Kompaktanlage MS-120
Weitere externe Signalquellen
3.8
anschließen
Um weitere externe Signalquellen anzuschließen,
nutzen Sie die AUX2-Eingänge (Abb. 1/8) auf der Vor-
derseite und die AUX1-Eingänge (Abb. 2/3) auf der
Rückseite des Produkts.
3.9
Frontlautsprecher anschließen
Frontlautsprecher anschließen
HINWEIS!
Sachschaden durch Adapter und andere Laut-
sprecher!
Verwendung von Adaptern und falschen Lautspre-
chern kann das Produkt beschädigen.
– Das Produkt wurde für den Betrieb einer Laut-
sprecherimpedanz von 8 Ohm (Ω) entwickelt.
Verwenden Sie auf keinen Fall Lautsprecher mit
einer niedrigeren Impedanz.
– Schließen Sie an die Ausgänge jeweils nur eine
Lautsprecherbox an.
i
Der (+)-Pol des Lautsprecherkabels ist mit einer
Farbe, Linie oder Ähnlichem gekennzeichnet.
gepolt sind, also die Plus- und Minus-Kennzeich-
1.
Verbinden Sie den (+)-Pol des Lautsprecherka-
bels mit der roten Lautsprecherklemme.
2.
Verbinden Sie den (-)-Pol des Lautsprecherkabels
mit der schwarzen Lautsprecherklemme.
3.10
1.
Verbinden Sie die mit SUB OUT (Abb. 2/3)
gekennzeichnete Cinch-Ausgangsbuchse auf der
Rückseite des Produkts mit der entsprechenden
3.11
FM-Antenne anschließen
1.
Stecken Sie die Antenne in die FM-Eingangs-
buchse (Abb. 2/5).
12
Spannungsversorgung
3.12
anschließen
1.
Stecken Sie das Netzkabel in die Eingangsbuchse
(Abb. 2/1).
2.
Verbinden Sie das Netzkabel mit der Stromver-
sorgung.
3.13 Bluetooth-Medium verbinden
Verwendung
1. Stecken Sie den Bluetooth-Empfänger in den
Bluetooth-Eingang (Abb. 2/1)
2. Schalten Sie das Bluetooth unterstützende Gerät ein.
3. Drücken Sie den Schalter „Bluetooth".
4. Synchronisieren sie die Geräte.
5. Nun können Sie auf dem Bluetooth unterstützenden
Gerät Musik abspielen.
dem Bluetooth unterstützenden Gerät
(Mobil Telefon, MP3-Player usw.).
2. Suchen Sie das unterstütze Gerät.
3. Schalten Sie das Gerät an, welches Sie synchronisieren
wollen und schalten Sie es in den
kann es vorkommen, dass manche
4. Überprüfen Sie Ob das Modul vom Gerät erkannt
wurde.
Wenn das Gerät verbunden ist, erscheint dessen Name
im Receiver Display.
Die mitgelieferte Fernbedienung erlaubt es Ihnen, ganz
bequem aus der Ferne, die Wiedergabe zu
pausieren oder auszuschalten oder zwischen vorherigen
und nächsten Songs zu wechseln.
Achtung:
1. Es ist notwendig, dass das verwendete Gerät AVRCP
Profile unterstützt.
2. Es ist notwendig, dass das verwendete Gerät A2DP
Profile unterstützt.
3. Die Verwendung der Fernbedienung kann nicht bei
werden.
© 2012