Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smappee -Monitor Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problemlösungen
Der Smappee-Monitor zeigt während der Installation mehrere Farben.
Die Farben bei normalem Betrieb
Die Farben bei normalem Betrieb
Die Farben bei normalem Betrieb
Die Farben bei normalem Betrieb
Farbe
Bedeutung
Grüner Puls
Erfolgreich installiert.
Blaues Dauerlicht
Startphase.
Blaues Blinklicht
Smappee befindet sich im
Installationsmodus und wartet
auf ein Tonsignal.
Farben bei der Übertragung des Tonsignals
Farben bei der Übertragung des Tonsignals
Farben bei der Übertragung des Tonsignals
Farben bei der Übertragung des Tonsignals
Farbe
Bedeutung
Gelbes Blinklicht
Smappee hat den Start des
Tonsignals gehört.
3 Sekunden lang
Tonsignal korrekt verarbeitet.
grünes Licht
3 Sekunden lang
Tonsignal nicht korrekt
rotes Licht
verarbeitet.
Farben bei Fehlermeldungen
Farben bei Fehlermeldungen
Farben bei Fehlermeldungen
Farben bei Fehlermeldungen
Farbe
Bedeutung
Rotes Dauerlicht
Beim Starten kann keine Wi-
Fi-Verbindung hergestellt
werden.
Rotes Blinklicht
Unerwarteter Verlust des Wi-
Fi-Signals.
Lila Dauerlicht
Es kann keine Verbindung zum
Smappee-Server hergestellt
werden.
Blaues Dauerlicht
Es kann keine Verbindung zu
(mehr als 2
Wi-Fi hergestellt werden.
Minuten)
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Falls Sie die Wi-Fi-Konfiguration ändern und löschen möchten, müssen Sie den Smappee-Monitor auf
die Werkseinstellungen zurücksetzen.
An der Seite Ihres Smappee-Monitors befindet sich eine Taste. Drücken Sie diese etwa 10 Sekunden
lang, bis das lila Licht zu blinken anfängt.
Der Smappee-Monitor wird jetzt neu starten (2 Minuten lang blau leuchten) und anschließend blau
blinken. Der Smappee-Monitor wartet jetzt auf ein neues Chirping.
Problemlösung
Ab jetzt können Sie die Smappee App verwenden, um Ihren
Stromverbrauch kennenzulernen.
Während des Starts Ihres Smappee 1 bis 2 Minuten warten.
Die App öffnen und auf „installieren" drücken. Die App wird
ein Tonsignal an den Smappee-Monitor vorbereiten.
Problemlösung
Bitte still sein, bis das Tonsignal ausgeklungen ist.
Der Monitor stellt jetzt eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk
her, um danach eine Internetverbindung zu den Smappee-
Servern herzustellen.
Bemerkung: Während dieses Verfahrens wird der Smappee-
Monitor neu starten und 1 bis 2 Minuten lang blau leuchten.
Das Tonsignal wiederholen, wenn das blaue Blinklicht
wieder erscheint. Empfehlung: Die Lautstärke darf nicht zu
hoch sein: 40-60 %. Halten Sie Ihr Smartphone etwa 15 bis
20 cm von Smappee entfernt.
Die Umgebungsgeräusche möglichst reduzieren.
Problemlösung
Überprüfen Sie Ihr Wi-Fi-Passwort. Verringern Sie die
Entfernung zwischen Ihrem Router und dem Smappee-
Monitor.
Bemerkung: Der Smappee-Monitor wird ab und zu neu
starten und versuchen, die Verbindung wieder herzustellen.
Überprüfen Sie Ihren Wi-Fi-Router.
Verringern Sie die Entfernung zwischen Ihrem Router und
dem Smappee-Monitor.
Kontaktieren Sie bitte den Smappee-Helpdesk.
Verringern Sie die Entfernung zwischen Ihrem Router und
dem Smappee-Monitor. Vergewissern Sie sich, dass Ihr
Smartphone mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
Überprüfen Sie das Wi-Fi-Passwort in der Smappee App.
Sie müssen den Smappee-Monitor auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen, um das Chirping zu
wiederholen.
Seite 6 6 6 6 von 15
15
15 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis