Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

- 1 -
Retro-Kühlschrank
Modell: cool 080
Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig
durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Ohne
Kenntnis der Sicherheitsanweisungen darf das Gerät nicht in benutzt werden.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BiKitchen cool 080

  • Seite 1 - 1 - Retro-Kühlschrank Modell: cool 080 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Ohne Kenntnis der Sicherheitsanweisungen darf das Gerät nicht in benutzt werden.
  • Seite 2 - 2 - Sicherheitshinweise ­ Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 3 - 3 - ­ Fassen Sie die Spitzen des Steckers nicht an, wenn Sie das Gerät ausstecken. ­ Lassen Sie das Netzkabel nirgends hinunter hängen. ­ Ziehen Sie immer den Netzstecker, bei Störungen während des Betriebes, bei jeder Reinigung, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. ­...
  • Seite 4 - 4 - Achtung: ­ Behälter mit leicht entflammbaren Gasen oder Flüssigkeiten können auf Grund der kalten Umgebungstemperatur undicht werden. Explosionsgefahr! Aus diesem Grund dürfen keine derartigen Stoffe wie z. B. Spraydosen oder Nachfüllpatronen für Feuerzeuge, usw. im Kühlgerät gelagert werden. ­...
  • Seite 5 - 5 - Aufbau Geräteteile: 1. Temperaturregler mit Anzeige 2. Glasablageregale 3. magnetische Türdichtung 4. Türablagefach 5. Flaschenfach 6. Frontklappe Eiswürfelfach 7. Eiswürfelfach herausziehbar 8. Gemüselade Ablageregale (2): Die 2 Glasablagefächer können nach Belieben in die Einschubrillen eingeschoben werden. Obst- und Gemüselade (8): Das Obst- und Gemüsefach wird auf den Geräteboden eingeschoben.
  • Seite 6 - 6 - Wenn Sie das Gerät aufgestellt haben warten Sie ca. 12 Stunden, bis Sie den Netzstecker in eine Steckdose stecken, damit eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden kann (Öl im Kompressor muss sich gleichmäßig verteilen). Bei Nichtbeachtung könnte der Kompressor des Gerätes beschädigt werden.
  • Seite 7 - 7 - Die Temperatur im Inneren des Kühlgerätes hängt auch von der Art der gekühlten Lebensmittel, Umgebungs-/Raumtemperatur Häufigkeit Türöffnungen ab. Um Energie zu sparen und um ein gutes Kühlergebnis zu erlangen wird empfohlen, die Tür nicht zu oft zu öffnen und vor allem nicht zu lange offen zu halten. Um optimale Kühlung zu erzielen sollte zwischen den einzelnen Lebensmitteln etwas Abstand gehalten werden, um die Zirkulation der kalten Luft nicht zu beeinträchtigen.
  • Seite 8 - 8 - Hier eine Tabelle mit Richtwerten für die Lagerzeit einiger Lebensmittel im Kühlschrank: +: empfohlene Lagerzeit »: mögliche Lagerzeit Lebensmittel empfohlene Lagerzeit in Tagen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Butter + + + + + + + » » »...
  • Seite 9 - 9 - Der Abtauvorgang dauert normalerweise einige Stunden. Warten Sie, bis sich die gesamte Frostschicht gelöst hat. Wischen Sie den Innenraum mit einem weichen Tuch trocken. Ist der Abtauvorgang abgeschlossen, stecken Sie dann den Netzstecker wieder ein. Um den Kühlkompressor wieder einzuschalten drehen Sie den Temperaturregler in die gewünschte Stellung.
  • Seite 10 - 10 - Bei zu lauten Geräuschen könnten folgende Punkte die Ursache sein: Das Gerät steht uneben: Richten Sie durch Verstellen der Füße das Gerät eben aus. Fremdgegenstände befinden sich hinter dem Kühlschrank: Entfernen Sie diese. Zu wenig Abstand: Rücken Sie das Gerät von nebenstehenden Geräten oder Möbelstücken weg.
  • Seite 11 - 11 - Produktdaten Modell: cool 080 Energieeffizienzklasse: Klimaklasse: Umgebungstemperatur: +16°C – +43°C Temperaturbereich: 0 °C - +5°C Nutzinhalt: 79 l Energieverbrauch: 0,3 kWh/24 h 111,5 kWh/Jahr Stromversorgung: 220-240V ~ 50Hz Stromaufnahme: 0,5 A Geräuschemission: 43 dB (A) Kühlflüssigkeit: R600a (...
  • Seite 12 - 12 - Beanstandung - Fehlerbeschreibung - BITTE bei Beanstandungen unbedingt ausfüllen. Bitte KEINE BRIEFE, wir können sie aus technischen Gründen leider nicht beantworten. GERÄTETYPE: FUNKTIONSAUSFALL/-STÖRUNG Wackelkontakt tritt auf: ständig zeitweise nach Min. Betrieb ÄUSSERE BESCHÄDIGUNG Gehäuse Zubehör Netzkabel Kompressor SONSTIGES (Bitte möglichst knappe und präzise Angaben) IHRE ADRESSE:...
  • Seite 13: Garantie

    - 13 - Garantie Auf Ihr Gerät bieten wir 60 Monate Gewährleistung und die handelsübliche Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.