Herunterladen Diese Seite drucken

Montage; Garantie - SwingKing Milan Montageanleitung

Werbung

Wichtig:
Lesen Sie die Bauanleitung vor Beginn des Aufbaus aufmerksam durch und befolgen Sie die einzelnen Schritte.
ACHTUNG! Das Produkt ist ausschließlich zur häuslichen Anwendung vorgesehen und muss im Freien montiert werden. Es eignet sich
keinesfalls für öffentliche Spielplätze. Das Spielhaus wurde für Kinder im Alter von 3-14 Jahren entworfen. Es ist keinesfalls für Kinder unter
3 Jahren geeignet. PRÜFEN SIE DAS KIT AUF SEINE VOLLSTÄNDIGKEIT:
Auch wenn das Spielhaus nicht sofort montiert werden soll empfehlen wir, das Kit nach Empfang anhand der oben stehenden Liste auf seine
Vollständigkeit oder eventuelle Mängel der Bestandteile zu prüfen. Nehmen Sie im Falle von Unregelmäßigkeiten Kontakt mit Ihrem Händler auf.
Sollten Bestandteile fehlen oder beschädigt sein, raten wir von der Montage des Spielhauses ab, da das Fehlen der Teile Verzerrungen
anderer Bauteile verursachen kann. Ansprüche dieser Art fallen nicht unter die Garantie.
Die Holzteile des Spielhauses müssen nach Öffnen der Verpackung, mit ausreichender Belüftung zwischen den Bauteilen, auf einem flachen
und trockenen Untergrund gelagert werden, um Verzerrungen und Schimmel zu vermeiden.
DEN RICHTIGEN ORT FÜR DAS SPIELHAUS FINDEN:
Das Spielhaus muss auf einer soliden und stabilen Fläche stehen. Ein Mindestabstand von 2 Metern von anderen Bauten oder Hindernissen,
wie z.B. Garagen, Gebäuden, Bäumen, vorstehenden Ästen oder Wäscheleinen ist unbedingt notwendig.
VORBEREITUNG DER FLÄCHE:
Wenn die Auswahl für den Standort getroffen wurde, müssen alle Unebenheiten, wie Pflanzen, Schutt o.Ä. beseitigt werden. Anschließend
muss die Fläche waagerecht ausgerichtet werden. Wird die Fläche nicht waagerecht ausgerichtet, können Verformungen des Produkts
entstehen, welche die Lebensdauer verringern und nicht unter die Garantie fallen.

MONTAGE:

Die geschätzte Montagezeit für den Aufbau des Spielhauses beträgt bei 2 Personen etwa einen Tag.
Vor Beginn der Montage brauchen Sie eine Bohrmaschine, einen elektrischen Schraubendreher, einen Hammer, eine Wasserwaage und ein
Maßband. Es ist wichtig, dass Sie vor Montagebeginn die Bestandteilliste und Abbildungen der Bauanleitung durchnehmen.
Befolgen Sie die Montageschritte der Bauanleitung. Entdecken Sie in der Bauanleitung, welche Modelle zusätzliche Stützen benötigen.
HINWEISE & SICHERHEIT WÄHREND DES AUFBAUS:
Damit das Holz beim Einsetzen der Schrauben nicht bricht empfehlen wir, vorher Löcher in die Holzteile zu bohren. (Siehe Abbildungen)
Vor dem Festziehen der Schrauben muss die Länge kontrolliert werden, damit nachher keine scharfen Teile hervorstehen. Es kann vorkommen,
dass einige Holzteile geschmirgelt oder aufgefüllt werden müssen, da das Holz natürliche Unzulänglichkeiten, wie Splitter und Knorren
aufweisen kann.
Obwohl alle Bestandteile auf ihre Qualität geprüft werden, können einige Splitter enthalten. Wir empfehlen, während der Montage Handschuhe
zu tragen.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, die Montage nicht an einem windigen oder regnerischen Tag durchzuführen.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, keine Leiter zu verwenden. Während der Montage ist das Spielhaus nicht stabil genug. Aus
Sicherheitsgründen empfehlen wir, keine Werkzeuge auf dem oberen Teilen des Spielhauses abzulegen.
Es ist untersagt, sich auf das Dach zu begeben. Das Dach könnte infolgedessen einstürzen!
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir, Ihre Kinder bei der Montage des Spielhauses nicht helfen zu lassen. (Es besteht die Möglichkeit,
dass etwas auf das Kind fällt, oder dass es sich an einem spitzen Gegenstand verletzt) Es ist strengstens untersagt, Kinder auf das Dach
klettern zu lassen. Auch dann nicht, wenn die Montage beendet ist!
NUTZUNG & INSTANDHALTUNG
Alle Holzteile des Spielhauses sind unter Hochdruck imprägniert worden. Dies ist die effizienteste Methode für eine dauerhafte Beständigkeit des
Holzes. Die Imprägnierung dringt tief in das Holz ein und schützt es vor Insekten und Schimmel. Die Druckimprägnierung gewährt eine Garantie
von 10 Jahren (EN335-1 Norm). Man darf natürlich nicht vergessen, dass Holz ein arbeitendes Naturprodukt ist, das mit der Zeit seine Form
verändern kann. Nach einiger Zeit kann sich die Farbe des Holzes verändern. Das ist ein natürlicher Prozess, der keinen Einfluss auf die
Beständigkeit des Produkts hat. Sollten Sie das Spielhaus streichen wollen empfehlen wir, die Holzteile vor der Montage zu streichen. Vor allem,
wenn nicht alle Teile dieselbe Farbe haben. Überprüfen Sie vor dem Streichen auch, ob die Farbe eventuell mit der Imprägnierung reagieren
würde.
Nach der Montage muss das Spielhaus nicht mehr behandelt werden, jedoch müssen einige Regeln befolgt werden:
- Das Spielhaus muss gut belüftet sein
- Die Metallscharniere müssen geölt werden, damit kein Rost entsteht
- Schnee und Blätter müssen vom Dach entfernt werden, damit es nicht einstürzt
- Es sollten keine Objekte gegen die Wände gelehnt werden, da diese sich sonst verformen können
- Ab und zu muss nachgesehen werden, ob an den Wänden Algen oder Moos wachsen - vor allem an der Nordseite. Dies muss entfernt werden!
SICHERHEIT:
Bei der Nutzung des Spielhauses müssen einige Sicherheitsvorschriften befolgt werden.
- Sich nicht auf das Dach begeben, keine Gegenstände auf dem Dach ablegen - das Dach kann einstürzen.
- Es darf im Haus oder der unmittelbaren Umgebung nicht gegrillt werden. Keine Feiern veranstalten, die einen Brand verursachen könnten.
- Kleine Kinder dürfen sich nicht unbeaufsichtigt in dem Spielhaus aufhalten.
Prüfen Sie das Spielhaus regelmäßig auf Verformungen und beschädigte Teile und tauschen Sie diese aus.
UMWELTSCHUTZ
Das Verpackungsmaterial muss getrennt und in den dafür vorgesehenen Containern entsorgt werden.
Nach Erreichen der maximalen Lebensdauer wird das Produkt entsorgt. Entfernen Sie alle Metallteile und entsorgen Sie getrennt. Bemaltes,
imprägniertes oder lackiertes Holz darf nicht verbrannt werden.
HAFTUNG:
Der Hersteller kann nicht haftbar gemacht werden, wenn das Produkt nicht gemäß der Bauanleitung montiert
wurde. Der Hersteller kann für die falsche Verwendung des Spielhauses nicht haftbar gemacht werden.
Das Produkt ist für den privaten/häuslichen Gebrauch vorgesehen. Der Gebrauch des Spielhauses zu gewerblichen Zwecken und auf
öffentlichen Spielplätzen ist untersagt.

GARANTIE:

Das Produkt wurde speziell für Kinder entworfen. Alle Holzteile gewähren eine Garantie von 10 Jahren. Unter die Garantie fällt auch der
Holzschutz gegen Insekten und Schimmel. Dieser hat jedoch keinen Einfluss auf den natürlichen Prozess, durch den das Holz seine Form
verändert und wodurch die Stabilität des Gerüsts beeinflusst werden kann. Unter den natürlichen Prozess fallen - und das kann nicht geltend
gemacht werden - sowohl das Zusammenziehen der Hölzer, durch das kleine Risse entstehen, und die Farbveränderung. Die Garantie bezieht
sich nur auf das Ersetzen von Originalteilen.
Bauanleitung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7850026