Herunterladen Diese Seite drucken

CDN WS6620 Bedienungsanleitung

Schreibtisch-wetterstation

Werbung

WS6620 Schreibtisch-Wetterstation
Bedienungsanleitung
Einführung
Diese Schreibtisch-Wetterstation besitzt folgende Funktionen: barometrische
Wettervorhersage, Uhr, Kalender, Außen- und Innentemperatur und
Feuchtigkeitsanzeige. Sie wird mit einer Batterie, bzw. über einen Netzadapter mit Strom
versorgt. Es wird empfohlen, den Netzadapter stets zu verwenden.
Abbildung 1 Frontansicht
1. „SNOOZE/LIGHT"-Taste
2. „MODE"-Taste
3. „SET/AL"-Taste
4. „HISTORY"-Taste
5. „+/C/F"-Taste
6. „-/RCC"-Taste
7. „LIGHT"-Taste
8. „MAX/MIN"-Taste
9. „IN/CH"-Taste
10. DC-Eingangsbuchse
11. Batteriefach
Allgemeine Hinweise:
1. Vor dem Einrichten des Außensensors empfiehlt es sich, die Wetterstation/Uhr
einzustellen. Siehe „Konfigurieren des (der) Außensensors(en)" für weitere
Informationen. Batterien und Netzadapter sollten gleichzeitig benutzt werden.
2. Bitte beachten Sie, dass alle anderen Uhr/Wetterstationseinstellungen blockiert
sind, wenn die Uhr sich im RCC-Synchronisationsmodus (Funkuhrempfang)
befindet. Für zusätzliche Informationen siehe „RCC-Synchronisierung".
3. Bei der Erstinstallation kann der Temperatur- und Feuchtigkeitssensor bis zu eine
Stunde benötigen, um sich zu akklimatisieren.
Abbildung 2 Rückansicht

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CDN WS6620

  • Seite 1 WS6620 Schreibtisch-Wetterstation Bedienungsanleitung Einführung Diese Schreibtisch-Wetterstation besitzt folgende Funktionen: barometrische Wettervorhersage, Uhr, Kalender, Außen- und Innentemperatur und Feuchtigkeitsanzeige. Sie wird mit einer Batterie, bzw. über einen Netzadapter mit Strom versorgt. Es wird empfohlen, den Netzadapter stets zu verwenden. Abbildung 1 Frontansicht Abbildung 2 Rückansicht...
  • Seite 2 Erste Schritte: Installation des AC-Netzteils 1. Stecken Sie das AC/DC-Netzteil in die DC-Eingangsbuchse (10) (siehe Abbildung 2) ein. Verwenden Sie nur den Originaladapter. Batterien einlegen 1. Öffnen Sie das Batteriefach (11) auf der Rückseite des Gerätes. 2. Legen/ersetzen Sie 4 Batterien Typ „AAA“ in das Batteriefach ein. Es ist ratsam, nur Alkali-Batterien zu verwenden.
  • Seite 3 die Wettersymbole der vergangenen 24 Stunden, um das zukünftige Wetter vorherzusagen. Während dieses Zeitraums können die Wettervorhersagen ungenau sein. Die Wetterstation zeigt dann mit den Symbolen an (siehe Abbildung 3), welches Wetter für die nächsten 12 bis 24 Stunden innerhalb eines Radius von ungefähr 30 bis 50 km zu erwarten ist.
  • Seite 4 Hinweis: Die barometrische Drucktendenz kann nur ordnungsgemäß gemessen werden, wenn das Gerät auf der gleichen Höhe bleibt. Beim Bewegen auf unterschiedlichen Höhen innerhalb kurzer Zeit, ändern sich der Luftdruck und der barometrische Druck. Die Luftdrucktendenz wird nur dann zutreffend und regulierbar sein. Das Gerät ist auf einer konstanten Höhe für 24 Stunden oder länger geblieben.
  • Seite 5 RCC-Zeitzonenoffset Diese Uhr ist mit einer funkgesteuerten Zeiteinstellung ausgestattet. Die müssen das Zeitzonensignal auswerten, das Sie an ihrem aktuellen Standort empfangen und nötigenfalls Einstellungen vornehmen. Mit dieser Funktion können Sie auch die Sommerzeitanpassung einstellen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre örtlichen Wetterdienste oder Behörden.
  • Seite 6 Drücken Sie die „-/RCC“-Taste (6) oder „+/C/F“-Taste (5), um die Minuteneinstellung zu ändern. Drücken Sie die „MODE“-Taste (1) erneut. Wenn die Weckzeit angezeigt wird, drücken Sie die „-/RCC“-Taste (6) oder „+/C/F“-Taste (5), um den Alarm ein- und auszuschalten. wird angezeigt, wenn der Wecker eingeschaltet ist.
  • Seite 7 Batterien einlegen 1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Geräts, indem Sie die beiden kleinen Schrauben (RTS 2) mit einem Kreuzschlitzschraubendreher entfernen. (siehe Abbildung 4) 2. Legen/ersetzen Sie 2 Batterien Typ „AAA“ in das Batteriefach ein. Es ist ratsam, nur Alkali-Batterien zu verwenden. Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Batterien.
  • Seite 8 Sobald Signale von Kanal 1 empfangen werden, wird die Temperatur angezeigt. Die Wetterstation wird automatisch die anderen Kanäle suchen. Es wird jeder Kanal für ungefähr 3 Sekunden gesucht, bevor zum nächsten Kanal weiter gegangen wird. 4. Wenn Sie alle Ihre Kanäle einmal erhalten haben, drücken Sie die „IN/CH“-Taste (9) einmal, um den Kanal zu bestätigen.
  • Seite 9 Zeigt an, dass die Temperatur keine Tendenz zur Änderung hat. Zeigt an, dass die Temperatur in eine sinkende Tendenz hat. Warnhinweise • Setzen Sie das Gerät keinen übermäßigen Kraftanwendungen, Stößen, Staub, Temperaturen oder Feuchtigkeit aus. • Das Gerät nicht in Wasser tauchen. •...