Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BASETech 1486260 Bedienungsanleitung
BASETech 1486260 Bedienungsanleitung

BASETech 1486260 Bedienungsanleitung

Induktionskochplatte

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Induktionskochplatte
Best.-Nr. 1486260
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Erhitzen und Kochen von Speisen durch elektrische Induktion im verwendeten
Kochgeschirr. Diese Prinzip funktioniert nur bei der Verwendung von geeignetem Kochgeschirr. Ein Timer
schaltet das Produkt nach Ablauf der voreingestellten Nutzungszeit aus. Die Temperatur und die Heizleistung
der Induktionskochplatte sind in einem festgelegten Bereich einstellbar. Die Induktionskochplatte besitzt
einen Überhitzungsschutz, ist überspannungsgeschützt und ist kurzschlussfest.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• Induktionskochplatte
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht,
z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Verbrennungsgefahr! Dieses Symbol warnt Sie davor eine heiße Oberfläche zu berühren.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Alle Metallteile, die während des Betriebs und der Wartung im Fehlerfall Spannung aufnehmen
können, müssen leitend mit dem Schutzleiter verbunden sein.
Achtung: Die Oberfläche ist nach Gebrauch noch einige Zeit heiß. Bitte nicht anfassen!
Wichtige Sicherheitshinweise
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit reduzierten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch
Kinder durchgeführt werden, es sei denn sie sind 8
Jahre und älter und werden beaufsichtigt.
• Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
• WARNUNG – Wenn die keramische Abdeckung
des Kochfelds gebrochen ist, schalten Sie die
Induktionskochplatte aus, um die Gefahr eines
elektrischen Schlages zu vermeiden.
• VORSICHT – Heiße Oberflächen. Einige Teile
dieses Produktes können sehr heiß werden und
zu Verbrennungen führen. Besondere Vorsicht ist
notwendig, wo Kinder und verwundbare Menschen
anwesend sind.
• Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und
ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, wie
z.B. - in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und
anderen ähnlichen Arbeitsumgebungen,
- in landwirtschaftlichen Betrieben,
- von Kunden in Hotels, Motels und weiteren typischen
Wohnumgebungen,
- in Frühstückspensionen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Elektrische Sicherheit
• Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten. Kinder können die
Gefahren, die beim falschen Umgang mit elektrischen Geräten entstehen, nicht erkennen.
Kinder könnten z.B. versuchen, Gegenstände in die Lüftungsöffnungen des Produktes
hineinzustecken. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Außerdem
besteht hohe Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr durch die heißen Oberflächen!
• Das Produkt darf nie mit feuchten oder nassen Händen angefasst und bedient werden. Es
besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Wickeln Sie das Netzkabel bei Betrieb vollständig ab. Ein nicht vollständig abgewickeltes
Netzkabel kann zur Überhitzung führen. Es besteht Brandgefahr!
• Stecken Sie keine Gegenstände in Öffnungen am Produkt. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages, oder die Gegenstände könnten das Produkt beschädigen.
• Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die Anschlusswerte am Typenschild des
Produktes mit denen Ihrer Hausstromversorgung übereinstimmen.
• Das Gerät ist in Schutzklasse I aufgebaut.
ordnungsgemäße Schutzkontaktnetzsteckdose (230 V/AC, 50 Hz) des öffentlichen
Versorgungsnetzes verwendet werden.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand ins
Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose
stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker aus
der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in
eine Fachwerkstatt.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das
Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an
den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
Als Spannungsquelle darf nur eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BASETech 1486260

  • Seite 1 Bedienungsanleitung anwesend sind. Induktionskochplatte • Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und Best.-Nr. 1486260 ähnlichen Anwendungen verwendet zu werden, wie Bestimmungsgemäße Verwendung z.B. - in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und Das Produkt dient zum Erhitzen und Kochen von Speisen durch elektrische Induktion im verwendeten Kochgeschirr.
  • Seite 2: Geeignetes Kochgeschirr

    • Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. Schalten Sie zuerst • Nicht benutzt werden können hitzebeständiges Glasgeschirr, keramische Behälter oder Kupfergeschirr. die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den zugehörigen Sicherungsautomaten) • Der Bodenrand des Kochgeschirrs darf nicht gerundet sein, wenn der Durchmesser des Geschirrbodens und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose.
  • Seite 3: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung a) Leistungseinstellung • Einmaliges Drücken der Funktionstaste (A) schaltet in die Einstellung der Heizleistung in Watt. Die LED • Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker und lassen das Gerät abkühlen. W leuchtet auf. Die Maximaleinstellung 2000 W erscheint im LED-Display (8). Stellen Sie die gewünschte •...
  • Seite 4: Induction Hob

    Operating instructions - agricultural businesses, Induction hob - guest rooms in hotels, motels and other Item no. 1486260 accommodation, Intended use - bed and breakfast accommodation. This electrical induction hob is designed for heating and cooking food in a suitable pan. It features a timer that switches the hob off automatically after the preset time.
  • Seite 5: Operation

    c) Persons and Product • Place the induction hob on a level surface. The hob must only be used on a level, non-metal surface away from splashing liquids, heat, and steam. • Heat emitted by the pan may cause the ceramic surface of the hob to become hot. This constitutes a fire hazard! •...
  • Seite 6: Troubleshooting And Error Messages

    Overheat protection The heating plate will turn off automatically if the pan becomes too hot and an alarm will sound. Wait for a few minutes until the pan and the hob have cooled down before turning the hob back on. It is normal for the heating plate to become warm during use.
  • Seite 7 à proximité. Table de cuisson à induction • Cet appareil est destiné à un usage chez des Nº de commande 1486260 particuliers ou dans des contextes similaires : cuisine Utilisation prévue du personnel des magasins, des bureaux et autres Cet appareil sert à...
  • Seite 8 Ustensiles de cuisine adéquats • Si le cordon d'alimentation est endommagé, ne le touchez pas. Mettez tout d'abord la prise de courant correspondante hors tension (par ex. au moyen du coupe-circuit automatique • Seuls conviennent les ustensiles compatibles avec la cuisson à induction, par exemple les casseroles et correspondant) puis retirez avec précaution la fiche de la prise de courant.
  • Seite 9: Entretien Et Nettoyage

    Entretien et nettoyage a) Réglage de puissance • Appuyez une fois sur la touche fonctionnelle (A) pour régler la puissance de chauffage en watts. La LED • Avant de nettoyer l'appareil, débranchez-le et laissez-le refroidir. W s'allume. La puissance maximale de 2000 W s'affiche à l'écran LED (8). Réglez la puissance souhaitée •...
  • Seite 10: Gebruiksaanwijzing

    Gebruiksaanwijzing aanwezig zijn. Inductiekookplaat • Het apparaat is ervoor bestemd, in het huishouden en Bestelnr. 1486260 soortgelijke toepassingen te worden gebruikt, zoals Bedoeld gebruik bijv. - in keukens voor medewerkers van winkels, Het product is bestemd voor het verwarmen en koken van gerechten met behulp van elektrische inductie in geschikt kookgerei.
  • Seite 11: Geschikt Kookgerei

    • Een beschadigd netsnoer mag alleen door de fabrikant, een door deze aangewezen • Er mogen alleen potten met een vlakke bodem worden gebruikt. De dikte van de bodem dient minstens 2 werkplaats of een daarvoor gekwalificeerde persoon worden vervangen om gevaarlijke mm te bedragen.
  • Seite 12: Onderhoud En Reiniging

    Onderhoud en reiniging b) Timerinstelling tijdens het gebruik met bediening van het vermogen • Twee keer drukken van de functieknop (A) schakelt de instelling van de countdown-timer in minuten en • Trek voor de reiniging de stekker uit de wandcontactdoos en laat het apparaat afkoelen. uren.

Inhaltsverzeichnis