Herunterladen Diese Seite drucken

VDH ALFA 55 RTDF Bedienungsanleitung Seite 2

Kühl-/abtauthermostat

Werbung

* Status der Relais.
Drücke der MODE Taste. Die drei Segmente geben den Status der drei Relais an, wobei =aus, =an
und
auf der letzte Segment gibt Natürliches Abtauen an. Der Code
1(Verdichter) und 2(Ventilator) in Betrieb sind und Relais 3(Abtauen) aus ist.
* Starten/Beenden des Abtauvorgangs.
Der Abtauzyklus wird automatisch gestartet und beendet. Die Einstellung erfolgt über die internen
Parameter.
Beenden:
Wird abgetaut, dann kann die Abtauung manuell beendet werden durch gleichzeitiges
Drücken der Rauf Taste () und Runter Taste ().
Starten:
Wird nicht abgetaut, dann kann die Abtauung manuell gestartet werden durch
gleichzeitiges Drücken der Rauf Taste () und Runter Taste ().
* Nachjustierung der Fühler.
Der Raumfühler wird mit Hilfe der Nachjustierung Raumfühler (Offset-1) Parameter 05 nachjustiert.
Der Abtaufühler wird mit Hilfe der Nachjustierung Abtaufühler (Offset-2) Parameter 07 nachjustiert.
Zum anschauen der Abtautemperatur soll Parameter 06 gewählt werden (Wenn Parameter 08=1).
Zeigt z.B. ein Fühler des ALFA(NET) 55 RTDF 2C Zuviel an, dann muss dieser Fühleroffset mit 2C
gesenkt werden.
* Fehlermeldungen.
Im Display des ALFA(NET) 55 RTDF können folgende Fehlermeldungen erscheinen:
LO
- Minimumalarm.
HI
- Maximumalarm.
E1
- Raumfühler defekt.
E2
- Abtaufühler defekt.
Auflösung einer E1/E2 Störung:
- Kontrolliere ob der Fühler korrekt angeschlossen wurde.
- Fühler nachmessen (1000 Ohm bei +25C).
- Fühler ersetzen.
EEE - Gespeicherte Daten sind verloren gegangen.
Auflösung einer EEE Störung:
- Alle Einstellungen neu eingeben.
-L-
- Beim Kurtzschluß einer Fühler wird im Display abwechselnd der Fehlermeldung
E.. und -L- angezeigt zur Indikation einer Kurzschluß im Fühler.
-H-
- Beim Unterbrechung einer Fühler wird im Display abwechselnd der Fehlermeldung
E.. und -H- angezeigt zur Indikation einer Unterbrechung im Fühler.
* Wirkung des Alarms.
Wenn eine Fehlermeldung auftritt erscheint eine Fehlermeldung im Display. Die Fehlermeldung des
ALFA(NET) 55 RTDF liegt weiterhin an, auch wenn die Störung bereits erhoben ist.
Die Störungsmeldung ist resetbar durch Drücken der SET Taste. Wenn nach dem Drücken der SET
Taste (=resetten des Alarms) die Störung noch nicht aufgelöst ist gibt der ALFA(NET) 55 RTDF
abwechselnd die Temperatur und die Fehlermeldung im Display an, ist der Alarm erloschen dann
verschwindet die Fehlermeldung und erscheint der Istwert wieder im Display.
2
gibt also an, dass Relais

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Alfanet 55 rtdf