6
So finden Sie die ideale Sitzhaltung.
Die Sitzhöhe ist dann optimal ein-
gestellt, wenn Ihre Knie einen Win-
kel von ca. 90° bilden (Oberschen-
kel und Füsse bleiben waagrecht).
Achten Sie darauf, dass Sie auf der
Unterseite der Oberschenkel kei-
nen Druck verspüren (Blutstau!).
Die richtige Arbeitshöhe haben Sie
erreicht, wenn auch Ihre Arme unge-
fähr einem 90°-Winkel entspre-
chen, wobei die Unterarme an-
nähernd waagrecht zur Tischfläche
liegen sollten.
So wird Ihr Folio richtig gepflegt
Alle mechanischen und beweg-
lichen Teile des Folio und sämtliche
Kunststoffteile sind wartungsfrei.
Die Polster und das Netz lassen
sich mit einer weichen Bürste und
mit herkömmlichen Textilpflegemit-
teln reinigen. Nappaleder gelegent-
lich mit schwachem Seifenwasser
reinigen, mit sauberem Wasser
nachwischen, gut trocknen lassen
und mit Wolllappen polieren. Keine
Pflegemittel verwenden! Beim Ein-
satz auf textilen Böden empfiehlt es
sich, gelegentlich die Teppichflusen
aus den Laufrollen zu entfernen.
Animierte Bedienungsanleitung
Die animierte Bedienungsanleitung
finden Sie unter
www.girsberger.com/folio
Ein Wort zur Sicherheit
Die Konstruktion des Folio basiert
auf den internationalen Sicherheits-
normen und -anforderungen sowie
auf dem langjährigen Know-how
von Girsberger in der Sitzmöbel-
technik. Alle Kunststoffteile des
Folio sind schlag- und kratzfest und
splittersicher.
Serienausstattung mit Rollen
für Teppichböden. Weiche Räder
für Hartböden, erkennbar am an-
dersfarbigen Laufring.
Die Gasfederaggregate dürfen
nicht erhitzt oder gewaltsam ge-
öffnet werden.
Arbeiten an den Gasfedern oder
ihr Austausch dürfen nur durch
geschultes Fachpersonal vorge-
nommen werden.
Geprüft nach EN 1335