Seite 1
Seite 2 Bedienungsanleitung Baby-Monitor-System Page 16 Operation Instructions Baby monitor Page 30 Mode d’emploi Système babyphone Pagina 44 Gebruiksaanwijzing Babyfoon-system...
Seite 2
Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres »mona«-Videomonitor- systems. Sie haben sich dabei für moderne und zuverlässige Geräte entschieden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, um die Anlage richtig in Betrieb nehmen zu können und mit allen Möglichkeiten des Systems vertraut zu werden.
Seite 3
Funktionsprinzip Eine »mona« Monitoranlage besteht aus mindestens einem Monitor und einem »mona«-Video-Empfänger. Es können insgesamt bis zu 4 Baby-Monitore eingebunden werden. Ab einem bestimmten Geräuschpegel reagiert der Baby-Monitor und ein Funksignal wird zum Video-Empfänger übertragen. Dieser zeigt das Signal akustisch und optisch durch Töne und Bild auf dem Display an.
Seite 4
Inbetriebnahme Video-Empfänger für Baby-Monitore Stecken Sie das Kabel des Stecker-Netzteils in die Buchse „DC 6V“ im Boden der Ladestation. Das Stecker-Netzteil ist in eine 230V Netzsteckdose einzustecken. Für die Erstladung setzen Sie den Video-Empfänger in die Ladestation ein und laden Sie das Gerät mindestens 15 Stunden auf. Es empfiehlt sich den Video-Empfänger regelmäßig in die Ladestation einzulegen, damit die Akkus geladen werden und eine unterbrechungs- freie Funktion erreicht wird.
Seite 5
Inbetriebnahme Baby-Monitor Stecken Sie das Kabel des Stecker-Netzteils in die Buchse „DC 6V“, welche sich auf der Rückseite des Gerätes befindet. Das Stecker-Netzteil ist in eine 230V Netzsteckdose einzustecken. Dem Baby-Monitor liegen 2 unterschiedliche Platzierungsmöglichkei- ten bei. ACHTUNG: Stellen Sie unbedingt sicher dass sich das Gerät und des- sen Stromkabel außerhalb der Reichweite des Kindes befinden! Bei Nichtbeachtung sind Verletzungen und Strangulierung möglich! 1.
Bedienungs- und Anzeigeelemente Video-Empfänger Steuerungs-Tasten LCD Display rechte Display-Taste / linke Display-Taste / Entsperren / Menü Wiederholung Annahme- Ein / Aus -Taste / Taste / OK Zurück Ladeanzeige Mikrofon Momentaufnahme / Bildschirm-Taste Baby-Monitor Infrarot-LED-Lichter Kamera Mikrofon Lichtsensor Standfuß Deutsch 6...
Seite 7
Video-Empfänger Anzeige E F G Die Bilder zeigen das LCD-Display des Video-Empfängers nach Erwa- chen aus dem Ruhe-Modus. Ladeanzeige Gesprächsanzeige (Bei Baby-Monitor-Betrieb nicht sichtbar) Signalstärke zum Monitor Bildzoom Ablehnen G Stromanzeige des aktiven Baby-Monitors Nummer des Monitors (Bei mehreren angemeldeten Monitoren) Funktionsangabe für linke Displaytaste Funktionsangabe für rechte Displaytaste Video-Empfänger ein- / ausschalten...
Seite 8
Zusätzliche Baby-Monitore mit dem Video-Empfänger verbinden Bei Lieferung eines Sets sind Baby-Monitor und Video-Empfänger bereits verbunden. Es können wahlweise insgesamt vier Baby-Monitore mit dem Video-Emp- fänger wie folgt verbunden werden: 1. Video-Empfänger: Drücken Sie eine beliebige Taste um das Display einzuschalten. Drücken Sie die linke Taste , um ins Hauptmenü...
Seite 9
Verbindungen zurücksetzen Bereits angemeldete Monitore können wieder gelöscht werden. Drü- cken Sie hierzu die Annahme-Taste und die rechte Taste gleichzeitig für 5 Sekunden. Danach erscheint auf dem Display die Bestätigung „Verbindung gelöscht“. Baby-Monitore einschalten Man kann die verschiedenen Monitore vom Video-Empfänger aus ein- schalten.
Seite 10
Das Datums-Format ist: JJJJ-MM-TT. Datum und die Zeit sollten einge- stellt werden, damit die Momentaufnahmen mit korrekter Aufnahmezeit abgespeichert werden. Bei vollständiger Entladung oder bei Entnahme der Akkus müssen Zeit und Datum erneut eingegeben werden. Video-Empfänger: Einstellung der Lautstärke Es können 9 verschiedene Lautstärken eingestellt werden. Bei einer aktiven Video-Übertragung kann mit den Steuerungs-Tasten „“...
Seite 11
Video-Empfänger: Automatische Momentaufnahme Es können automatisch Momentaufnahmen (Schnappschüsse) ge- macht werden, wenn das Baby durch ein Geräusch den Baby-Monitor aktiviert. Um diese Funktion zu aktivieren gehen Sie wie folgt vor: 1. Schalten Sie das Display ein und drücken Sie , um in das Haupt- menü...
Seite 12
ACHTUNG: Um diese Funktion nutzen zu können, muss sich der Video-Empfänger in der Ladestation befinden! Vibrationskissen (A-3303-0): Schließen Sie das Vibrationskissen auf der Seite der Ladestation an. Verbindung zu Humantechnik-Signalsystemen: Mit dem Zusatzkabel A-2974-0 können Sie eine Verbindung zu folgen- den Sendern aufbauen: - lisa Funk-Babysender (A-2468-0) - signolux Universalsender Akustisch (A-2656-0, anschliessbar über...
Seite 13
Wartung und Pflege Ihre mona-Geräte sind wartungsfrei. Bei Verschmutzung sollten Sie die Geräte gelegentlich mit einem weichen, angefeuchteten Tuch reinigen. Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdünner oder andere organische Lösungsmittel. Die Geräte sollten nicht über längere Zeit direkter Son- neneinstrahlung ausgesetzt werden und darüber hinaus vor großer Hit- ze, Feuchtigkeit oder starker mechanischer Erschütterung geschützt...
Seite 14
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für diese Geräte). Das Symbol auf dem Pro- dukt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss.
Seite 15
- 2002 / 96 / EC WEEE-Richtlinie - 1999 / 5 / EC R&TTE-Richtlinie Die Konformität mit den o. a. Richtlinien wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt. CE Konformitätserklärungen stehen im Internet unter www.humantechnik.com im Bereich „Service“zur Verfügung. Technische Änderungen vorbehalten. Deutsch 15...