Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Wartung; Abtauen; Reinigung Des Innenraums - Satrap oecoplan 188 GT A++ Gebrauchsanleitung

Gefriertruhe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für oecoplan 188 GT A++:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
ohne vorheriges Auftauen zubereitet werden. Bitte
beachten Sie die jeweiligen Hinweise auf der
Verpackung. Brot schmeckt besonders gut, wenn es im
heißen Backofen aufgetaut wird. Mikrowellengeräte
eignen sich ebenfalls sehr gut für das Schnelle Auftauen
zahlreicher Lebensmittel. Beachten Sie hier die Hinweise
Ihres Mikrowellengerätes.
ZUBEHÖR (10)
Schloß und Körbe können als Zubehör bei Coop
gekauft werden. Die Abbildungen auf dieser Seite
zeigen Ihnen wieviel Körbe maximal je nach Modell im
Gerät plaziert werden können. Ermitteln Sie die
Abmessungen Ihres Gerätes und finden Sie die
zugehörige Abbildung auf dieser Seite. Die Zahl über der
Abbildung ist die jeweilige Abmessung in mm.

WARTUNG

ABTAUEN (8)

Die Reifbildung an den Innenseiten des Gerätes kann
grundsätzlich nicht vermieden werden. Reif bildet sich
immer dann, wenn feuchte Luft mit dem kalten
Innenraum zusammentrifft. Aus diesem Grund sollte der
Deckel Ihres Gerätes möglichst wenig geöffnet und
niemals offen zurück gelassen werden. Eine dünne
Reifschicht beeinflußt nicht die Funktion Ihres Gerätes
und kann mit dem beigefügten Schaber vorsichtig
entfernt werden.
Achtung !
Benutzen Sie niemals ein Messer oder ähnlichen
scharfen Gegenstand, um Reif zu entfernen.
Wenn der Reifansatz mehr als 10-15 mm dick ist sollten
Sie Ihr Gerät abtauen. Wir empfehlen dies zu tun, wenn
möglichst wenig Lebensmittel im Gerät sind. Dazu stellen
Sie die Stromversorgung des Gerätes ab. Entfernen Sie
den Inhalt der Truhe, wickeln Sie alles in Zeitungspapier
und lassen Sie diesen an einem Kalten Platz. Die Dauer
des Abtauvorganges kann verkürzt werden, in dem Sie
mehrere Schüsseln mit heißem Wasser in das Gerät
stellen und den Deckel schließen. Öffnen Sie den Deckel
nach einer Weile wieder und entfernen Sie vorsichtig die
Reifschicht.
Das Abtauwasser kann, wie in der Abbildung dargestellt,
mit Hilfe der Trennwand des Gerätes aufgefangen
werden.
Versuchen Sie nicht mit anderen Hilfsmiiteln als heißem
Wasser den Abtauvorgang zu beschleunigen, da dies
Beschädigungen des Gerätes hervorrufen könnte.
Reinigen Sie den Innenraum nach dem Abtauvorgang.
8
Achtung !
Denken Sie daran nach dem Abtauvorgang wieder
den Verschluß in den Wasserablauf einzusetzen.

REINIGUNG DES INNENRAUMS

Entfernen Sie den Stecker und alle losen Teile bevor Sie
das Gerät reinigen. Die beste Zeit, um Ihr Gerät zu
reinigen, ist nach dem Abtauen. Benutzen Sie einen
feuchten Lappen zur Reinigung, sowie warmes Wasser
und einen milden, neutralen Reiniger. Reinigen Sie
ebenfalls die Gefrierkörbe.
Achtung !
Benutzen Sie niemals scharfe Reinigungsmittel,
Scheuerpulver
oder
Reinigungsmittel. Diese können das Truheninnere
beschädigen
und
hinterlassen.
REINIGUNG DER AUßENTEILE
Reinigen Sie die Außenseiten des Gerätes, sowie die
Deckeldichtung mit einem feuchten Lappen und einer
kleinen Menge eines milden Reinigungsmittels.
AUßER BETRIEB
Stellen Sie die Stromverbindung ab und ziehen Sie
den Stecker.
Entfernen Sie alle Lebensmittel aus dem Gerät.
Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben.
Lassen Sie den Deckel leicht geöffnet.
BEI STÖRUNGEN
WENN IHR GERÄT NICHT
EINWANDFREI FUNKTIONIERT
Überprüfen Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie den
Kundendienst anrufen:
stark
riechende
einen
starken
Geruch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oecoplan 223 gt a++Oecoplan 327 gt a++

Inhaltsverzeichnis