Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DW-15:

Werbung

DW-15 (V2)
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BOMBFROG DW-15

  • Seite 1 DW-15 (V2) Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Einführung

    1.0 Einführung Vielen Dank, dass du dich für die BOMBFROG DW-15 (V2) entschieden hast. Diese umfasst folgenden Hauptfunktionen:  Aktuelle Uhrzeit, Alarm, Chronograph, Zeituhr, Schrittzähler, duale Uhrzeit;  Pedometer, Kalorienzähler, sportliche Leistung;  Wettervorhersage, Thermometer, Altimeter, Barometer, Kompass; Die detaillierten Spezifikationen befinden sich im Anhang.
  • Seite 3 2.0 Knöpfe LICHT(A): Schalte die EL-Hintergrundbeleuchtung für 3 Sek ein/Daten löschen; MODUS(B) : Funktionen/Drücken Halten aktiviert Einstellungen; ALTI-(C):Altimeter Modus/Senkung;...
  • Seite 4 KOMP(D):Kompass Modus; BARO+(E):Barometer Modus /Erhöhung. 3.0 Funktionsdiagramm...
  • Seite 5 4.0 Aktueller Zeitmodus—Funktionsanzeige Funktionsanzeige Oben: Wettervorhersage; das Drücken des Knopfes E für 2 Sekunden, ändert die folgenden Funktionen:  Wochentag  Temperatur  Höhentendenzdiagramm  Luftdrucktendenzdiagramm auf Meeresspiegel Mitte: Zeit Unten: Datum HINWEIS: Wenn du eine akkurate Temperatur wünschst, musst du...
  • Seite 6 die Uhr für 20-30min ablegen, so dass der Einfluss der Körpertemperatur ausgeschlossen wird. 4.1 Aktueller Zeitmodus-Wettervorhersage Wettervorhersage Durch eine Änderung des Luftdrucks, gibt die Uhr eine entsprechende Wettervorhersage an, doch diese wird sich vom tatsächlichen Wetter unterscheiden; Anzeige des künftigen Wetters Die Uhr zeigt das künftige Wetter durch die folgenden 4 Icons an: ...
  • Seite 7: Aktueller Zeitmodus-Aktuelle Zeiteinstellung

     Regen Diese Funktion kann nur im Modus der aktuellen Zeit und der dualen Zeit angezeigt werden. 4.2 Aktueller Zeitmodus-Aktuelle Zeiteinstellung Einstellung der aktuellen Zeit 1. Drücke im aktuellen Zeitmodus den Knopf B und halte diesen, bis das blinkende Icon “SET” erscheint und die zweite Zahl verschwindet; 2.
  • Seite 8 4. Wenn die Zahl von Minute, Stunde, Jahr, Monat oder Tag blinkt (ausgewählt), drücke die Knöpfe E/C um die Zahl zu erhöhen/senken (drücke und halte den Knopf für eine schnellere Änderung); 5. Wenn das Format des Monats/Tags und 12/24 Stunden blinkt, drücke die Knöpfe E/C zum Ändern;...
  • Seite 9: Pedometer Modus

    5.0 Pedometer Modus  Im Zeitmodus, drücke den Knopf B um den Pedometer Modus zu aktivieren; als Schrittwert wird 0 anzeigen;  Im Pedometer Modus, drücke den Knopf A; die EL-Hintergrundbeleuchtung leuchtet für 3 Sekunden auf;  Drücke und halte den Knopf A für 3 Sekunden um den Schrittwert zu löschen;...
  • Seite 10: Pedometer Einstellungsmodus

    HINWEIS: Das Schritt-Icon erscheint, wenn das Pedometer beginnt; Nur im Pedometer Modus, drücke und halte den Knopf C um das Pedometer EIN/AUS zu schalten. 5.1 Pedometer Einstellungsmodus  Im Pedometer Modus, drücke und halte den Knopf B um die Einstellungen zu öffnen und die Nutzerinfos zu prüfen; die Standardeinstellungen des metrischen Systems werden blinken;...
  • Seite 11 Metrisches/Imperiales System  Metrisches/Imperiales System: Das Standardsystem ist metrisch, drücke die Knöpfe E/C um zwischen metrischem/imperialem System zu wechseln. Gewicht und Schrittdistanz werden automatisch angepasst;  Gewichteinstellungen: der Standardwert ist 75 kg(165LB), der Einstellungsbereich ist: 20-200KG/44-441LB;  Einstellungen zur Schrittdistanz: der Standardwert ist 70CM(28INCH), der Einstellungsbereich ist: 30-180CM/12-77INCH;...
  • Seite 12 6.0 Pedometer Speichermodus 1. Im Zeitmodus, drücke den Knopf B zwei Mal um den Pedometer Speichermodus zu öffnen; es werden die Standarddaten angezeigt; 2. Im Pedometer Speichermodus, drücke den Knopf A, die EL-Hintergrundbeleuchtung leuchtet für 3 Sekunden auf; 3. Drücke und halte den Knopf A für 3 Sekunden und die Speicherdaten werden gelöscht;...
  • Seite 13 7. Drücke den Knopf E um die Daten des Tages wie folgt sequentiell zu ändern (wenn vorhanden): Schritt --> Distanz --> Kalorien --> Sportzeit...
  • Seite 14 7.0 Alarmmodus- Alarm 1, Alarm 2 und Stündlicher Ton Alarm 1, Alarm 2  Die Uhr umfasst 2 Sets an Alarmen: Alarm 1 und Alarm 2, funktionieren unabhängig voneinander;  Drücke den Knopf E um zwischen Alarm 1, Alarm 2 und stündlicher Ton zu wechseln;...
  • Seite 15: Alarmmodus-Alarmeinstellungen

    zu schalten (2); 2. Wenn Alarm 1 (2) AN ist, erscheint das Icon 3. Wenn das Alarm Icon erscheint, ertönt die Uhr jeden Tag zur voreingestellten Alarmzeit, drücke dann einen beliebigen Knopf um den Ton zu stoppen oder dieser stoppt automatisch nach 30 Sek; Stündlicher Ton EIN/AUS schalten 1.
  • Seite 16 Einstellung von Alarm 1 und Alarm 2 1. Im Alarm 1 (2) Modus, drücke und halte den Knopf B bis das blinkende Icon “SET” erscheint; 2. Drücke den Knopf B um zwischen Minute und Stunde zu wechseln; 3. Wenn die Minute oder Stunde blinkt (ausgewählt), drücke die Knöpfe E/C um die Zahlen zu erhöhen/senken (drücke und halte den Knopf für eine schnellere Änderung);...
  • Seite 17: Chronograph Modus- Chronographen Ein/Aus Schalten

    8.0 Chronograph Modus- Chronographen EIN/AUS schalten Chronograph Modus  Die Uhr umfasst Funktionen kumulativer Zeit und Rundenzeit;  Die Zahlen sind 0 bei der ersten Nutzung oder nach dem Löschen; EIN/AUS schalten des Chronographen 1. Im Chronograph Modus, drücke den Knopf E um den Chronographen EIN/AUS zu schalten;...
  • Seite 18: Chronograph Modus-Aufnahme Und Ansicht Rundenzeit

    der kumulativen Zeit; Zurücksetzen des Chronographen  Drücke und halte den Knopf C und der Chronograph wird nach dem Ausschalten zurückgesetzt. HINWEIS: Auch die Rundenzeit wird bei der Zurücksetzung des Chronographen gelöscht. 8.1 Chronograph Modus-Aufnahme und Ansicht Rundenzeit Rundenzeit  Die Uhr kann bis zu 100 Runden an Rundenzeiten...
  • Seite 19 aufnehmen, selbst bei Einstellung in kumulativer Zeit; Aufnahme von Rundenzeiten 1. Im Chronograph Modus, drücke den Knopf C einmal um eine Runde aufzunehmen (dies beeinflusst die kumulative Zeit nicht); 2. Die Runde und Zeit wird angezeigt; die Uhr begibt sich nach 15 Sekunden wieder zur Zeitanzeige und das Runden Icon verschwindet;...
  • Seite 20 9.0 Zeituhrmodus Zeituhr  Die Uhr zählt von der Startzeit auf 0 herunter;  Die Startzeit kann voreingestellt werden.
  • Seite 21: Zeituhrmodus - Voreinstellung Der Startzeit

    9.1 Zeituhrmodus - Voreinstellung der Startzeit Voreinstellung der Startzeit 1. Im Zeituhrmodus, drücke und halte den Knopf B, bis das blinkende Icon “SET” erscheint; 2. Drücke den Knopf B um zwischen Stunde, Minute und Sekunde zu wechseln; 3. Drücke die Knöpfe E/C um die Zahl zu erhöhen/senken (drücke und halte den Knopf für eine schnellere Änderung);...
  • Seite 22: Zeituhrmodus - Zeituhrnutzung

    9.2 Zeituhrmodus - Zeituhrnutzung Zeituhrnutzung 1. Nach der Voreinstellung der Startzeit, drücke den Knopf E um die Zeituhr zu starten/stoppen; 2. Nach dem Stoppen der Zeituhr, drücke den Knopf C, sodass es sich auf den zuvor eingestellten Wert zurücksetzt. Die Uhr begibt sich automatisch wieder in den Zeitmodus, sollte innerhalb von 5 Minuten kein Knopf gedrückt werden.
  • Seite 23 Drücke einen beliebigen Knopf um dies zu Beenden. HINWEIS: Schalte während der Nutzung der Zeituhr nicht die EL-Hintergrundbeleuchtung ein. 10.0 Schrittzähler Modus - Nutzung des Schrittzählers Schrittzähler Einführung  Beim Starten des Schrittzählers, funktioniert die Uhr basierend auf den BPM Einstellungen; ...
  • Seite 24 Schrittwerts von 99999 wieder auf Null und beginnt von neuem; Nutzung des Schrittzählers  Im Schrittzähler Modus, drücke den Knopf E um die Einstellung und Aufnahme von BPM einzustellen. Drücke den Knopf E erneut, und der Schrittzähler stoppt. Wiederhole die oben genannten Schritte;...
  • Seite 25 Einstellung von BPM (Häufigkeit) 1. Im Schrittzähler Modus, drücke und halte den Knopf B um die Einstellungen zu öffnen; 2. Drücke die Knöpfe E/C um die Zahlen zu erhöhen/senken (drücke und halte den Knopf für eine schnellere Änderung); 3. Drücke und halte den Knopf B zum Speichern und Verlassen. Laufe entsprechend dem Piepton der Uhr (geeigneter BPM ist 80-120).
  • Seite 26: Dualer Zeitmodus-Duale Zeiteinstellung

    11.0 Dualer Zeitmodus-Duale Zeiteinstellung Die duale Zeit und die aktuelle Zeit funktionieren unabhängig voneinander. Einstellung der dualen Zeit 1. Im dualen Zeitmodus, drücke und halte den Knopf B bis das blinkende Icon “SET” erscheint; 2. Drücke den Knopf B um zwischen Minute und Stunde zu wechseln;...
  • Seite 27 12.0 Altimeter Modus-Temperatur- und Höhentabelle Funktionsanzeige  Die Uhr umfasst 2 Funktionen: Temperatur- und Höhentabelle;  Drücke den Knopf E um zwischen Temperatur- und Höhentabelle zu wechseln; Temperaturanzeige Die Temperatur kann in zwei Einheiten angezeigt werden: Grad...
  • Seite 28: Altimeter Modus- Einheitenwechsel

    Celsius(°C) oder Grad Fahrenheit (℉); Historische Höhenanzeige  Die Uhr kann automatisch zu jeder vollen Stunde den aktuellen Höhenwert aufnehmen und eine historische Höhentabelle generieren;  Wenn der Nutzer die historischen Höhenwerte der vergangenen 23 Stunden betrachten möchte, drücke den Knopf C.
  • Seite 29: Altimeter Modus-Absolute Höhe Und Relative Höhe

    (°F);  Drücke und halte den Knopf E um zwischen den obenstehenden Einheiten zu wechseln. 12.2 Altimeter Modus-Absolute Höhe und Relative Höhe Absolute Höhe und Relative Höhe  Die absolute Höhe ist die vertikale Distanz des aktuellen Standortes zum Meeresspiegel; ...
  • Seite 30 Warum muss das Altimeter angepasst werden?  Der Höhenwert wird durch den Luftdruck kalkuliert, doch der Luftdruck variiert oft;  Um einen akkurateren Wert zu erhalten, muss das Altimeter entsprechend kalibriert werden. 4 Arten der Altimeter Anpassungsmethoden  Null Höhe: setze eine Höhe als 0, um ganz einfach die relative Höhe zu berechnen, bis das Icon “...
  • Seite 31: Altimeter Modus - Höhenanpassung Auf Null

    1013.2mb liegt. HINWEIS: die obenstehenden 4 Methoden funktionieren unabhängig voneinander. Wenn du eine Methode wählst, dann funktionieren die vorherigen Einstellungen der anderen 3 Methoden nicht. HINWEIS: die Uhr umfasst automatische Features für die Korrektur des Meeresspiegeldrucks. Das bedeutet, dass der Meeresspiegeldruck unter der gleichen Höhe liegt.
  • Seite 32 Höhenanpassung auf Null 1. Im Altimeter Modus, drücke und halte den Knopf B um zwischen den 4 Arten der Anpassungsmethode zu wechseln: Null Höhe, Absolute Höhe, Meeresspiegeldruck und Werkseinstellungen; 2. Im Modus Null Höhe, drücke den Knopf E, das Icon “NO” erscheint;...
  • Seite 33: Altimeter Modus - Absolute Höhenanpassung

    auszuwählen (stelle die Höhe auf Nulle in)oder “NO”(Anpassung abbrechen); 4. Drücke den Knopf B zum Speichern und Verlassen. Wenn “YES” gewählt wurde, verlässt es automatisch nach dem Anzeigen des Icons “DONE” für 2 Sekunden. 12.5 Altimeter Modus - Absolute Höhenanpassung Absolute Höhenanpassung 1.
  • Seite 34 3. Wenn der Höhenwert erscheint, drücke die Knöpfe E/C um die Zahlen auf den Zielhöhenwert zu erhöhen/senken (Drücke und halte den Knopf für eine schnellere Änderung 4. Drücke und halte den Knopf B zum Speichern und Verlassen. 12.6 Altimeter Modus – Anpassung des Meeresspiegeldrucks Anpassung des Meeresspiegeldrucks 1.
  • Seite 35: Altimeter Mode-Werkseinstellungsanpassung

    3. Wenn der SEAP erscheint, drücke die Knöpfe E/C um die Zahl auf den Ziel- SEAP Wert zu erhöhen/senken (Drücke und halte den Knopf für eine schnellere Änderung) 4. Drücke und halte den Knopf B zum Speichern und Verlassen. 12.7 Altimeter Mode-Werkseinstellungsanpassung Werkseinstellungsanpassung...
  • Seite 36 1. Im Altimeter Modus, drücke und halte den Knopf B um zwischen den folgenden 4 Arten der Anpassungsmethoden zu wechseln: Null Höhe, absolute Höhe, Meeresspiegeldruck und Werkseinstellungen; 2. Unter Werkseinstellungen (F.DEF), drücke den Knopf E, das Icon “NO” erscheint; 3. Wenn das Icon “NO” erscheint, drücke die Knöpfe E/C um “YES” (Werkseinstellungen)...
  • Seite 37 13.0 Barometer Modus –Temperatur- und Luftdrucktabelle Funktionsanzeige  Die Uhr umfasst 3 Funktionen: Verlaufstabelle von Temperatur, Meeresspiegeldruck und Luftdruck; Temperaturanzeige  Die Temperatur kann in Grad Celsius (°C) oder Grad...
  • Seite 38: Barometer Modus - Einheitenwechsel

    Fahrenheit (°F) angezeigt werden; Historische Luftdruckanzeige  Die Uhr kann automatisch zu jeder vollen Stunde den aktuellen SEAP-Wert aufnehmen und eine historische Luftdrucktabelle generieren;  Wenn der Nutzer den historischen Luftdruck der vergangenen 23 Stunden betrachten möchte, drücke den Knopf C. Die entsprechende Luftdruckaufnahme und Aufnahmezeit (blinkend) erscheint auf dem Display;...
  • Seite 39: Barometer Modus - Absolute Luftdruckanpassung

    (°F);  Drücke und halte den Knopf E um zwischen den 4 Einheiten zu wechseln. 2 Arten von Barometeranpassung  Absoluter Luftdruck: passe den Luftdruckwert auf den Zielwert  Werkseinstellungen: setze die Uhr auf Werkseinstellungen zurück. 13.2 Barometer Modus - Absolute Luftdruckanpassung...
  • Seite 40 Absolute Luftdruckanpassung 1. Im Barometer Modus, drücke und halte den Knopf B um zwischen den folgenden 2 Anpassungsmethoden zu wechseln: absoluter Luftdruck und Werkseinstellungen; 2. Unter absolutem Luftdruck, drücke den Knopf E, der Luftdruckwert erscheint; 3. Wenn der Luftdruck erscheint, drücke die Knöpfe E/C um die...
  • Seite 41: Barometer Modus - Werkseinstellungsanpassung

    Zahlen auf den Zielluftdruckwert zu erhöhen/senken. (Drücke und halte den Knopf für eine schnellere Änderung) 4. Drücke den Knopf B zum Speichern und Verlassen. 13.3 Barometer Modus - Werkseinstellungsanpassung...
  • Seite 42 Werkseinstellungsanpassung 1. Im Barometer Modus, drücke und halte den Knopf B um zwischen den folgenden 2 Anpassungsmethoden zu wechseln: absoluter Luftdruck und Werkseinstellungen; 2. Unter Werkseinstellungen (F.DEF), drücke den Knopf E, das Icon “NO” erscheint; 3. Wenn das Icon “NO” erscheint, drücke die Knöpfe E/C um “YES” (Werkseinstellungen)...
  • Seite 43: Kompass Modus - Richtung Und Azimut

    14.0 Kompass Modus - Hinweise Hinweise  Halte die Uhr fern von Magneten und magnetischen Objekten;  Achte auf den Unterschied zwischen magnetischem Nordpol und Nordpol, sehe weitere Details im Folgenden;  Kalibriere den Kompass regelmäßig. 14.1 Kompass Modus - Richtung und Azimut...
  • Seite 44 Richtung  Wie in der Abbildung dargestellt, die Richtung von B, C, D in Bezug auf A wird in Ost, Südost und Nordwest separiert; Azimut  Azimut ist ein Winkel zwischen dem Objekt und dem geografischen Norden (Uhrzeigersinn);  Wie in der Abbildung dargestellt, der Azimut von B, C, D in Bezug auf A wird in 90°, 135°, 315°...
  • Seite 45 Kompassanzeige  Oben: Richtung;  Mitte: Azimut;  Unten: aktuelle Zeit;  Digitaler Kompassrotationsanzeige (imitiert den traditionellen Kompass); Ruhemodus  Die Uhr begibt sich automatisch in den Ruhemodus, wenn innerhalb 1 Minute kein Knopf gedrückt wird. Drücke dann einen beliebigen Knopf und den Kompass wird aktiviert; Verzerrungsmodus...
  • Seite 46  Sollte eine Verzerrung festgestellt werden, erscheint das blinkende Icon “OFFCAL”; sollte dies vorkommen, so kalibriere den Kompass bitte erneut. Mehr Details im Anschluss. 14.3 Kompass Modus - Kompass Modus Rückazimut  Das Rückazimut ist das Gegenteil des Azimuts (180°); ...
  • Seite 47: Kompass Modus- Kompassanwendung

    Azimut und Rückazimut zu wechseln; Wenn das Rückazimut gewählt wurde, erscheint das Icon “-”.  14.4 Kompass Modus- Kompassanwendung Bestimmung des aktuellen Standorts  Wähle zwei Orientierungspunkte in der Entfernung, wie Berge, Leuchttürme oder Gebäude, wie die in der Abbildung angezeigten Berge A und B;...
  • Seite 48  Ziehe zwei separate, gerade Linien entsprechend dem Rückazimut auf der Karte, beginnend von Berg A und B;  Die Kreuzung der beiden Linien ist dein aktueller Standort; Bestimmung der Kompassgenauigkeit  Beginnen bei A und endend bei E, wie in der Abbildung gezeigt;...
  • Seite 49 Was ist Magnetische Deklination  Wie in der Abbildung dargestellt, gibt es Unterschiede zwischen dem magnetischen und dem geografischen Nordpol. Der Winkel zwischen ihnen heißt magnetische Deklination;  Die Größe und Orientierung der magnetischen Deklination hängt von deinem Standort auf der Erde ab; ...
  • Seite 50  Die Information zur magnetischen Deklination von Großstädten befindet sich in Kapitel 15.7;  Wenn die Information zur magnetischen Deklination deiner Stadt nicht angegeben wurde, dann kann dies aus dem Internet bezogen werden. 14.6 Kompass Modus – Kompensation der Magnetischen Deklination Beispiele für die Kompensation Magnetischer Deklination ...
  • Seite 51: Kompass Modus - Magnetische Deklination In Großstädten

    Osten  Beispiel 1: die magnetische Deklination im Westen ist 23°und das Azimut (magnetischer Nordpol) von B ist 323°, TB=MB-WMB=323°W-23° TB=323°-23° TB=300° Das wahre Azimut ist 300°;  Beispiel 2: die magnetische Deklination im Osten ist 22°und das Azimut (magnetischer Nordpol) von B ist 278°, TB=MB+EMB=278°E+22°...
  • Seite 52: Kompass Modus- Kompass Kalibrierung

    14.8 Kompass Modus- Kompass Kalibrierung...
  • Seite 53 Wann muss ein Kompass kalibriert werden  Die Uhr muss den Kompass in den folgenden Situationen kalibrieren:  Erste Nutzung;  Batterieaustausch;  Verzerrung;  Die magnetische Deklination unterscheidet sich nach der Standortänderung; Kalibrierung des Kompasses  Die Kalibrierung des Kompasses umfasst 2 Modi: durch Rotation und magnetische Deklination;...
  • Seite 54: Kompass Modus - Kalibrierung Durch Rotation

     Die Kompassgenauigkeit wird verbessert, wenn die 2 Modi gemeinsam genutzt werden. 14.9 Kompass Modus – Kalibrierung durch Rotation Kalibrierung durch Rotation 1. Im Kompass Modus, drücke und halte den Knopf B; 2. Drücke den Knopf B um zwischen der Kalibrierung durch Rotation und magnetischer Deklination zu wechseln;...
  • Seite 55: Kompass Modus - Kalibrierung Durch

    Modus. 14.10 Kompass Modus - Kalibrierung durch Magnetische Deklination Kalibrierung durch Magnetische Deklination 1. Prüfe zuerst die magnetische Deklination deines Standortes; 2. Im Kompass Modus, drücke und halte den Knopf B; 3. Drücke den Knopf B um zwischen der Kalibrierung durch Rotation und magnetischer Deklination zu wechseln;...
  • Seite 56: Batterie - Erinnerung An Schwache

    15.0 Batterie – Erinnerung an schwache Batterie Erinnerung an schwache Batterie  Bei schwacher Batterie erscheint das Icon . Bitte ersetze die Batterie CR2032 sofort;  Unter extrem kalten Wetterbedingungen erscheint das Icon der schwachen Batterie und verschwindet in normalen Wetterbedingungen;...
  • Seite 57: Anhang - Hauptfunktionen

    16.0 Anhang - Hauptfunktionen Aktueller Zeitmodus  Stunde, Minute, Sekunde, AM/PM, Monat, Tag, Wochentag, Temperatur, Barometertabelle, Höhentabelle; Zeitformat  12/24 Stunden Format; Ewiger Kalender  2004-2099; Wettervorhersage  4 Arten von Wetter; Pedometer Modus  Genauigkeit: 1 Schritt;  Reichweite: 0~999999 Schritte; ...
  • Seite 58  Stündlicher Ton; Chronograph  Genauigkeit: 1/100 Sekunde;  Reichweite: 99 Stunden 59 Minuten 59.99 Sekunden;  Kumulative Zeit und 100 Rundenzeit;  Rundenansicht; Zeituhr  Reichweite: 1 Reichweite;  Reichweite: 99 Stunden 59 Minuten 59 Sekunden;  Piepton; Schrittzähler ...
  • Seite 59 17.0 Anhand - Hauptspezifikationen Altimeter Mode  Genauigkeit: 1m (1ft);  Reichweite: -706m bis 9164m (-2316ft bis 30065ft);  Höhentabelle: historische Höhentabelle in den letzten 24 Stunden; Barometer Mode  Genauigkeit: 0.1 mb/hpa (0.1inHg);  Reichweite: 300-1100 mb/hpa (8.85inHg-32.48 inHg); ...
  • Seite 60 Thermometer Mode  Genauigkeit: 0.1℃ (0.1℉);  Reichweite: -10.0℃-60℃ (14℉ bis 140℉); Pedometer Modus  Genauigkeit: 1 Schritt;  Reichweite: 0-999999 Schritte;  Kalorien: 0-99999.9 Kcal;  Distanz: 0-9999.99 KM (0-9999.99 Meilen); Batterie  3V Lithium-Batterie (CR2032);  Erinnerung an schwache Batterie; Wasserdichtigkeit ...

Diese Anleitung auch für:

Dw-15v2

Inhaltsverzeichnis