Herunterladen Diese Seite drucken

Anschlussbelegung - Pepperl+Fuchs KCT2-6ST-V Bedienungsanleitung

Elektronischer anzeigenzähler

Werbung

KCT2-6ST-V
KC-LED-96-1T-24VDC
Zeitmessbereiche Zeitzähler:
Sekunden
Minuten
Stunden
h.min.s
Genauigkeit
Mindestimpulsdauer des Rücksetzeingangs:
Schaltpegel der Eingänge:
Standard-Pegel:
AC-Versorgung
DC-Versorgung
Impulsform:
Optokopplerausgang (optional):
Sensorversorgungsspannung:
AC-Versorgung
Umgebungstemperatur:
Lagertemperatur:
Höhe:
EMV:
Störaussendung:
Störfestigkeit:
Gerätesicherheit:
Auslegung nach
Schutzklasse
Einsatzgebiet
Gehäuse:
Schalttafelgehäuse: 96 x 48 mm
0,001 s ... 999999 s
0,001min ... 999999 min-
0,001 h ... 999999 h
00 h 00 min 01 s
... 99 h 59 min 59 s
<50 ppm
5 ms
Low: 0 ... 4 V DC
High: 12 ... 30 V DC
Low: 0 ... 0,2 x UB [V DC]
High: 0,6 x UB ... 30 V DC
beliebig,
Schmitt-Trigger-Eingang
NPN-Optokoppler mit offe-
nem Kollektor und offenem
Emitter; max. Schaltleis-
tung: 30 V DC/15 mA
24 V DC ±15 %/100 mA
–20 ...+65 °C
–25 ... +70 °C
2000 m
EN 55 011 Klasse B
EN 61 000-6-2
EN61010 Teil 1
2
Verschmutzungsgrad 2
nach DIN 43700,
RAL7021, dunkelgrau
Gewicht:
Schutzart:
Reinigung:

6. Anschlussbelegung

X1
Anschlussbelegung X1
Pin
AC-Version
1
Optokoppler-Ausgang Collector
2
Optokoppler-Ausgang Emitter
3
SET (n.c bei Frequenzzähler)
4
INP B (n.c bei Frequenzzähler)
5
INP A
6
GND
7
+24 Vout
Anschlussbelegung X2
Pin
AC-Version
1
90 ... 260 V AC
2
90 ... 260 V AC
7. Lieferumfang:
Digitalanzeige
Schraubklemme 2-polig RM 5.08
Schraubklemme 7-polig RM 3.81
Spannbügel
Dichtung
Bedienungsanleitung multilingual
8. Bestellschlüssel:
90-260VAC: KCT2-6ST-V
10-30VDC: KC-LED-96-1T-24VDC
ca. 150 g
IP 65 (frontseitig)
Die Frontseiten der Geräte
dürfen nur mit einem wei-
chen, mit Wasser ange-
feuchteten Tuch gereinigt
werden.
X2
DC-Version
n.c.
n.c.
DC-Version
0 V DC (GND)
10 ... 30 V DC
Seite 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kc-led-96-1t-24vdc