Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gurtzeugeinstellungen; Einstellung Des Gurtzeugs - SUP’AIR pixair Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebshandbuch Gurtzeug
Einstellen des Gurtzeugs
1.
Ohne Gurtbandspannung, stelle zuerst die Rückenlehnenneigung auf den gewünschten Winkel ein.
>> Anziehen des Rückenverstellers führt zu einer aufrechteren Rückenlehne (empfohlene Position für Anfänger).
>> Durch Lösen der Rückenverstellung wird die Rückenneigung flacher.
2.
Einstellung des Brustgurts :
Beachte den Abstand, der entspricht dem Abstand zwischen den Hauptaufhängungen, die mit Karabinern mit Gleitschirm verbunden
werden. (Mitte unterer Teil bis Mitte untere Teil der Karabiner)
Der ideale Abstand variiert je nach Gleitschirm. Stelle den Brustgurtabstand ein, der vom Hersteller deines Gleitschirms empfohlen wird.
Verringerung des Karabinerabstands mehr Stabilität, aber weniger Feedback zum effizienten Fliegen. Vorsicht es
steigt dabei auch die Twistgefahr.
Hingegen ein weiter Brustgurt steigert die Agilität, aber kann aber bei turbulenten Flugbedingungen gefährlich
werden (Risiko zum Hineinfallen/Abkippen in die geklappte Seite deines Schirms).
3.
Stelle die Länge der Schultergurte mit den Schnallen für die Schulterverstellung ein.
Der Druck der Schultergurte wirkt sich auf den generellen Komfort im Flug aus. Es muss präzise
eingestellt werden : Nicht zu eng und nicht zu locker. Die obere Fläche der Gurte muss genug
Unterstützung für eine komfortable Position des Oberkörpers bieten.

Gurtzeugeinstellungen

Lösen
Anziehen
Lösen
Anziehen
SUP'AIR
_PIXAIR
Seite 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SUP’AIR pixair

Inhaltsverzeichnis