Herunterladen Diese Seite drucken

Technaxx Actionmaster 8GB Bedienungsanleitung Seite 2

Video watch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Actionmaster 8GB:

Werbung

5. Ausschalten der Kamera
Die Power/Video-Taste im Stand-by/Video-Modus drücken und halten. Die rote LED blinkt
dreimal und schaltet sich dann aus. Falls die Uhr nicht innerhalb von drei Minuten nach dem
Einschalten benutzt wird, schaltet sie sich automatisch wieder aus.
6. Videoaufnahme
6.1. Im Stand-by/Video-Modus die Power/Video-Taste drücken. Die blaue LED blinkt dreimal und
schaltet sich dann aus. Die Videoaufzeichnung beginnt. Wenn in dieser Zeit eine Taste gedrückt
wird, blinkt die blaue LED dreimal und erinnert daran, dass ein Video aufgenommen wird.
6.2. Die Power/Video Taste zweimal drücken um die Aufnahme zu beenden.
6.3. Durch längeres Drücken der Power/Video Taste wird das Video abgespeichert und die
Kamera ausgeschaltet. Die rote LED blinkt dann dreimal kurz auf.
Achtung: Falls der Speicherplatz nicht ausreicht, blinken die rote und blaue LED schnell. Nach 5
Sekunden schaltet sich die Kamera automatisch aus.
7. Fotoaufnahme
7.1. Kurzes Drücken der Foto-Taste im Stand-by Modus. Die rote LED leuchtet kurz auf und ein
Foto wird im JPEG-Format gespeichert.
7.2. Dann schaltet sich die rote LED aus und die blaue LED leuchtet weiterhin, wodurch
angezeigt wird, dass die Kamera eingeschaltet ist und sich im Stand-by Modus befindet.
8. Separate Tonaufnahme
8.1. Im Stand-by Modus die Foto-Taste 2 Sekunden lang drücken und halten. Dabei blinkt die
rote LED langsam dreimal und die Tonaufnahme beginnt. Die Foto Taste zweimal drücken, um
die Tonaufnahme zu beenden.
8.2. Durch längeres Drücken der Power/Video Taste wird die Tonaufnahme abgespeichert und
die Kamera ausgeschaltet. Die rote LED blinkt dann dreimal kurz auf.
9. Zurücksetzen (RESET)
Falls das System zusammenbricht, bitte ein RESET für einen Neustart durchführen. Dafür die
Power/Video-Taste (1) zusammen mit der Foto-Taste (2) drücken.
10. Anschluss an den Computer
10.1. Zum Anschluss am PC/Notebook USB-Port ein USB-Kabel verwenden. Nachdem die Uhr
angeschlossen wurde, erscheint auf dem Computer unter Arbeitsplatz der „Wechseldatenträger".
[Wenn die Uhr am PC/Notebook angeschlossen ist, funktioniert sie wie ein Wechseldatenträger.]
Sie können nun Videos überprüfen und Daten speichern, überspielen, kopieren und löschen.
10.2. Datum und Zeit eines Videos aktualisieren
Die Uhr an einen PC/Notebook anschließen und im Hauptverzeichnis der Uhr eine Textdatei mit
Namen „time.txt" erstellen. Diese Datei öffnen, und dann editieren Sie die Textdatei.
Beispiel: 2014 03 03 10:30:00 (JAHR MONAT DATUM nur mit Leerzeichen eingeben,
also ohne Punkte, Minuszeichen oder Bindestrich!)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Video watch actionmaster 8gb