Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung
Aufstehbetten-Serie: mobilia
Varianten:
-cura e plus
-casa e,
-cura,
-integra,
( Abb. ähnlich)
Jan!2014
m2 Handels- u. Vertriebs
Oststraße 26
51766 Engelskirchen - Ründeroth
Tel.:+49 (0) 2263 / 9617 - 0
Fax:+49 (0) 2263 / 9617-50
http: //www.muehle-mueller.de
e-mail:
info@muehle-mueller.de
GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mühle Merenberg Mobilia cura e plus

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Aufstehbetten-Serie: mobilia ( Abb. ähnlich) Jan!2014 Varianten: -cura e plus -casa e, -cura, -integra, m2 Handels- u. Vertriebs GmbH Oststraße 26 51766 Engelskirchen - Ründeroth Tel.:+49 (0) 2263 / 9617 - 0 Fax:+49 (0) 2263 / 9617-50 http: //www.muehle-mueller.de e-mail: info@muehle-mueller.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE ......................3 VERWENDUNGSZWECK, ANWENDUNGSBEREICH..................4 VARIANTEN ................................4 INBETRIEBNAHME ............................. 5 BESCHREIBUNG DER EINZELNEN FUNKTIONEN ..................6 Ü ......................6 BERSICHT DER ERSTELLFUNKTIONEN ......................6 ÖGLICHE IEGEFLÄCHENVERSTELLUNG ..............................6 AHRBETRIEB 5.3.2 Fahrbetrieb bei Einzelradfeststellung ......................7 ..........................
  • Seite 3: Warn- Und Sicherheitshinweise

    Gebrauchsanweisung „mobilia“ Version 02.0 1 WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE € Vor der Inbetriebnahme ist die Gebrauchsanweisung vollständig zu lesen, um Schäden durch Fehlbedienungen oder Gefährdungen des Patienten zu vermeiden. Sie enthält wichtige Informationen und Hinweise, die für den sachgerechten Betrieb des Pflegebettes notwendig sind. €...
  • Seite 4: Verwendungszweck, Anwendungsbereich

    Erhaltung bzw. Steigerung der Mobilität und Selbständigkeit notwendig, um den/die Patient(in) aus dem Bett in eine sitzende Position bzw. zurück zu versetzen. 3 VARIANTEN mobilia casa Ohne Seitengitter als Standard optional als Kundenwunsch mobilia cura e plus mobilia integra (Bett in Bett)
  • Seite 5: Inbetriebnahme

    Gebrauchsanweisung „mobilia“ Version 02.0 4 INBETRIEBNAHME Das Pflegebett ist werksseitig geprüft und hat unser Haus in einwandfreiem Zustand verlassen. Trotzdem sollte man sich vor jeder Anwendung davon überzeugen, dass keine Beschädigungen, insbesondere an den elektrischen Leitungen und Gehäusen, vorliegen. Vor der Inbetriebnahme ist ein geeigneter Standort für das Pflegebett auszuwählen, die Bremsen sind festzustellen. Der Standort ist so zu wählen, das zur Ausstiegsseite mind.
  • Seite 6: Beschreibung Der Einzelnen Funktionen

    Bett befinden oder sich an den Verstellelementen quetschen können. 5.2 Mögliche Liegeflächenverstellung Aufstehbett mobilia cura e plus Elektr. Verstellung des Rücken-, Ober- und Unterschenkelteils, Hub sowie Aufstehhilfe Drehen der Liegefläche beidseitig wählbar.( Rechts- oder Linksausstieg ist vor der Werksauslieferung bekannt zu geben ) Ein Umbau der Ausstiegsseite kann nachträglich durch Fachpersonal erfolgen.
  • Seite 7: Fahrbetrieb Bei Einzelradfeststellung

    Gebrauchsanweisung „mobilia“ Version 02.0 Achtung Vor dem Transport des Pflegebettes ist unbedingt der Netzstecker zu ziehen und das Netzkabel in die Haltevorrichtung einzuhängen, um das Netzkabel gegen Herabfallen und Überfahren zu sichern. (Immer am Netzstecker ziehen und nicht an der Anschlussleitung.) 5.3.1 Fahrbetrieb bei Einzelradfeststellung Das Fahrgestell des Pflegebettes ist mit einzelfeststellbaren Laufrollen ausgestattet, deren Bedienung an jeder Rolle erfolgt.
  • Seite 8: Handschalterfunktionen

    (die Sitzposition wird angehoben!) Handschalter nach Drehung und Absenken des Unterschenkelteils wird der Taster kurz losgelassen. Nach erneutem Tastendruck wird die Aufstehfunktion ausgeführt! mobilia cura e plus Handschalter mit 8 Fahrtasten: Rückenteil auf /ab Fußteil auf/ab Rücken + Fußteil (gleichzeitig) auf/ab Liegefläche auf/ab...
  • Seite 9 Gebrauchsanweisung „mobilia“ Version 02.0 Handschalter 2 Zum Ein- und Aussteigen Handschalter mit 2 Funktionstasten 1. Taste links ( Pfeil nach oben ) zum Sitzen oder Verlassen des Bettes ständig gedrückt halten ( kann unterbrochen und wieder fortgesetzt werden ) a. Betätigen der linken Taste, die zu pflegend Person wird durch Anheben der Rückenlehne und der Beinlehnen in eine sitzende Position gebracht Wenn die Bewegung stoppt Taster kurz erneut drücken!!! b.
  • Seite 10: Höhenverstellung Der Liegefläche Über Den Handschalter

    Gebrauchsanweisung „ mobilia“ Version 02.0 Version mit einem Handschalter ( 10 Taster ): Die Funktionen der beiden oben beschriebenen Handschalter 1 und Handschalter 2 sind bei diesem Handschalter zusammengeführt. Zum Ein- und Aussteigen die Tasten mit den Symbolen Pfeil nach unten und Pfeil nach oben benutzen. Der Ablauf ist der gleiche wie bei Handschalter 2.( s.o.) Das Rückenteil ist bis zu einem Winkel von 70°...
  • Seite 11: Notabsenkung

    Gebrauchsanweisung „mobilia“ Version 02.0 €„ Er hat keine feste Verbindung zum Rückenteil und kann deshalb beim Abwärtsfahren nicht Gliedmaßen einquetschen, die in den Bewegungsraum des Rückenteils gelangt sind. Wird die motorische Verstellung erheblich länger betätigt, z.B. durch nicht sachgemäße Bedienung des Patienten mit dem Antriebssystem, schaltet der im Antriebssteuerung des Steuergerätes eingebaute Temperaturschutz vorübergehend ab.
  • Seite 12: Akkuausbau

    Gebrauchsanweisung „ mobilia“ Version 02.0 5.6 Akkuausbau Schwarz Rückenlehnen- Motor Gelb Oberschenkel- Motor Heber- Motor Blau Variante : casa Weiß Heber- Motor Variante : cura plus Aufstehhilfe- Motor Weiß Weiß Dreh- Motor 8 oder 10 Handschalter Tasten- 2 Tasten Dreh- Handschalter Grün...
  • Seite 13: Bed . Ienung Des Integrierten Seitengitters

    Gebrauchsanweisung „mobilia“ Version 02.0 5.7 Bedienung des integrierten Seitengitters (optional) Um die Seitengitter zu verwenden, den oberen Seitenholme, bis zum Verriegeln des Zugschnäppers, langsam hochzuziehen. Zum Absenken der Seitengitter ist erst der obere Seitengitterholm anzuheben, damit die Verriegelung freigegeben wird. danach ist der Drücker zu drücken und das Seitengitter langsam abzusenken.
  • Seite 14: Kombination Mit Anderen Produkten

    Gebrauchsanweisung „ mobilia“ Version 02.0 Aufrichter mit Haltegriff 1-320001-xxV003 -einsteckbar in kopfseitige Aufnahmehülsen 1-320001-xxV004 mit kunststoffbeschichtet z.B. RAL9006, Erneuern Sie den kompletten Triangelgriff nach max. 5 Jahren! Wenn eine Überlastung eines Zubehörs (Aufrichter 800 N), das für das Tragen von Lasten bestimmt ist, ein unvertretbares Risiko verursachen kann, muss das Zubehör mit der entsprechenden Sicheren Arbeitslast...
  • Seite 15: Lebensdauer Von Pflegebetten

    Gebrauchsanweisung „mobilia“ Version 02.0 Die Holzumrandung besteht aus DS-Lack überzogenen Massivholzteilen und Kunststoff überzogene Füllungsplatten. Um die Schutzschicht zu erhalten, dürfen keine Scheuermittel oder Lösungsmittel verwendet werden. Beim Reinigen ist darauf zu achten, dass Verbindungsleitungen nicht beschädigt werden. Achtung ! Das Bett, insbesondere das elektrische System, niemals mit einem Hochdruckreiniger, Wasserschlauch oder ähnlichem säubern, da sonst die Oberflächen und Abdichtungen beschädigt werden können oder Wasser eindringen kann.
  • Seite 16: Montage Und Demontage Zum Transport

    Gebrauchsanweisung „ mobilia“ Version 02.0 13 MONTAGE UND DEMONTAGE ZUM TRANSPORT Soll das Bett transportiert werden, kann die Umrandung demontiert und der Liegeflächenrahmen von den Hebern getrennt werden. 13.1 Trennen des Liegeflächenrahmens von den Hebern Version: casa Vor dem Trennen des Liegeflächenrahmens ist das Bett vom Netz zu trennen und die Heberantriebsstecker aus der Steuereinheit auszustecken.
  • Seite 17 Gebrauchsanweisung „mobilia“ Version 02.0 Nachdem die Motoren von der Steuerung Die Steuerung hat die Referenzpunkte Resetfunktion. getrennt waren ( z.B. Auf- od. Abbau der „verloren“ Liegeflächen zum Transport) hat der Beide Taster (unterste Reihe auf Handschalter keine Funktion dem 8 Tasten oder 10 Tasten Handschalter) gleichzeitig permanent gedrückt halten.
  • Seite 18: Technische Daten

    Gebrauchsanweisung „ mobilia“ Version 02.0 17 TECHNISCHE DATEN Liegefläche 200cm x 89cm Längenaufteilung Rückenteil 80cm festes Mittelteil 19cm Oberschenkelteil 34cm Unterschenkelteil 38cm festes Unterschenkel-/Fußteil 20cm Außenabmessungen 219cm x 102cm Höhenverstellung 47,5-90cm mobilia cura plus (Oberkante Matratzenauflage) 44,5-87,5cm mobilia integra plus Rückenteilverstellung 0°...
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    Werner Mühle Metallverarbeitung Boschstrasse 6 35799 Merenberg dass die nachfolgend bezeichneten Produkte Pflegebett Modell „mobilia cura e plus“ Pflegebett Modell „mobilia cura “ Pflegebett Modell „mobilia casa e“ Pflegebett Modell „mobilia integra“ in der Ausführung den Bestimmungen der EG Richtlinie 93/ 42/EWG für Medizinprodukte und der EMV- Richtlinie 89/336/EWG entsprechen.

Diese Anleitung auch für:

Mobilia casa eMobilia curaMobilia integra

Inhaltsverzeichnis