Herunterladen Diese Seite drucken

signakom SK1 Bedienungsanleitung Seite 4

Gps - locator

Werbung

signakom
- - - - - besser sicher
Wenn Sie das Passwort ändern und es vergessen, werden Sie keine Möglichkeit mehr haben,
irgend welche Änderungen an der Programmierung Ihres GPS-Locators vorzunehmen!
9.2 Telefonbuch, SMS-Alarmnummern und Direktanrufnummer 0 - 3
Zur Programmierung der SMS-Alarmnummern und der Direktanrufnummer, senden Sie ein SMS an
Ihren GPS-Locator mit dem folgenden Inhalt: 1122 ALARM NRS +41......... +41......... +41.........
+41.........
1122 entspricht Ihrem Passwort. Die folgenden Telefonnummern entsprechen den Positionen 0 - 3 oben.
Es müssen nicht alle vier Nummern belegt werden. Es kann z. B. auch nur die erste Position ( Position 0)
programmiert werden.
9.2.1 Abfrage der SMS-Alarmnummern
Zur Abfrage der gespeicherten SMS-Alarmnummern senden Sie ein SMS an Ihren GPS-Locator mit dem
folgenden Inhalt: 1122 ALARM NRS? (1122 entspricht Ihrem Passwort).
9.3 Telefonbuch, Anrufnummern 4 - 6
Zur Programmierung der Anrufnummern 4 - 6 senden Sie ein SMS an Ihren GPS-Locator mit dem
folgenden Inhalt: 1122 CALL NRS +41......... +41......... +41.........
1122 entspricht Ihrem Passwort. Die folgenden Telefonnummern entsprechen den Positionen 4 - 6 oben.
Es müssen nicht alle drei Nummern belegt werden. Es kann z. B. auch nur die erste Position ( Position 0)
programmiert werden.
9.3.1 Abfrage der Anrufnummern
Zur Abfrage der gespeicherten Anrufnummern senden Sie ein SMS an Ihren GPS-Locator mit dem
folgenden Inhalt: 1122 CALL NRS? (1122 entspricht Ihrem Passwort).
9.4 Lagealarm
Das Gerät ist in der Lage seine Lage (Stellung / Neigung) zu erkennen.
Um diesen Modus einzuschalten drücken Sie die Tasten F1 und F2 gleichzeitig für ca. 2 Sekunden.
Halten Sie den GPS-Locator in der normalen Lage, wie er getragen werden wird. Es ertönen einige
Pipetöne während ca. 10 Sekunden. Nach Ablauf dieser Zeit ist die normale Lage im Gerät gespeichert.
Wenn sich nun der GPS-Locator mehr als 50 Grad aus dieser Position neigt, beginnt der Voralarm (4
kurze Pieptöne alle 3 Sekunden). Kommt der GPS-Locator wieder in die normale Lage, so wird der
Voralarm beendet. Bleibt er 20 Sekunden in einer um 50 Grad abweichenden Lage, so wird der Alarm
ausgelöst und der GPS-Locator sendet ein SMS mit dem Text Lagealarm! und der aktuellen Position.
Der Lagealarm wird durch gleichzeitiges, kurzes Drücken der Tasten F1 und F2 wieder ausgeschaltet.
signakom
5412 Gebenstorf
Dorfstrasse 34
Schweiz
Tel.: 056 221 01 01
E-Mail: info@signakom.ch
Fax: 056 221 01 10
Web:
www.signakom.ch

Werbung

loading