Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeitsauffangbehälter Reinigen; Der Vorratsbehälter; Vorratsbehälter Leeren - clearaudio electronic Double Matrix Professional Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Double Matrix
Professional
Bedienungsanleitung
Die einmal gebrauchte, abgeleitete Reinigungsflüssigkeit kann für eine erneute Reinigung nicht mehr
verwendet werden, sie hat die erforderliche Reinigungskraft verloren, außerdem würden die in ihr
gelösten Verunreinigungen das Filtersystem belasten.
6.3.2 Flüssigkeitsauffangbehälter reinigen
Im Sammelbehälter können sich Rückstände absetzen, die im Lauf der Zeit verklumpen und unter
Umständen die Ablassöffnung verstopfen könnten. Zur Vorbeugung empfiehlt sich deshalb eine
gelegentliche Reinigung.
Nachdem Sie die obere Reinigungseinheit abgenommen haben (Abb.12 / Seite 13) können Sie mit
einem Trichter über das Edelstahlrohr die Spülflüssigkeit einfüllen.
Wir empfehlen 2 Esslöffel Essigreiniger auf ca. ½ Ltr. warmes Wasser.
Achtung!
Schalten Sie während dieser Prozedur auf keinen Fall den Saugmotor ein.
Zur Sicherheit sollten Sie den Netzstecker von der Steckdose trennen.
Nach ca. 20 Minuten Einwirkzeit können Sie die Flüssigkeit wieder ablassen (siehe oben). Der Vorgang
sollte wiederholt werden, bis in der abgelassenen Spülflüssigkeit keine Verschmutzungen mehr
erkennbar sind.
6.4 Der Vorratsbehälter
Der Vorratsbehälter fasst ca. 350 ml. Je nach individuell schwankendem Verbrauch an
Reinigungsflüssigkeit reicht diese Menge für ca. 100 LPs. Damit der Schmutz gut gelöst und aus den
Rillen ausgeschwemmt werden kann ist eine ausreichende Benetzung unbedingt erforderlich.
Wird der Schmutz nicht richtig gelöst und aufgeschwemmt, sondern nur verschmiert, so kann er nicht
wirkungsvoll abgesaugt werden.
Bei stark verschmutzten Platten, insbesondere bei jenen, die früher „nass gespielt" wurden, ist es
sinnvoll, den Reiniger „Pure Groove" für einige Minuten einwirken zu lassen und den gesamten
Waschvorgang zu wiederholen.
6.4.1 Vorratsbehälter leeren
Bitte beachten:
Double Matrix Professional
Vor einem Transport der
- Plattenwaschmaschine sind der
Sammelbehälter und der Vorratsbehälter auf jeden Fall restlos zu entleeren.
Sollten Sie – entgegen unserer Empfehlung – eine andere Flüssigkeit verwenden, oder das Gerät für
längere Zeit nicht mehr benutzen, so empfiehlt es sich, den verbliebenen Rest an Reinigungsflüssigkeit
abzupumpen:
1. Lösen Sie einen der beiden Zufuhrschläuche und hängen Sie das nun freie Ende in ein genügend
großes Auffanggefäß.
2. Den anderen Zufuhrschlauch blockieren Sie mit einer Absperrklemme (oder durch komplettes
Abknicken zwischen zwei Fingern).
3. Pumpen Sie nun die gesamte Flüssigkeit durch Drücken des „LIQUID"- Tasters aus dem
Vorratsbehälter in Ihr Auffanggefäß um.
4. Zum Schluss stellen Sie den alten Zustand wieder her. Den gelösten Zufuhrschlauch stecken Sie
wieder auf seine Tülle, von dem anderen lösen Sie die Blockierung.
Seite 15
 clearaudio electronic GmbH 2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis