Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
für das
Niedrigbett aldena 13.80
Version 0.2 Mai 2012
GA-aldena 13 80.doc
m2 Handels- u. Vertriebs GmbH
Oststraße 26
51766 Engelskirchen – Ründeroth
Tel.:+49 (0) 2263 / 9617 - 0
Fax:+49 (0) 2263 / 9617-50
eMail: info@muehle-mueller.de
www.muehle-mueller.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Muhle aldena 13.80

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung für das Niedrigbett aldena 13.80 Version 0.2 Mai 2012 GA-aldena 13 80.doc m2 Handels- u. Vertriebs GmbH Oststraße 26 51766 Engelskirchen – Ründeroth Tel.:+49 (0) 2263 / 9617 - 0 Fax:+49 (0) 2263 / 9617-50 eMail: info@muehle-mueller.de www.muehle-mueller.de...
  • Seite 2 13.80 Elektromotorisches Pflegebett mit niedrigste Liegeflächenhöhe: 13cm und höchster Liegeflächenhöhe: 80cm Wohnliche Teleskop-Verkleidung, oben Holz, unten beschichtetes Stahlblech zur Verdeckung der Hubelemente Liegefläche: 90 x 200 cm, Stahlgitter, viergeteilt, höhenverstellbar über Handschalter durch zwei Elektromotoren in den Teleskophebern Rückenteil verstellbar über Handschalter durch Elektromotor Oberschenkelteil verstellbar über Handschalter durch Elektromotor...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauchsanweisung Niedrigbett „aldena 13.80“ Inhaltsverzeichnis VERWENDUNGSZWECK, ANWENDUNGSBEREICH..................... 5 INBETRIEBNAHME ..............................5 BESCHREIBUNG DER EINZELNEN FUNKTIONEN ....................5 ................................6 AHRBETRIEB ..................8 ERSTELLUNG DES ÜCKENTEILS ÜBER DEN ANDSCHALTER ................8 ERSTELLUNG DES BERSCHENKELTEILS ÜBER DEN ANDSCHALTER ........................8 ERSTELLUNG DES NTERSCHENKELTEILS ......................
  • Seite 4 Gebrauchsanweisung Niedrigbett „aldena 13.80“ Hinweise € Vor der Inbetriebnahme ist die Gebrauchsanweisung vollständig zu lesen, um Schäden durch Fehlbedienungen oder Gefährdungen des Pflegebedürftigen zu vermeiden. Sie enthält wichtige Informationen und Hinweise, die für den sachgerechten Betrieb des Pflegebettes notwendig sind.
  • Seite 5: Verwendungszweck, Anwendungsbereich

    Gebrauchsanweisung Niedrigbett „aldena 13.80“ Unfallgefahr durch Herausfallen ! Um das Risiko einer Verletzung durch Fallen zu verringern fahren Sie das unbeaufsichtigte Bett immer in die niedrigste Höhe! Achtung : Hinweis ! Beim Einsatz von Seitengittern ist zu beurteilen ob der Patient klein, schmächtig oder untergewichtig ist, dann ist ein zusätzlicher Seitengitter-Schutzbezug zur...
  • Seite 6: Fahrbetrieb

    Gebrauchsanweisung Niedrigbett „aldena 13.80“ Achtung! Sollten unbeaufsichtigte Kinder Zugang zum Bett haben, so ist das Bedienteil gegen unbefugtes Benutzen zu sichern. Sollten Kinder bei einem Verstellvorgang anwesend sein, ist darauf zu achten, dass sie sich nicht unter dem Bett befinden oder sich an den Verstellelementen quetschen können.
  • Seite 7 Gebrauchsanweisung Niedrigbett „aldena 13.80“ € heben • senken Rückenteil € heben Oberschenkelteil • senken € heben • senken Liegefläche Schlüssel zur Sperrfunktion (auf der Rückseite des Handschsalters) Art.Nr.: 37859057 Ilcocontrol 1.42.500.009.30 Notwendigkeit der Sperrmöglichkeit des Handschalter Patienten, die auf Anordnung des Arztes eine bestimmte Lagerungsposition einhalten müssen, können im Falle einer unbeabsichtigten Bewegung erheblich geschädigt werden.
  • Seite 8: Verstellung Des Rückenteils Über Den Handschalter

    Gebrauchsanweisung Niedrigbett „aldena 13.80“ Verstellung des Rückenteils über den Handschalter Die Neigung des Rückenteils kann im Bereich von 0° bis 71° verstellt werden. Verstellung des Oberschenkelteils über den Handschalter Die Neigung des Oberschenkelteils kann im Bereich von 0° bis 25° verstellt werden.
  • Seite 9: Kombination Mit Anderen Produkten

    Gebrauchsanweisung Niedrigbett „aldena 13.80“ Nur bei Verwendung dieser Zubehörteile wird eine einwandfreie und sichere Funktion gewährleistet. Das Bett ist nur mit der Matratze Artikelnummer 2-420100 oder baugleich zu verwenden Beispiele für oft verwendetes Zubehör sind: Artikel -Nr. Matratze 88 x 198 cm...
  • Seite 10: Reinigung Und Desinfektion

    Wasser eindringen kann. LEBENSDAUER VON PFLEGEBETTEN Alle aldena 13.80 - Betten sind so beschaffen, dass sie eine lange Lebensdauer erwarten lassen. Diese ist aber naturgemäß abhängig von der Art und Weise des Gebrauchs. Häufiges Verstellen, Transportieren und Waschen verringern die Lebensdauer genauso wie unsachgemäße Behandlung,...
  • Seite 11: Wartung

    Gebrauchsanweisung Niedrigbett „aldena 13.80“ WARTUNG Die Haltbarkeit des Bettes wird im wesentlichen von der Handhabung des Bettes beeinflusst. Grobe Behandlung, Überlastung, Beschädigungen, starker Schmutz, extreme Temperaturen etc. verkürzen die Lebensdauer enorm. Um einen gefahrlosen Betrieb zu gewährleisten, sollte mindestens halbjährlich eine Sicht- und Funktionsprüfung mit anschließender elektrischer Prüfung durchgeführt werden.
  • Seite 12: Lagerung

    Gebrauchsanweisung Niedrigbett „aldena 13.80“ Die Antriebsbefestigungen, die Kabel, das Hubrohr, das Gehäuse und der Stecker sollten in angemessenen Abständen auf Schäden durch Sichtprüfung kontrolliert werden. LAGERUNG Bei längerer Lagerung ist das Bett vor Verstauben mit einer Folie oder Laken abzudecken.
  • Seite 13: Elektrische Daten

    Gebrauchsanweisung Niedrigbett „aldena 13.80“ Oberschenkelteilverstellung: 0° bis 25° Unterschenkelteilverstellung: 6-fach Rastomat bis 20° (als Fußhochlagerung) Leergewicht: ca. 129 kg. ( Je nach Typ unterschiedlich ) Sichere Arbeitslast: 1700 N ( € 170 kg, einschließlich Patient, Matratze und Zubehör ) Laufrollen: •...
  • Seite 14: Konformitätserklärung

    Boschstr. 6 35799 Merenberg dass die nachfolgend bezeichneten Produkte Niedrigbett Modell „aldena 13.80 in der Ausführung den Bestimmungen der EG Richtlinie 93/ 42/EWG für Medizinprodukte und der EMV- Richtlinie 89/336/EWG entsprechen. Angewendete harmonisierte Normen: Motorische Antriebe nach: €...

Inhaltsverzeichnis