Herunterladen Diese Seite drucken

Installation - Fuba FMK 980 Bedienungsanleitung

Kaskadierbarer multischalter

Werbung

4.

Installation

Die Multischalter FMK 980 und FMK 980 T
sind für die Verteilung der Signale
zweier Satellitensysteme auf eine nahezu
unbegrenzte Anzahl von Anschlüssen
konzipiert.
Die Schalter haben acht Teilnehmer-
ausgänge. Die Stromversorgung der
Schalter erfolgt über die angeschlosse-
nen Endgeräte, die Stromversorgung der
LNBs erfolgt über den Sat-ZF-Verstärker
OSV 909.
Anschluss
Verbinden Sie die Ausgänge des OSV 909
mit den acht Eingängen des Multischal-
ters. Bitte achten Sie auf die korrekte
Zuordnung der Satellitenebenen. Der Ver-
stärker OSV 909 und auch die Multischal-
ter sind entsprechend gekennzeichnet.
Mit Hilfe der F-Doppelstecker OVZ 085
können Sie mehre FMK 980 miteinander
verbinden. Als letzter Multischalter
wird der FMK 980 T verwendet. Mit dem
FMK 980 T ist der korrekte Abschluss der
Stammleitung gewährleistet.
4
Die Multischalter FMK 980 und FMK 980 T
verfügen zusätzlich noch über einen
terrestrischen Eingang.
Verbinden Sie den terrestrischen Ausgang
des OSV 909 mit dem terrestrischen
Eingang des Multischalters. In diesem Fall
ist der terrestrische Zweig immer passiv,
d. h., er dämpft das Signal um 22 dB. Die
notwendige Verstärkung kann nur über
einen externen Verstärker erfolgen.
Um den Multischalter im terrestrischen
Zweig aktiv nutzen zu können, benötigen
Sie das optional erhältliche Netzteil Fuba
ORN 100. Schließen Sie das ORN 100
an der Buchse
den Dip-Schalter an der Seite des
Multischalters auf „aktiv". Jetzt wird das
terrestrische Signal mit 2 dB Dämpfung
durchgeleitet.
Der Potenzialausgleich wird an der
dafür vorgesehenen Erdungsklemme
vorgenommen.
FMK 980/FMK 980 T Kaskadierbarer Multischalter
an. Schalten Sie

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fmk 980t