume sollten durch kurzes Öffnen der Fenster belüftet werden.
Ständig gekippte Fenster erhöhen den Wärmeverlust beträchtlich.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

S60S120S80Hw450Hw250Hw600 ... Alle anzeigen