Betriebsanleitung Vertikal-Schlegelschneidwerk: VS 80; VS 65 Inhaltsverzeichnis: Allgemeine Sicherheitshinweise ...........................3 Bedeutung der Symbole ...............................5 Anbau: Vertikal- Schlegelschneidwerk an Antrieb/Maschine ..................5 Bestimmungsgemäße Verwendung..........................5 Wartung: Überprüfung, Einstellung und Reinigung ......................6 Schlegelmesser und Befestigungselemente......................6 Messerträger, Messerwelle und deren Lagerung .....................7 Schneidwerksgehäuse und Auswurfschutz ......................7 Messerbremse................................8...
Betriebsanleitung Vertikal-Schlegelschneidwerk: VS 80; VS 65 Allgemeine Sicherheitshinweise Die nachfolgenden Hinweise gelten zu ihrer Sicherheit. Der Bediener ist verpflichtet, dass Gerät regelmäßig zu Befolgen Sie alle darin aufgeführten Hinweise und halten prüfen und nur in einem einwandfreien Zustand zu Sie diese Dokumente immer, für alle Bediener, im betreiben.
Seite 4
Trägermaschine (siehe Betriebsanleitung Trägermaschinenherstellers)! Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, nur ESM- Original-Ersatzteile und Zubehör zu verwenden, da nur diese von uns geprüft und freigegeben sind. Der Einbau und/ oder die Verwendung andere Produkte kann unter Umständen die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen.
Betriebsanleitung Vertikal-Schlegelschneidwerk: VS 80; VS 65 - Vielen Dank, dass Sie ein ESM Qualitätsprodukt erworben haben - Diese Anleitung und unsere Sicherheitshinweise müssen von allen Anwendern gelesen, verstanden und immer für sie zugänglich gemacht sein. Wird dieses Schneidwerk, mit anderen Komponenten, zu einer Maschine nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG zusammengebaut, sind die Informationen aus dieser Anleitung sowie die Sicherheitsvorschriften in die Betriebsanleitung der „vollständigen Maschine“...
Betriebsanleitung Vertikal-Schlegelschneidwerk: VS 80; VS 65 Wartung: Überprüfung, Einstellung und Reinigung Achtung: Bei allen Arbeiten am Gerät zuerst den Motor abstellen, Zündkerzenstecker abziehen und Maschine nach Angaben des Herstellers sichern! Betriebsstörungen, die durch unzureichende oder unsachgemäße Wartung hervorgerufen worden sind, können sehr hohe Reparaturkosten und lange Stillstandzeiten des Schneidwerks verursachen.
Betriebsanleitung Vertikal-Schlegelschneidwerk: VS 80; VS 65 Wichtig: Es wird unbedingt empfohlen, die Schlegelmesser immer Satzweise (ESM# 243.0610) zu wechseln, um somit unzulässig hohe Unwuchten im Betrieb zu vermeiden! Schlegelmesser müssen nach dem Auswechseln frei in ihrem Drehpunkt pendeln können! 1. Lösen der Sicherungsmutter(c)mit Steckschlüssel SW19 von oben durch die in der Gehäusedecke vorhandene Bohrung.
Betriebsanleitung Vertikal-Schlegelschneidwerk: VS 80; VS 65 Messerbremse Serienmäßig sind alle Vertikal-Schlegelschneidwerke, in Ausführung mit Winkelgetriebe, mit Messerbremsen versehen. Bei Sondermodellen und Ausführungen mit Keilriemenantrieb, ohne Messerbremse, liegt es in der Verantwortung des Herstellers / Inverkehrbringers des Trägergerätes, die vorgeschriebene Messerstillstandszeit einzuhalten.
Betriebsanleitung Vertikal-Schlegelschneidwerk: VS 80; VS 65 Abb. 4 1. Entfernen der Befestigungsschraube des Messerträgers(Abb. 1/f). 2. Deckel(a, falls vorhanden) und Lagerpfanne(b) mit Schraube(c) mit Ma = 180Nm anziehen. 3. Folgend Laufteller(d), abhängig von der gewünschten Schnitthöhe, mit oder ohne optionalen Distanzring mittels 4 x Schrauben(f) sichern.
Höheneinstellung anpassen Ersatzteile Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, nur ESM- Original-Ersatzteile und Zubehör zu verwenden, da nur diese von uns geprüft und freigegeben sind. Der Einbau und/ oder die Verwendung andere Produkte kann die Funktion und die Sicherheit der Maschine beeinträchtigen. Für Schäden, die durch die Verwendung von nicht Original- Ersatzteilen und Zubehör entstehen, übernehmen wir keine Gewährleistung.