Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssiggas; Gasflaschen Im Gaskasten Aufstellen - Possl 2014 Vario 499 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GASVERSORGUNG
HINWEIS!
Die Gasanlage alle 2 Jahre durch einen Gas-Sachverständigen überprüfen lassen. Ver-
antwortlich für die Prüfung der Gasanlage ist der Halter des Reisemobils!
9.2
Flüssiggas
Die gasbetriebenen Geräte können sowohl mit Propan als auch mit Butan oder einem Gemisch aus beiden Flüssig-
gasarten betrieben werden. Unter dem Waschbecken der Nasszelle befindet sich der Gas flaschenkasten, der für
zwei 11-kg-Gasflaschen ausgelegt ist. Weitere Gasflaschen dürfen im Fahrzeug nicht mitgenommen werden. Die
Gasflaschen sind ausschließlich im Gaskasten unterzubringen. Der Gaskasten ist gegen unbefugten Zugriff zu sichern!
HINWEIS!
Das Reisemobil benötigt für den Betrieb der Gasgeräte das Gas aus der Gasphase, für
Wintercamping sollte ein möglichst hoher Anteil von Propan verwendet werden, da Butan
unter 0 °C nicht mehr in den gasförmigen Zustand übergeht!
9.3

Gasflaschen im Gaskasten aufstellen

ACHTUNG!
Gasflaschen niemals ungesichert im Gaskasten aufstellen!
 Gasflaschen im Gaskastenraum senkrecht aufstellen und sicher festzurren. Den Druckregler an der Gasflasche
von Hand anschließen (keine Schlüssel, Zangen o.ä. verwenden).
 Die Anschlüsse der Hochdruckschläuche eignen sich für handelsübliche 11-kg-Gasflaschen.
 Hochdruckschläuche nicht knicken oder stark biegen!
9-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2014 vario 545

Inhaltsverzeichnis