Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wachendorff UR3274S1 Betriebshandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
Beschreibung
UR3274Sx
Verstärkungs-
kalibrierung
des Sensors,
der Messwert
wird mit
- 19.9%
UR3274Sx
10
diesem
ca.G
% Wert
+ 99.9%
multipliziert,
um den
Anzeigewert
zu kalibrieren.
Hea
Art der
11
reG.
Steuerung
coo
m.r.m.
H.o.o.
Status des
Steuer-
12
ausgangs im
s.c.c.
Falle eines
Fehlers
24
UR3274 - Bedienungsanleitung
Auswahl
Beschreibung
bis
(Werkseinstellung 0.0)
Heizung (N.O.)
(Werkseinstellung)
Kühlung (N.C.)
Absoluter Alarm mit
manueller Rückstellung
m.r.
des Kontaktes
Absoluter Alarm
mit manueller
Rückstellung; Status
von Relais wird im
Falle der Abschaltung
gespeichert.
Heizbetrieb mit PID
auf "0" gesetzt, wenn
der Istwert über dem
Sollwert liegt.
offener Kontakt
c.o.
(Werkseinstellung)
Geschlossener Kontakt
c.c.
Anzeige
Beschreibung
UR3274Sx
Status der LED
UR3274Sx
OUT1 korresp.
13
zum eingest.
Ld 1
Ausgang
AN/AUS
Hysterese
-199 bis
UR3274Sx
14
oder Totband
+999
HY.c
für PID-
digits
Regelung
Proportional
Band
0 bis
15
p.b.
(°C wenn
999
Temperatur)
Integral-Zeit
0 bis
16
t. i .
(in Sekunden)
999
Differentialzeit
(Normaler-
0 bis
17
t.d.
weise ¼ der
999
Integral-Zeit)
Zykluszeit
(normaler-
weise über
10 s für
mechanische
Kontakte,
18
1 s für
t.c.
SSR oder
angebener
Wert des
Herstellers für
Motorventile
Auswahl
Beschreibung
An bei geöffnetem
c.o.
Kontakt
An bei geschlossenem
c.c.
Kontakt (Werkseinst.)
Zehntel Grad für
Temperaturfühler.
Digits für lineare Signale
und Potentiometer.
(Werkseinstellung 0.0)
0 = AN/AUS
°C (Temp.) Digits (V/mA)
(Werkseinstellung 0)
Sekunden
(0 Integral deaktiviert)
(Werkseinstellung 0)
Sekunden (0
Differential deaktiviert)
(Werkseinstellung 0)
Sekunden Eingabe
(0 setzt Zykluszeit auf
1 bis 300
100 ms
(Werkseinstellung 10)
UR3274 - Bedienungsanleitung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ur3274s3

Inhaltsverzeichnis