Zum Wechsel zwischen Automatik- und Handbetrieb befindet sich unterhalb des Aschekastens
ein Hebel (siehe Abb. 1).
Hebel oben = automatische Luftregulierung
Hier ist ein optimaler Abbrand gewährleistet
Hebel unten = manuelle Luftregulierung
Ein optimaler Abbrand ist hier nicht gewährleistet, es muss von Hand reguliert werden!
!
Die Verbrennungsluft-Automatik darf nur mit dem Brennstoff Holz genutzt werden.
Wenn Braunkohlebriketts verbrannt werden, muss die Automatik deaktiviert und die
Verbrennungsluftzufuhr vollständig geöffnet sein.
Nur für die Ausführung mit Taster zum Aktivieren der Stufe 2 (ab März 2013)
Wenn der thermische Auftrieb im Schornstein zu hoch ist, kann die Luftmenge im Regelbetrieb
mit dem zusätzlichen Taster (siehe Abb. 1) reduziert werden (Stufe 2). Hierdurch wird der
Abbrand bei solchen ungünstigen Zugbedingungen verlangsamt.
LED
(Abb. 1)
Beschreibung:
Das Gerät befindet sich nach der Aufheizphase im Regelbetrieb (LED leuchtet Grün).
Taster für gut 2 Sek. gedrückt halten. Sobald die LED zu blinken beginnt, kann der Taster
losgelassen werden. Die LED blinkt 2-mal grün, 2-mal orange, 2-mal rot danach leuchtet
sie wieder grün. Die IQ-Airmatic arbeitet jetzt im Regelbetrieb der Stufe 2.
Taster für ca. 2 Sek. gedrückt halten, sobald die LED zu blinken beginnt, kann der Taster
losgelassen werden. Die LED blinkt dann 1-mal grün, 1-mal orange, 1-mal rot danach
leuchtet sie wieder grün. Die IQ-Airmatic arbeitet jetzt wieder im normalen Regelbetrieb.
Automatik
Taster
Manuell
3