Herunterladen Diese Seite drucken

NTN-SNR PUMP 1500b Bedienungsanleitung Seite 3

Hydraulische - handpumpe 1500 bar

Werbung

4.0 BETRIEB
1. Den Griffverrieglungsstift unter dem Träger lösen.
2. Die Pumpe kann als belüftete und nicht belüftete
betrieben
werden.
Den
Behälters in die gewünschte Position stellen.
ACHTUNG:
Pumpengriff aufhalten. Der Pumpengriff kann
"zurückschlagen". Sich neben der Pumpe
außerhalb der Reichweite des Griffs aufhalten.
3. Das Ablassventil der Pumpe um eine Umdrehung
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Zum Betreiben der
Pumpe
mindestens
weitere
durchführen, um das Pumpensystem zu entlüften.
4. Den Entlüftungs-/Füllklappe des Tanks öffnen und den
Ölstand kontrollieren. Den Tank bis zur Markierung am
der Endkappe (nur mit NTN-SNR Öl) befüllen. Füllen Sie
NICHT zu viel Öl ein.
5. Das Ablassventil durch drehen gegen den Uhrzeigersinn
schließen.
ANMERKUNG: Das Ablassventil nur Handfest schließen.
Die Verwendung von Werkzeugen beim Schließen des
Ventils
kann
das
Ventil
beschädigen.
6. Die Pumpe kann horizontal oder vertikal betrieben
werden. In der vertikalen Position muss die Drucköffnung
unten sein.
7. Die 1500b Pumpen arbeiten in 2 Stufen. Der Wechsel
von der ersten zur zweiten Stufe erfolgt automatisch, wenn
der Druck des Systems ungefähr 13,8 bar [200 psi] erreicht.
Um die Anstrengung, bei Betätigung des Griffs, bei hohem
Druck, zu verringern - kurze Hübe wählen.
5.0 EINSTELLUNGEN
5.1 Einstellungen des Druckbegrenzungsventils
Unsere Pumpe 1500b ist mit einem internen, werkseitig
eingestellten Druckbegrenzungsventil ausgestattet, um
Überdruck im System zu verhindern. Dieses Ventil kann
nicht vom Benutzer eingestellt werden.
ACHTUNG: Bitte versuchen sie nicht das
interne Druckbegrenzungsventil neu einzustellen
oder zu deaktivieren. Dies kann zu Verletzungen
und/oder Sachschäden führen.
5.2 Entlüftung
Im
System
eingeschlossene
entfernen:
1. Den Entlüftungs-/Füllklappe des Tanks in die Position
"Entlüftung" stellen.
2. Schließen Sie das Auslöseventil der Pumpe, indem sie
den Knopf im Uhrzeigersinn drehen.
Entlüftungs-/Füllkappe
Sich nicht direkt über dem
sechs
komplette
und/oder
den
Luft
folgendermaßen
3. Die Pumpe in eine höhere Lage als die Kolben der
Hydraulikmutter
Hydraulikmutter müssen eingefahren sein.
4. Die Pumpe betätigen, um die Kolben voll aus der
Hydraulikmutter auszufahren, ohne jedoch den max. Hub
der Mutter zu überschreiten.
des
5.
Das
Hydraulikmutter zurückzieht. Diesen Rückholvorgang evtl.
drückend unterstützen. Dadurch wird die eingeschlossene
Luft nach oben in den Pumpentank gefördert.
6. Den Schritt 5 ggf. wiederholen, bis sämtliche
eingeschlossene Luft aus dem System entfernt ist.
7. Den Entlüftungs-/Füllklappe abnehmen. Ggf. mehr Öl in
Hübe
den Tank nachfüllen.
8. Den Deckel wieder am Tank anbringen. Er muss sich in
der Position "Entlüftung" befinden.
6.0 Wartung
Den Ölstand der Pumpe prüfen:
1. Das Auslöseventil öffnen, damit das Öl im System in
den Tank zurückfließt.
Ventilsitz
2. Den Entlüftungs-/Füllklappe des Tanks entfernen.
3. NTN-SNR Hydrauliköl einfüllen, bis der Ölstand die
Markierung an der Pumpenendkappe erreicht. Nicht zuviel
Öl einfüllen.
4. Den Entlüftungs-/Füllklappe wieder anbringen. Den
Deckel wieder in der Position "Entlüftung" stellen.
• Für den Betrieb benötigen alle Handpumpen Luft im
Tank. Wenn der Ölstand zu hoch ist, funktioniert die
Pumpe nicht korrekt.
• Wenn die Pumpe unter schmutzigen Bedingungen
betrieben wird, sollte das Öl häufiger gewechselt werden.
Mit sauberen NTN-SNR Öl befüllen.
• Schmieren Sie regelmäßig den Trägerstift, den
Ausgleichsbolzen und den Kolbenkopf.
6.1 Ölleitungen sauber halten
Wenn die Kupplungshälften getrennt sind, sollten Sie
immer Staubkappen oder Stopfen anbringen. Immer dafür
sorgen, dass die Pumpe und die Ölkanäle staub- und
fremdkörperfrei bleiben. Fremdkörper im System können
zu einem Ausfall der Pumpe oder des Ventils führen.
Derartige Schäden sind nicht von der Garantie abgedeckt.
3-NTN-SNR
positionieren.
Auslöseventil
öffnen,
Die
Kolben
der
damit
sich
die

Werbung

loading