Montage oder Demontage das Gerät ausreichend abkühlen lassen um Verbrennungen zu vermeiden. Reparaturen am Gerät dürfen nur von geschultem oder ausgebildeten Personal vorgenommen werden. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie e:cue. Fehlerhafte Reparaturen können das Gerät beschädigen. Firmwarestand Diese Beschreibung bezieht sich auf den Firmwarestand 2.0 und höher. Um die hier beschriebenen Features und Funktionen nutzen zu können, bringen Sie den Butler...
RJ45 auf XLR5p Adapterkabel AA611810135 Transport Transportieren Sie den Butler XT2 nur in seiner originalen Verpackung um Schäden zu vermeiden. Entpacken Sie den Butler XT2 nur am Installationsort. Um Schäden bei Wechsel von Kälte zu Wärme durch Kondensationswasser zu verhindern, warten Sie nach dem Auspacken, bis das Gerät die Temperatur am Installationsort...
Setup Manual - Butler XT2 Anschlussfeld Stromversorgung Der ButlerXT2 wird von einem externen Netzteil versorgt. Die Speisung über Ethernet oder DMX wie beim Butler XT ist nicht mehr möglich. Die Stromversorgung über Netzteil muss folgende Bedingungen erfüllen: y Ausgangsspannung 24 V= y Ausgangsstrom: >= 1.3 A...
Setup Manual - Butler XT2 Anschluss der Klemmverbindungen Butler XT2-Anschlüsse Benutzen Sie einen isolierten Schraubendreher. Bringen Sie den Schraubendreher Zum Öffnen des Kontaktes drücken Sie in den oberen Schlitz des jeweiligen den Schraubendreher nach oben. Kontaktes.
Die DMX-Ausgänge liegen auf den RJ45-Anschlüssen DMX1 and DMX2 als auch auf Klemmanschlüssen. Für Verbindungen über XLR-Anschlüsse nutzen Sie bitte RJ45-zu-XLR-Adapter, die Sie auch bei ihrem e:cue-Händler erhalten können. Terminieren Sie jede DMX-Leitung am Ende mit einem 120 Ohm- Widerstand. Dies erhöht die Stabilität des DMX-Busses.
Setup Manual - Butler XT2 pin no. signal DMX- DMX+ VCC in e:bus e:bus ist ein Zweidraht-Bussystem, bei dem die Verbindungen über Klemman- schlüse hergestellt werden. Diese Verbindungstechnik ist ausgesprochen flexibel und robust. Nicht nur ist e:bus in verschiedensten Topologien einsetzbar, sondern es gibt auch keine festgelegte Polarität.
Im Normalbetrieb: Lang drücken: (ca. 4 Sekunden): Sobald ein blinkendes angezeigt wird, Taster los lassen und der Butler XT2 wird neu gestartet. Taster System und Taster “a” zusammen: Ein blinkendes wird angezeigt. Taster los lassen und der Butler XT2 wird auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
System neu, falls der Fehler wieder auftritt, verständigen Sie den Service. Ein blinkendes S zeigt Standby an, Butler XT2 in Standalone- Modus, aber es läuft keine Cuelist oder es sind keine Cuelists verfügbar. Loader-Modus Display Description Der Butler XT2 ist im Loader-Modus und wartet auf eine neue LOAd Firmware.
Sie können die Netzwerk-Parameter des Butler XT2 nur mit einem Standard-Brows- er und einem PC setzen. Verbinden Sie den Butler XT2 mit einem Netzteil und über einen Ethernet-Switch mit einem PC. Nutzen Sie ein so gennntes Cross-Kabel, wenn Butler S2 und PC direkt verbunden werden, damit RX- und TX-Anschlüsse gekreuzt sind.
Seite 40
Setup Manual - Butler XT2 Zum Ändern der Konfiguration clicken Sie Configure und geben Sie das Passwort ein. Das Passwort ab Werk ist “ecue”, es kann später geändert werden. Clicken Sie Enter und der Hauptdialog wird angezeigt. Stellen Sie die Netzwerk-...
Setup Manual - Butler XT2 Online-Konfiguration Verbinden Sie den Butler XT2 über einen Switch mit einem System, auf dem die e:cue Lighting Application Suite installiert ist. Starten Sie den Programmer. Wählen Sie den den Network-Reiter im Status-Fenster links oben. Die verbundenen Butler XT2s sollten dort angezeigt werden.
Seite 43
Mit Ok werden die Änderungen bestätigt und die neue Konfiguration wird auf den Butler XT2 übertragen. Falls noch keine Show auf den Butler XT2 übertragen wurde, kön- nen die Sommerzeit-Informationen nicht verwendet werden. Gleich- es gilt für die Master-/Slave-Einstellungen. Beim ersten Laden einer...
Setup Manual - Butler XT2 Netzwerk-Parameter Device Basics Device Name Der Name, mit dem der Butler XT2 im Programmer angezeigt wird. IP address Die IP-Adresse des Systems (Default: 192.168.123.1). Subnet Mask Netmask für die Verbindung (Default: 255.255.255.0). Gateway address Die Adresse des IP-Gateways (kein Gateway).
Seite 45
Starten Sie den Automatic Setup Wizard. Der Butler XT2 wird gefunden und angezeigt. Setzen Sie die Auswahl für den Butler XT2, um ihn der Konfiguration hinzu zu fügen. Löschen Sie die Auswahl für die e:bus- Geräte, falls keine e:bus-Geräte verwendet werden.
Anschließen von mehreren Butler XT2 Falls Sie mehr als einen Butler XT2 neu anschließen wollen, muss ein Butler XT2 nach dem anderen konfiguriert werden. Schließen Sie nicht mehrere Butler XT2 gleichzeitig an, da die Systeme ab Werk mit der gleichen IP-Adresse versehen sind und so Adresskonflikte im Netz auftreten und die Konfiguration nicht möglich ist.
Setup Manual - Butler XT2 Standalone-Steuerung über Webbrowser Im Standalone-Betrieb kann der Butler XT2 auch über einen Webbrowser gesteuert werden. Schließen Sie dazu einen PC mit einem Webbrowser an wie im Kapitel »Standalone-Konfiguration« gezeigt. Geben Sie die IP-Adresse des Butler XT2 als URL im Browser an.
Setup Manual - Butler XT2 Firmware-Update Um eine neue Firmware auf den Butler XT2 zu laden gehen Sie wie folgt vor: y Starten Sie den Patchelor der e:cue Lighting Application Suite. y In der Liste gefundener Geräte wählen Sie den entsprechenden Butler XT2.
Setup Manual - Butler XT2 Technische Daten Der ButlerXT2 ist zertifiziert nach - EN 55022, EN 55024, EN 60950 Allgemeine Daten Abmessungen 177 x 60 x 75 mm Gewicht 0,4 kg Stromversorgung 12 ... 24 V= über Klemmen Betriebs-/Lagertemperatur 0 ... 40 °C Betriebs-/Lagerfeuchte 0 ...
Setup Manual - Butler XT2 Problemanalyse Software Problem Überprüfung Grund Butler XT2 nicht online Ist eine Netzwerkkarte mit Die IP-Adresse des Rech- oder nicht sichtbar im fester Adresse zugew- ners muss fest vergeben Programmer/Patchelor iesen? sein. Ebenso müssen die ersten drei Bestandteile...
Setup Manual - Butler XT2 Der Konfigurations-Dialog Der Butler XT2 ist durch Entfernen Sie den Butler in der Netzwerk-Übersicht den Programmer belegt. XT2 aus der Konfiguration lässt sich nicht öffnen des Programmer oder schalten Sie den Treiber im Device Manager aus.