Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
VPC Terra
VOTRONIC Power Control (VPC)
Multi-Panel-System für Reisemobile, das die wichtigsten Funktionen und Informationen bedienerfreundlich in einem
Gerät zusammenführt.
Spannung Bord- und Starterbatterie in V
Füllstand-Anzeige
Füllstand Frisch- und Abwassertank in %
Solar-Computer
Für alle VOTRONIC Solar-Laderegler geeignet
Aktuelle Solarleistung in W
Aktueller Solarstrom in A
Eingeladene Solarkapazität in Ah
Eingeladene Solarenergie in kWh
Bitte lesen Sie erst diese Montage- und Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise vollständig durch,
bevor Sie mit dem Anschluss und der Inbetriebnahme beginnen.
Hauptschalter-Funktion
Hauptschalter für die Bordversorgung über
Schaltausgang 1 A
Pumpen-Hauptschalter
Hauptschalter für Frischwasserpumpe
max. 16 A (potentialfreier Ausgang)
Nr. 5741

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Votronic VPC Terra

  • Seite 1 Pumpen-Hauptschalter Füllstand Frisch- und Abwassertank in % Hauptschalter für Frischwasserpumpe max. 16 A (potentialfreier Ausgang) Solar-Computer Für alle VOTRONIC Solar-Laderegler geeignet Aktuelle Solarleistung in W Aktueller Solarstrom in A Eingeladene Solarkapazität in Ah Eingeladene Solarenergie in kWh Bitte lesen Sie erst diese Montage- und Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise vollständig durch,...
  • Seite 2: Montage Und Anschluss

    An dem entsprechenden Tank ist ein VOTRONIC Tank-Sensor mit stufenlosem Ausgangssignal laut Einbauanweisung zu montieren. Die Anschlüsse des Tanks-Sensors werden wie in der Anschlussübersicht angegeben, mit dem VPC Terra verbunden. Der Querschnitt der Leitungen sollte min. 0,75 mm² betragen. Die Tank-Sensoren werden durch das VPC nur...
  • Seite 3 Batterie mit einer 3 bis 5 A-Sicherung abzusichern. Der Leitungsquerschnitt sollte mind. 1,5 mm² betragen. Schaltausgang + max. 1 A: Der Ausgang dient als Steuersignal für einen externen, steuerbaren Hauptschalter (z.B. Votronic Switch Unit). Der Hauptschalter kann vom Anzeigepanel aus bedient werden. Zusätzlich bietet das System eine automatische Abschaltung bei Überspannung oder Unterspannung (Battery Protector-Funktion).
  • Seite 4: Bedienung

    - 4 - Bedienung Panel Bedien- und Anzeige-Elemente Das Display zeigt den jeweils aktuellen Inhalt (Füllstand, Spannung, …) als Zahlen-Wert an. Bei Füllstand, und den ① Anzeigen der Bordbatterie ist zusätzlich auf der linken Seite eine Balkenanzeige eingeblendet. Die Einheit der angezeigten Größe wird ebenfalls im Display dargestellt.
  • Seite 5 über 3 Sekunden gedrückt werden, bis die Anzeige (Set ----) anzeigt. Alarm und Batterieprotektor: Das VPC Terra verfügt über einen akustischen Alarmgeber (Piepser), welcher bei Bord-Batterie-Alarm auslöst. Ein ausgelöster Alarm kann durch einen einfachen, beliebigen Tastendruck quittiert werden. Der Alarm ist ein Hinweis auf eine Unterschreitung der Abschaltschwelle (Tiefentladeschutz).
  • Seite 6: Allgemeine Hinweise

    - 6 - Einstellungen Inbetriebnahme Bei Inbetriebnahme müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden: Bord-Batterie Abschaltschwelle Unterspannung in V Bord-Batterie Einschaltschwelle in V Aktivieren / Deaktivieren akustischer Alarm-Geber Solarleistung (siehe Bedienung Solar-Computer) Zugang zum Menü Das Menü zur Einstellung der Schaltschwellen und des Alarm-Gebers wird durch langen Druck auf die Taste „Batterie“ aktiviert.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    - 7 - Sicherheitshinweise Sicherheitsrichtlinien und zweckbestimmte Anwendung: Das VPC Terra wurde unter Zugrundelegung der gültigen Sicherheitsrichtlinien gebaut. Die Benutzung darf nur erfolgen:  Für die Überwachung von handelsüblichen Bleibatterietypen (Säure, Gel, AGM), sowie LiFePo4 der angegebenen Nennspannung und angeschlossenen Verbrauchern in fest installierten Systemen.
  • Seite 8: Technische Daten

    Normen oder normativen Dokumenten überein: EN55014; EN55022 B; DIN14685; DIN40839-1; EN61000-4-2; EN61000-4-3; EN 61000-4-4 Druckfehler, Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte, insbesondere der Vervielfältigung sind vorbehalten. Copyright  VOTRONIC 02/15. Made in Germany by VOTRONIC Electronic-Systeme GmbH & Co. KG, Johann-Friedrich-Diehm-Str. 10, D-36341 Lauterbach Tel.: +49 (0)6641/91173-0 Fax: +49 (0)6641/91173-20 E-Mail:...

Diese Anleitung auch für:

5741

Inhaltsverzeichnis