Montageanleitung
Verwenden Sie zur Unterstützung die beiliegende Bohr- und
Größenschablone! Die unten angeführten Buchstaben a
bis c beziehen sich auf die Elemente der Bohr- und
Größenschablone.
1. Platzieren Sie die Bohr- und Größenschablone an der
Stelle, an der Sie die Lampe montieren möchten
Die Lampe darf nicht direkt oberhalb eines
Saunaofens montiert werden – Überhitzungsgefahr!
2. Bohren Sie an der mit a gekennzeichneten Stelle ein
Loch mit mindestens Ø13mm für das Stromversorgungskabel
3. Wenn Sie Löcher für die Clipschrauben vorbohren
möchten, dann bohren Sie an den mit b markierten
Stellen 4 Löcher mit Ø3mm
4. Bei hohen Saunatemperaturen dimmt sich die Lampe
zum eigenen Schutz automatisch; wenn Sie diesen
Effekt vermindern möchten, können Sie zur Kühlung
anstelle
der
Bohrung
Deckendurchbruch c ausschneiden
5. Fädeln Sie das Stromversorgungskabel von oben durch
das Loch in der Decke und stecken Sie es an das
Leuchtelement an
6. Platzieren Sie das Leuchtelement an der vorgesehenen
Stelle und ziehen Sie dabei das Kabel vorsichtig zurück,
damit es weder eingeklemmt noch abgesteckt wird
7. Befestigen Sie das Leuchtelement mit den 4
beiliegenden Clipschrauben an den mit b markierten
Stellen
8. Ziehen Sie die Schutzfolie vom Leuchtelement ab
9. Clipsen Sie den Holzrahmen auf das Leuchtelement
auf – achten Sie dabei darauf, dass alle 4 Clips hör-
und spürbar einrasten
10. Stecken Sie das Netzteil an die Steckdose an
a
den
rechteckigen
Betriebsanleitung
Sehen Sie sich zum besseren Verständnis auch die
Abbildung auf der Rückseite dieser Anleitung an!
| Weiter-Taste
Schaltet zur nächsten Farbe weiter und aktiviert den
Einzelfarbmodus.
Die Lampe kann mit dieser Taste auch eingeschaltet werden.
Langer Tastendruck schaltet die Lampe aus.
~ Automatik-Taste
Schaltet zur nächsten Farbe weiter und aktiviert den
Automatikmodus.
Die Lampe kann mit dieser Taste auch eingeschaltet werden.
Langer Tastendruck schaltet die Lampe aus.
Farbfolge
Die Farben wechseln in der folgenden Reihenfolge durch:
rot – orange – gelb – grün – türkis – blau – violett (– rot...)
Weiß erhalten Sie durch vollständiges hochdimmen.
} Heller-Taste
dient zum Heller stellen
die Lampe kann mit dieser Taste auch eingeschaltet werden
{ Dunkler-Taste
dient zum Dunkler stellen
die Lampe kann mit dieser Taste auch ausgeschaltet werden
Helligkeitsverlauf
Von dunkel nach hell durchlaufen Sie folgende Bereiche:
aus – gedimmte Reinfarben – hellste Reinfarbe –
Pastellfarbtöne – Weiß (nur im Einzelfarbmodus)
DE
5