Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Web-basiertes Management
Abbildung 5-35: Oberfläche IGMP-Konfiguration
5.25.2

X-Ring

Der X-Ring bietet schnellere, redundante Wiederherstellung als die Spanning-
Tree-Topologie. Die Vorgehensweise ist ähnlich wie bei STP oder RSTP, aber
die Algorithmen sind unterschiedlich.
In der X-Ring-Topologie sollte die X-Ring-Funktion für jeden Switch aktiviert
sein. Weiterhin werden jedem Switch zwei Ports auf dem Ring zugewiesen. Nur
ein Switch in der X-Ring-Gruppe wird als Backup-Switch definiert. Wird einer
von zwei Member Ports blockiert, so bezeichnet man diesen als Backup-Port.
Der andere Port wird als Working Port (arbeitender oder aktiver Port) bezeich-
net. Die anderen Switches werden als Working Switches bezeichnet und ihre
beiden Member Ports jeweils als Working Ports. Wenn die Netzwerkverbindung
ausfällt, dann wird der Backup-Port automatisch zu einem Working Port, um
den Ausfall abzufangen.
Der Switch kann als Ring Master oder Slave konfiguriert werden. Der Ring Ma-
ster hat die Berechtigung, Parameter auszuhandeln und Befehle an die ande-
ren Switches in der X-Ring-Gruppe zu geben. Arbeiten zwei oder mehr Switche
Benutzerhandbuch
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis