Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Verwendungszweck - ABS PIRANHAMAT 100 Einbau- Und Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PIRANHAMAT
1.

Allgemeines

1.1

Verwendungszweck

®
Die PIRANHAMAT
100/120 - Hebeanlage eignet sich besonders für die nachträgliche
oder zusätzliche Entsorgung von einem WC bei gleichzeitigem Anschluß eines
Handwaschbeckens, eines Bidets und einer Duschtasse unterhalb der Rückstauebene,
wie z.B. Keller, bei denen die Abwässer nicht mit natürlichem Gefälle in die Kanalisation
geleitet werden dürfen.
HINWEIS
Bei anonymen oder unkontrollierbaren Benutzerkreis, sowie bei Anschluß von mehr
oder andern Abwasserspendern als hier genannt, empfehlen wir den Einsatz unserer
Baureihe SANIMAT.
HINWEIS
Bei Verwendung von Schlauchleitungen muß sichergestellt sein, daß durch
Knicken der Leitung der Querschnitt nicht eingeengt wird und die
Übergänge bei max. Betriebsdruck dicht sind. Grundsätzlich entsteht durch
Schlauchleitungen ein zusätzlicher Leistungsverlust.
®
Das PIRANHAMAT
Rohre kleineren Durchmessers oder flexible Leitungen zu leiten. Es ist wichtig zu wissen,
daß der PIRANHAMAT
Gegenstände zerkleinert die versehentlich in die Toilette geworfen wurden.
Mit der Hebeanlage dürfen keine brennbaren Flüssigkeiten gesammelt oder
gefördert werden. An die Hebeanlage dürfen maximal eine Toilette, ein
Bidet und eine Duschtasse angeschlossen werden und müssen in einem
Raum stehen. Weiterhin muß nach den Bestimmungen des Institutes für
Bautechnik in Berlin ein WC oberhalb der Rückstauebene zugänglich sein.
HINWEIS
Wasserstoptaste der Spüleinrichtung darf nicht benutzt werden.
®
100/120
system zerkleinert die Abwässer und ermöglicht damit es durch
®
100/120 keine sanitäre Abfallanlage ist, obwohl er bestimmte
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Piranhamat 120

Inhaltsverzeichnis