Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LORENZ MESSTECHNIK GmbH
Bedienungsanleitung
für Drehmomentsensor
mit Schleifringübertragung
Für die Typen und ähnliche:
DR-1
DR-20
E-Mail: info@lorenz-messtechnik.de
Internet:
www.lorenz-messtechnik.de
DR-2
DR-2291
Technische Änderungen vorbehalten
Obere Schloßstr.131
07172 / 93730-0
Fax 07172 /93730-22
73553 Alfdorf
DR-12
DR-2335
090136a
Seite 1 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lorenz dr-1

  • Seite 1 Obere Schloßstr.131 07172 / 93730-0 LORENZ MESSTECHNIK GmbH Fax 07172 /93730-22 73553 Alfdorf Bedienungsanleitung für Drehmomentsensor mit Schleifringübertragung Für die Typen und ähnliche: DR-1 DR-2 DR-12 DR-20 DR-2291 DR-2335 E-Mail: info@lorenz-messtechnik.de Technische Änderungen vorbehalten 090136a Internet: www.lorenz-messtechnik.de Seite 1 von 16...
  • Seite 2: Im Text Genannte Hinweise

    Impressum Hersteller, Ort Lorenz Messtechnik GmbH, D-73553 Alfdorf. Gültig für... Drehmomentaufnehmer mit Schleifringübertragung. Copyright-Hinweis © 2006 Lorenz Messtechnik GmbH, Alfdorf. Nachdruckverbot Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Änderungshinweis Technische Änderungen vorbehalten. Im Text genannte Hinweise 1.6 Warnhinweise; Seite 6 Die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften müssen beachtet werden.
  • Seite 3 Obere Schloßstr.131 07172 / 93730-0 LORENZ MESSTECHNIK GmbH Fax 07172 /93730-22 73553 Alfdorf 7.1 Wartungsplan; Seite 14 Vorsicht: Bürsten dürfen beim Reinigen nicht verbogen werden! E-Mail: info@lorenz-messtechnik.de Technische Änderungen vorbehalten 090136a Internet: www.lorenz-messtechnik.de Seite 3 von 16...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Obere Schloßstr.131 07172 / 93730-0 LORENZ MESSTECHNIK GmbH Fax 07172 /93730-22 73553 Alfdorf Inhalt Zuerst lesen............................5 Sicherheits- und Warnhinweissymbole ..................5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................5 Gefahren ............................5 1.3.1 Nichtbeachten der Sicherheitshinweise.................. 5 1.3.2 Restliche Gefahren ......................... 5 Umbauten und Veränderungen...................... 5 Personal ............................
  • Seite 5: Zuerst Lesen

    Obere Schloßstr.131 07172 / 93730-0 LORENZ MESSTECHNIK GmbH Fax 07172 /93730-22 73553 Alfdorf Zuerst lesen Sicherheits- und Warnhinweissymbole Achtung: Es besteht Verletzungsgefahr für Menschen. Eine Beschädigung der Maschine ist möglich. Hinweis: Wichtige zu beachtende Punkte. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Drehmomentsensoren sind zum Messen von Drehmomenten bestimmt. Diese Messgröße ist weiter dazu geeignet zu Steuerungs- und Regelungsaufgaben verwendet zu werden.
  • Seite 6: Warnhinweise

    Obere Schloßstr.131 07172 / 93730-0 LORENZ MESSTECHNIK GmbH Fax 07172 /93730-22 73553 Alfdorf Warnhinweise Die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften müssen beachtet werden. Es sind Abdeckungen und Verkleidungen vor dem Betreiben der Messwelle erforderlich. Dies gilt auch für die Inbetriebnahme, Wartung und Störungssuche.
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    Obere Schloßstr.131 07172 / 93730-0 LORENZ MESSTECHNIK GmbH Fax 07172 /93730-22 73553 Alfdorf Produktbeschreibung Messung folgender statischer und dynamischer Messgrößen: Drehmoment, • Drehzahl bei Sensoren mit Drehzahlmessung, • Drehwinkel bei Sensoren mit Drehwinkelmessung. • Vorsicht es wird zwischen Messseite und Antriebsseite unterschieden, siehe hierzu Datenblatt des Sensors unter www.lorenz-messtechnik.de.
  • Seite 8: Montage Mechanisch

    Schleifringdrehübertrager, dessen unvermeidliche Reibung bei vertauschter Einbaulage (Messseite mit Antriebsseite verwechselt) in die Messung mit eingeht. Für die Lage der Messseite siehe Datenblatt des Aufnehmers (www.lorenz-messtechnik.de). Damit kein Schleifstaub in die Bürstenanschlüsse fallen kann wird empfohlen den Kabelanschluss nach oben auszurichten.
  • Seite 9: Innen- Und Außensechskant (-Vierkant)

    Siehe hierzu zugehörige Datenblätter. 4.2.1 Halbkupplungen Wir empfehlen für diesen Drehmomentsensor die von Lorenz Messtechnik GmbH vorgesehenen Kupplungen diese müssen einen axialen, radialen oder winkligen Versatz der Wellen ausgleichen können, und dabei keine zu großen Kräfte auf den Sensor einwirken lassen. Es kommen Kupplungen mit Passfedernut zum Einsatz.
  • Seite 10: Ausrichten Der Messanordnung

    Obere Schloßstr.131 07172 / 93730-0 LORENZ MESSTECHNIK GmbH Fax 07172 /93730-22 73553 Alfdorf 4.2.3 Ausrichten der Messanordnung Ein genaues Ausrichten der Kupplung reduziert die Reaktionskräfte und erhöht somit die Lebensdauer der Kupplung. Weiter werden die Störkräfte auf den Sensor minimiert.
  • Seite 11: Verlängerungskabel

    0,012 % 0,12 Ω Kabelwiderstand = 2xWiderstand der Kabellänge (Beide Speiseleitungen des Sensors) Bei Lorenz werden die Sensoren mit der bestellten Kabellänge kalibriert. Deshalb braucht in diesem Fall die Kabellänge nicht berücksichtigt zu werden. Verlegung der Messkabel Messkabel nicht zusammen mit Steuerleitungen oder Starkstromkabeln verlegen. Es ist immer auf möglichst großen Abstand zu Motoren, Trafos und Schützen zu achten, denn deren Streufelder können...
  • Seite 12: Messen

    Ein Drehmoment heißt rechtsdrehend oder Rechtsdrehmoment, wenn bei Blick auf das Wellenende das Drehmoment im Uhrzeigersinn wirkt. In diesem Fall erhält man am Ausgang ein positives elektrisches Signal. Mit Lorenz-Drehmomentsensoren können sowohl Rechts- als auch Linksdrehmomente gemessen werden. Statische / Quasistatische Drehmomente Unter einem statisch bzw.
  • Seite 13: Kontrolle (Option)

    Obere Schloßstr.131 07172 / 93730-0 LORENZ MESSTECHNIK GmbH Fax 07172 /93730-22 73553 Alfdorf Kontrolle (Option) Über einen Kontrollwiderstand wird im Sensor ein Signal erzeugt, das dem Nennwert des Sensors entspricht. Vorteile: Nachkalibrierungen werden reduziert. Vor jeder Messung kann der Nullpunkt und der Nennwert überprüft werden.
  • Seite 14: Wartung

    Die Lebensdauer der Bürsten ist begrenzt, sie ist von der Drehzahl, Anzahl der Umdrehungen und von der Baugröße abhängig. Wir empfehlen die Bürsten nach untenstehender Tabelle bei Lorenz Messtechnik GmbH erneuern zu lassen. Bei dieser Gelegenheit werden auch die Schleifringe kontrolliert und der Aufnehmer neu kalibriert.
  • Seite 15: Fehlersuchtabelle

    Obere Schloßstr.131 07172 / 93730-0 LORENZ MESSTECHNIK GmbH Fax 07172 /93730-22 73553 Alfdorf Fehlersuchtabelle Diese Tabelle dient zur Suche der häufigsten Fehler und deren Maßnahmen zu Behebung. Störung Mögliche Ursache Beseitigung Kein Signal Spannungsversorgung fehlt Außerhalb zul. Bereich • Versorgung anschließen •...
  • Seite 16: Lagerung

    Kalibrierung des Sensors nach den Richtlinien des DKD. Die Überwachung des Kalibrierlaboratoriums erfolgt durch den DKD. Bei dieser Kalibrierung wird die Messunsicherheit des Drehmomentmessgerätes bestimmt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Lorenz Messtechnik GmbH. 11.3 Rekalibrierung Die Rekalibrierung des Drehmomentsensors sollte spätestens nach 26 Monaten durchgeführt werden.

Inhaltsverzeichnis