Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Mikrofonverlängerung - DS Messwerkzeuge P-322 A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Durch Doppelklick auf einen Datensatz in der Tabelle (links) wird der Real-Time Graph angezeigt.
6. Speichern Sie die Daten über SaveData(S) in der Menu Leiste.
TIP: Durch Doppelklick in den Graphen können Sie „CursorA" und „CursorB" setzen.
Fehlermöglichkeiten
1. Anzeige "NO CONNECTION"
- Setup Taste am Gerät muss nach dem Einschalten einmal kurz gedrückt werden
(kl. Uhrsymbol am Display darf nicht aktiv sein)
- die im Gerätemanager angezeigte COM-Anschlussnummer muss in der Software unter Com-Port eingestellt werden.
- verwenden Sie keine USB-Verteiler oder USB-Verlängerungen!
Es kann sein, dass die seriellen Schnittstellen durch andere Anwendungen benutzt werden (schließen Sie alle
Anwendungen) und starten Sie Ihren PC neu.
XII. Verwendung der Mikrofonverlängerung
Um Messungen durchzuführen ohne das Messgerät der Witterung auszusetzen kann optional eine
Mikrofonverlängerung erworben werden. Zur Verwendung dieser Verlängerung wird die Rändelmutter direkt
unterhalb des Mikrofons abgedreht. Dadurch wird das Mikrofon aus seiner Steckverbindung gelöst.
Niemals direkt das Mikrofon drehen da durch dieses Drehen das Mikrofon
WEEE-Reg.-Nr. DE69278128
x129184x @ http://www.ds-messwerkzeuge.de/bedienungsanleitungen/322A.pdf
.
DS-Messwerkzeuge | Goethestr. 5 | D-65604 Elz | TEL +49(0)6431-9779-0 |
FAX +49(0)6431-9779-29 | vertrieb@ds-messwerkzeuge.de |
beschädigt wird.
-
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 400 3224250170907487

Inhaltsverzeichnis