Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellpotentiometer - SM W 2000 Betriebsanleitung

Motorregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Drehrichtungsumkehrung:
Drehrichtung rechts
Drehrichtung links
Sollwertvorgabe:

6. Einstellpotentiometer

I
:
Einstellung Strombegrenzung.
max
Mit diesem Potentiometer ist der max. Motorstrom I
Wird I
max
I
so einstellen, daß gelbe LED nicht dauerhaft leuchtet !
max
t
:
Einstellung der Hochlauframpe.
max
Jumper t1/t2 in Stellung t1: Hochlauframpe wirksam.
Beim Start des Antriebs über die Reglersperre wird der Drehzahlsollwert
entsprechend der eingestellten Hochlaufzeit verzögert an den Antrieb
weitergeleitet (langsamer Drehzahlanstieg). Beim Öffnen der Reglersperre
läuft der Antrieb frei aus.
n
:
Abgleich Motornenndrehzahl bei max. Drehzahlsollwert.
max
[n
siehe Leistungsschild des Motors].
N
n
:
Abgleich minimale Motordrehzahl bei minimalem Drehzahlsollwert.
min
offset:
Einstellung wird werkseitig vorgenommen und versiegelt.
Die Einstellung darf nicht verändert werden, da es sonst zu Schäden an
der Elektronik bzw. des Motors kommen kann.
SM Klebetechnik Vertriebs GmbH Otto-Hahn-Straße 19a 52525 Heinsberg
Tel.: +49-(0) 2452 / 9172-0
Fax.: +49-(0) 2452 / 9172-20
Motorregelung
----> Klemme 15 offen
----> Klemme 15 auf Masse
(Brücke 15 auf 16)
Potentiometer 10 kΩ lin. / 0,3 W
[Vorwählbar über Jumper I / U, Pos. U]
Klemme 17, 18 und 19
Leitspannung 0 ... 10 V DC [Vorwählbar über Jumper I / U,
Pos. U] (Innenwiderstand der Quelle R
Klemme 18: +
Klemme 19: Masse
Stromsignal 0 ... 20 mA, Abschlußwiderstand R
[Vorwählbar über Jumper I / U, Pos. I]
Klemme 18: +
Klemme 19: Masse
erreicht, so leuchtet die gelbe LED auf.
E
max
Seite 6 von 11
W2000
≥ 100 KΩ)
= 500Ω
E
einzustellen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis