Herunterladen Diese Seite drucken

Rombach & Haas PF1 Betriebsanleitung Seite 3

Pyramiden kuckucksuhr

Werbung

Gebrauchsanweisung für "Pfeifer" als Uhrenträger
Unsere Pfeifer sind eine Reproduktion einer Schwazwaldherstellung aus dem
letzten Jahrhundert. Die Figur sowie das Uhrenschild sind garantiert handgeschnitzt
und handbemalt.
Der Uhr sind 2 verschiedene Aufzugsschlüssel beigelegt.
Ein Schlüssel (mit Vogel) ist für den Aufzug des Pfeifermechanismusses im
Rückengestell der Figur.
Der andere Schlüssel ist zum Aufziehen des 8-Tage Uhrwerkes in der Vorderseite
des Zifferblattes. Dieser Schlüssel kann bei Nichtgebrauch an den Hacken am
Rückengestell gehängt werden.
Um die Uhr in Gang zu setzen muss zuerst der Pendel eingehängt werden.
Sollte die Uhr zu schnell laufen - Pendelscheibe nach unten schieben.
Läuft die Uhr zu langsam
Der Mechanismuss des Pfeiferes wird mit dem Hebel an der Rückseite des Rückengestelles
in Gang gesetzt.
Hierzu bei aufgezogenem Pfeiferwerk den Hebel nach unten drücken. (eventuell mehrmals)
Direction for "Whistler" as Clock-Peddler
Our whistlers are reproductions of a Black-Forest production of the last century.
Everything, the Figur and the Clock-Shield is handcarved and handpainted.
The clock has 2 different keys one for winding the clock the other one for winding the
whistler´s mechanism (with the bird on it).
You can hang the key on the hook on the backside of the figure.
Attach the pendulum into the metal hook, which extends from the slit in the bottom of the
clock-case and start the clock by swinging the pendelum.
If the clock gains - push the disc on the penulum down.
If the clock is loosiong time - push the disc of the pendulum up.
To start the mechanism of the "Whistler" you have to move the lever on the backside of the
clock down ( may be several times).
- Pendelscheibe nach oben schieben.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pf3