Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Häufig gestellte Fragen
1
F: Wie verarbeitet das Gerät meine Mediendateien?
A: Nachdem Sie Ihre Mediendateien auf die Speicherkarte übertragen haben, schliessen
Sie das Audio- und das Videokabel am disk2go® DIGIVIEWER und am Fernsehgerät
an und schalten schliesslich den disk2go® DIGIVIEWER ein. Daraufhin wird auf dem
Fernsehgerät die Liste der Musikstücke, Fotos oder Videos auf der Speicherkarte
angezeigt. Wenn Sie nun eines davon auswählen, wird es von der Speicherkarte per
Streaming zur Set-up-Box übertragen, dort decodiert und dann auf dem Fernsehgerät
oder über das Entertainment Center abgespielt.
2
F: Brauche ich für den disk2go® DIGIVIEWER eine Abo-Software?
A: Nein, für den Betrieb des disk2go® DIGIVIEWER ist kein Abo-Service
erforderlich.
3
F: Welche Bildschirmauflösung wird unterstützt?
A: Die Bildschirmauflösung hängt vom Fernsehgerät und von der Zeilenabtastung des
Rundfunksystems ab.
4
F: Wird DivX, ram oder WMV unterstützt?
A: Momentan werden die Formate DivX, ram und WMV nicht unterstützt.
5
F: Kann ich DVD-Filme per Streaming auf die Speicherkarten im disk2go®
DIGIVIEWER übertragen?
A: DVDs sind verschlüsselt, um sie vor Wiederausstrahlung zu schützen und einen
Verstoss gegen die Urheberrechtsgesetze und den Digital Millenium Copyright Act von
1998 zu verhindern. Folglich empfehlen wir unseren Kunden, dies nicht zu tun.
6
F: Welche Audio-Formate werden gegenwärtig unterstützt?
A: MP3, WMA. Weitere Medienformate werden demnächst durch eine Aktualisierung der
Firmware unterstützt.
7
F: Unterstützt der disk2go® DIGIVIEWER ID3 Tag?
A: Momentan wird ID3 Tag nicht unterstützt.
8
F: Was ist, wenn ich meine MPEG 2/4-Filme auf meinen Speicherkarten speichern
möchte?
A: Wenn Ihre Speicherkarte nicht schnell genug ist, um Filme im MPEG-2/4-Format
abzuspielen, können Sie den Microdrive anstelle anderer Speicherkarten austauschen.
9
F: Ich kann keine Videos abspielen und weiss nicht warum.
A: Am Wichtigsten ist, dass Sie feststellen, ob das Problem durch ungültige Video-
Frames verursacht wird oder dadurch, dass das abzuspielende Video beschädigt ist.
10
F: Es wird die Meldung: "No file in this mode" angezeigt. Was bedeutet das?
A: Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, einen Film abzuspielen, und disk2go®
DIGIVIEWER stellt fest, dass das Dateiformat ungültig ist. Das Video, das Sie
abspielen wollen, ist entweder unvollständig oder beschädigt; da der disk2go®
DIGIVIEWER keine unvollständigen Dateien abspielen kann, müssen Sie sicherstellen,
dass Ihre Datei vollständig ist, bevor Sie versuchen, diese abzuspielen.
Version 1.0 / 2003 / © disk2go.com
Benutzerhandbuch «DIGIVIEWER»
Seite 20/22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis