Herunterladen Diese Seite drucken

Marshall Amplification MG15CF Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Von Jim Marshall
Ich gratuliere Dir zum Kauf deines Marshall MG-Amps der
neusten Generation.
Da ich selbst Musiker bin verstehe ich recht genau, was braucht,
um seine musikalischen Träume zu realisieren. Neben Talent,
Bestimmung und viel harter Arbeit brauchst Du auch Equipment,
welches genau den Job macht, den Du davon erwartest. Von
Anfang an sind diese Verstärker so konzipiert, dass sie den tonalen
Vorstellungen der Gitarristen unserer Tage entsprechen und dabei
auf dem neuesten Stand der Technik sind.
Von der Grundauslegung her sollten die neuen MG Solid-State
Amps den Ansprüchen und Erwartungen moderner Gitarristen
entsprechen und dabei mit innovativen und aufregenden
Technologien aufwarten können. Also beauftragte ich mein
erfahrenes R & D Team damit, eine neue Serie preiswerter MG-
Amps zu entwickeln, die mit modernen Features ausgestattet
sind und den typischen Marshall-Tone liefern.
Wie bei allen Marshall-Verstärkern kommen auch bei der
Produktion der neuen MG-Range ausschließlich erstklassige
Fertigungstechniken und Qualitätssicherungs-Verfahren zum
Einsatz. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die Amps auch
die hohen Erwartungen erfüllen können, die Musiker an
Marshall-Produkte stellen.
Egal ob dies Dein erster Marshall überhaupt ist oder Du mit ihm
Deinen bestehenden Fuhrpark erweiterst – der Tone, die
Flexibilität und das Feeling dieses ebenso kompakten, wie
robusten Verstärkers wird Dich begeistern – beim Üben zu
Hause, beim Warmspielen Backstage oder beim Rocken im
Rampenlicht auf der Bühne!
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit deinem neuen Marshall.
Willkommen in der Familie!
Dein
* GILT NUR FÜR EUROPA
- Hinweis: Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EMC Richtlinien (Anlagen E1, E2 und E3 EN
55103-1/2) und den Anweisungen für Niederspannung der E.U und wurde entsprechend getestet.
* GILT NUR FÜR EUROPA - Hinweis: Die Stromspitze beim Einschalten liegt beim MG10CF bei 2 Ampere.
Die Stromspitze beim Einschalten liegt beim MG15CF, MGCFR bei 2.5 Ampere.
Befolge alle Anweisungen, beachte alle Warnhinweise
BEWAHRE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG GUT AUF
Dr. Jim Marshall OBE
4
MG10CF
CHANNEL
CLEAN
OVERDRIVE
VOLUME
GAIN
VOLUME
CONTOUR
INPUT
0
0
10
10
0
0
10
10
0
0
10
10
0
0
10
10
1
2
3
4
5
6
MG15CF & MG15CFR
CHANNEL
CLEAN
OVERDRIVE
VOLUME
GAIN
VOLUME
INPUT
0
0
10
10
0
0
10
10
0
0
10
10
0
0
1
2
3
4
5
1. Input-Buchse
Schließe hier Deine Gitarre an. Um ein bestmögliches
Ergebnis zu erzielen und Nebengeräusche,
Interferenzen und ungewollte Rückkopplungen zu
vermeiden, solltest Du unbedingt ein hochwertiges
abgeschirmtes Gitarren-Kabel verwenden.
2. Volume-Regler – Clean-Kanal
Kontrolliert die Lautstärke des Clean-Kanals.
3. Kanal-Umschalter
Der Schalter ermöglicht das Wechseln zwischen den
beiden Kanälen Deines MG-Amps (Clean und
Overdrive) über das Frontpanel. Leuchtet die LED grün,
so ist der Clean-Kanal aktiv, leuchtet sie rot, so geht es
im Overdrive-Kanal zur Sache.
4. Gain-Regler – Overdrive-Kanal
Mit diesem Regler stellst Du die Vorstufenverzerrung im
Overdrive-Kanal ein. Drehe einfach solange bis Du das
gewünschte Zerr-Level erreicht hast.
5. Volume-Regler – Overdrive-Kanal
Der Regler kontrolliert die Gesamt-Lautstärke des
Overdrive-Kanals. Je lauter Du den Kanal einstellst, desto
druckvoller und offener wird Dein Verstärker klingen.
6. Contour-Regler (nur MG10CF)
Dieser besonders effektive Klangregler verändert die
Mittenwidergabe Deines Overdrive-Sounds radikal,
indem er nicht nur den Mittenanteil, sondern - parallel
dazu - auch noch seine Bandbreite beeinflusst.
Dadurch kann der Sound mit nur einem Regler von
traditionell und knackig (Regler auf 10) bis modern,
aggressiv und "ausgehölt" (Regler auf 0) eingestellt
werden – und natürlich alles, was dazwischen liegt.
7. Bass Regler (nur MG15CF & MG15CFR)
Der Regler dient der Abstimmung der Bass-Anteile
deines Gitarren-Sounds. Dreh ihn im Uhrzeigersinn, und
dein Sound wird fetter und tiefer. Dreh ihn entgegen
den Uhrzeigersinn und reduziere so die Bässe und
mache Deinen Sound entsprechend schlanker.
8. Mid-Regler (nur MG15CF & MG15CFR)
Die Veränderung der Mitten-Frequenzen beeinflusst
den „Body" und Charakter Deines Sounds. Das
Reduzieren der Mitten durch Drehen des Reglers
entgegen den Uhrzeigersinn führt zu einem
„ausgehöhlteren" Sound – gleichzeitig werden die
Technische Daten
MG10CF MG15CF MG15CFR
MG10CF
Leistung (RMS)10W
15W
Kanäle
2
2
Lautsprecher1x6½"
1x8"
Gewicht (kg) 4.8
7.4
Abmessungen (mm)
Breite
296
382
POWER
Höhe
314
379
Tiefe
175
205
11
12
13
MG15CFR
BASS
MIDDLE
TREBLE
REVERB
POWER
10
10
0
0
10
10
0
0
10
10
0
0
10
10
7
8
9
10
11
12
13
Bässe und Höhen präsenter. Im Uhrzeigersinn gedreht
werden die Mitten angehoben, und der Tone wird
entsprechend dichter und voller.
9. Treble-Regler (nur MG15CF & MG15CFR)
Mit Hilfe dieses Reglers kannst Du die Höhen deines
Gitarren-Sounds betonen oder reduzieren. Das
Anheben des Höhen-Anteils macht den Ton heller –
ideal für perkussive Spiel-Stile.
10. Reverb-Regler (nur MG15CFR)
Mit diesem Regler versiehst Du den aktiven Kanal mit
einem satten Hall, der von dezent angedeutet bis
kathedralengleich und allen Nuancen dazwischen
einstellbar ist.
11. MP3 Line-In-Buchse
Wenn Du zu Deinen Lieblings- MP3s, CDs oder Tapes
spielen möchtest, kannst Du hier den Kopfhörerausgang
Deines CD-Players anschließen, die Lautstärke an
Deinem Player so einstellen, dass sie zum Level Deiner
Gitarre passt - und ab geht's mit dem perfekten
Playalong-System...
12. Kopfhörerbuchse
Immer dann, wenn lautloses Üben angesagt ist, solltest
Du hier einen Kopfhörer anschließen. Da parallel dazu
der im Verstärker integrierte Lautsprecher
stummgeschaltet wird, kannst Du die Nacht zum Tage
machen, ohne deine Familie, Nachbarn oder wen
auch immer zu stören.
13. Ein-/Ausschalter
Schaltet Deinen Verstärker ein - und natürlich auch
wieder aus. Wenn Dein MG eingeschaltet ist, so leuchtet
die Kanal-Umschalter LED. Ist der Amp abgeschaltet, so
bleibt auch die LED dunkel
Hinweis: Vor dem Anschluss an eine Netzsteckdose
solltest Du unbedingt überprüfen, ob die vorhandene
Netzspannung mit dem auf der Rückseite des Gerätes
aufgedrucktem Wert übereinstimmt. Solltest du
irgendwelche Zweifel oder Fragen haben, konsultiere
besser einen qualifizierten Techniker. Dein Marshall-
Händler hilft dir sicher gerne weiter.
Stelle sicher, dass Dein Verstärker vor einem Transport
ausgeschaltet und nicht mehr mit der Netzsteckdose
verbunden ist.
5
15W
2
1x8"
7.4
382
379
205

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mg10cfMg15cfr