Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten. Bei
Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt die Gewährleistung! Für
Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie
unbedingt auch diese Bedienungsanleitung aus.
Ist das Gerät oder ein Teil davon defekt, darf es nicht benutzt
werden. Es darf nur von einer Fachkraft instand gesetzt werden.
Achten Sie darauf, dass das Gerät keinem Staub, Schmutz, Öl
oder Fett ausgesetzt wird.
Schützen Sie das Gerät vor harten Stößen! Lassen Sie es nicht
fallen und sichern Sie das Gerät bei Transporten gegen
verrutschen.
Umbauten, eigenmächtige Veränderungen am Gerät sowie die
Verwendung nicht zugelassener Teile sind untersagt.
Beachten Sie die Gesetzeslage des jeweiligen Landes, wenn
Personen mit dieser Anlage beobachtet werden.
Versichern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen,
Verbindungsleitungen zwischen den Geräten und evtl.
Verlängerungsleitungen vorschriftsmäßig und in Übereinstimmung
mit der Bedienungsanleitung sind.
Das Gerät darf nicht extremen Temperaturen, intensiver
Vibration oder schwerer mechanischer Beanspruchung ausgesetzt
werden.
Wird das Gerät in Verbindung mit anderen Geräten, wie z.B. einer
Überwachungskamera benutzt, so müssen die
Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise dieser Geräte
ebenfalls unbedingt beachtet werden.
Das Anschlusskabel darf nicht eingeklemmt, abgeknickt und über
scharfe Kanten geführt werden.
Das Gerät darf nicht am Kabel angehoben oder anderweitig
zweckentfremdet werden.
Bei Beschädigung des Anschlusskabels umgehend
Spannungsquelle abklemmen. Gerät nie mit beschädigten
Anschlusskabeln oder -steckern benutzen.
Die Steckverbindungen der Anschlusskabel dürfen keiner
Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Öffnen Sie das Gerät nicht.

Werbung

loading