Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - STRATEL MCS-712-GPF-12C Betriebsanleitung

Werbung

Wichtige Sicherheitshinweise

Wenn Sie dieses elektrische Gerät benützen, beachten Sie immer folgende Hinweise und Instruktionen:
Lesen Sie alle Instruktionen bevor Sie das Wein-Kühlgerät in Betrieb nehmen. Bei nicht
Einhalten der folgenden Instruktionen wird jeglicher Garantie- oder Haftungsanspruch
ausdrücklich abgelehnt.
Benützen Sie niemals ein defektes Stromkabel. Sollte dieses beschädigt sein, muss dieses umgehend durch eine Fachperson ersetzt
werden.
Dieses Wein-Kühlgerät ist nicht bestimmt für den Gebrauch von Kindern oder körperlich behinderten Personen, ohne Aufsicht. Kinder
müssen darauf hingewiesen werden, dass sie nicht hantieren oder spielen mit dem Gerät.
Vergewissern Sie sich immer, dass der Wein-Kühler nicht am Stromnetz angeschlossen ist, wenn Sie beabsichtigen diesen zu reinigen.
Reinigen Sie das Gerät nur mit mildem Reinigungsmittel. Verwenden Sie niemals scharfes Putzmaterial.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie das Stromkabel des Wein- Kühlers mit dem 3-poligen Stecker in eine ebenfalls 3-polige
Steckdose, welche geerdet ist, einstecken. Es ist nicht empfohlen ein Stromverlängerungskabel zu verwenden.
Wenn Sie das Wein-Kühlgerät platzieren, beachten Sie, dass links und rechts vom Gehäuse 5cm Entfernung und nach hinten 10cm
Entfernung zu einem Gegenstand eingehalten werden. Diese Massnahme ist für eine gute Luftumwälzung des Wein-Kühlgerätes
wichtig.
Dieser Kühler ist gemacht zum Kühlen von Weinflaschen. Sie können auch Esswaren lagern, wobei Sie unbedingt darauf achten
müssen, dass immer eine genügende Luftumwälzung im Gerät möglich ist.
Legen Sie niemals heisse Gertänke oder Esswaren in den Kühler. Beachten Sie, dass die Getränke oder Esswaren nicht wärmer als die
Raumtemperatur sein dürfen, wenn Sie diese in den Kühler legen.
Schliessen Sie die Tür des Kühlers sofort wieder nachdem Sie diese geöffnet haben, damit die innere Temperatur im Kühler nicht zu
stark absinkt.
Halten Sie das Gerät fern von warmen Gegenständen wie Heizkörpern oder direkter Sonneneinstrahlung.
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene flache und stabile Unterlage. Verwenden Sie als Unterlage kein weiches Material.
Legen Sie keine Gegenstände wie Apparate auf den Wein-Kühler.
Der Wein-Kühler ist ein Elektrogerät. Vermeiden Sie jegliche Beschädigungen am Wein-Kühler, da die Gefahr besteht, einem
Stromschlag ausgesetzt zu werden. Sollte das Gerät beschädigt sein, entfernen Sie sofort das Stromkabel von der Steckdose und
benachrichtigen Sie einen Fachmann oder die Servicestelle.
Beachten Sie, dass keine Einstellungen oder Manipulationen mit nassen Händen am Gerät vorgenommen werden dürfen, da die Gefahr
eines Elektroschlags bestehen könnte.
Benützen Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen, wie Keller, Waschküche, Garage etc.. Wenn Sie das Gerät
positionieren oder an einen anderen Ort verschieben, achten Sie darauf, dass Sie das Gerät immer in senkrechter Position halten.
Ziehen Sie niemals am Stromkabel, wenn Sie das Gerät von der Steckdose entfernen wollen. Halten Sie den Stecker und ziehen diesen
von der Steckdose.
Ziehen Sie niemals am Stromkabel um das Wein-Kühlgerät zu verschieben oder zu heben.
Halten Sie das Stromkabel fern von heissen Gegenständen.
Dieser Wein-Kühler ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Für anderen Gebrauch ist er nicht geeignet und es erlischt jeglicher
Garantieanspruch bei nicht Einhalten dieses Hinweises.
Schalten Sie das Gerät erst dann an das Stromnetz, wenn Sie dieses richtig positioniert und alle Einstellungen vorgenommen haben.
Ein leeres Kühlgerät kann für Kleinkinder eine gefährliche Attraktion sein.
Es ist wichtig, dass Sie alle Hinweise genau lesen und eventuelle Vorsichtsmassnahmen ergreifen die notwendig sind, um Unfälle oder
Verletzungen irgend welcher Art zu vermeiden.
Bitte lesen Sie die letzte Seite von dieser Betriebsanleitung die Ihnen den Hinweis gibt für die richtige Entsorgung dieses Produktes.
2 / 5

Werbung

loading