Herunterladen Diese Seite drucken

Strymon Flint Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Flint
- tremolo & reverb
Front Seite
Regelt die
INTENSITY:
Intensität oder Tiefe des
Tremolo Effekts. Dies geschiet
indem man die Amplitude des
LFOs variiert, der das Tremolo
steuert. In der geringsten
Einstellung ist der LFO aus
und man hört kein Tremolo,
aber das
Signal geht immer noch
durch den Tremolo
Schaltkreis.
SPEED: Variiert die
Geschwindigkeit des
Tremolo LFO von
langsam bis schnell.
Es ist möglich
langsamere
Geschwindigkeiten
einzustellen als die
alten original
Vorbilder
ermöglichten.
TREMOLO BYPASS FUSSSCHALTER
Schaltet das Tremolo AN oder AUS
Bedienungsanleitung
DECAY: Regelt die Hallzeit von kurz bis
lang. Der 70ger und 80ger Hall nähert sich
"unendlicher" Ausklingzeit bei Maximum.
TREMOLO SWITCH:
Wählt zwischen 3 Tremolo Typen
'61 Harm - Harmonic band filtering
'63 Tube - Power Tube Bias
'65 Photo - Photocell
TREMOLO
'61 harm
'63
tube
'65 photo
INTENSITY
SPEED
TREMOLO
BYPASS
:
REVERB SWITCH:
Wählt zwischen 3 Reverb Typen
'60s - Spring Tank (Federhall)
'70s - Electronic Plate (Transistor)
'80s - Studio Rack Hall
REVERB
'60s
'70s
'80s
DECAY
COLOR
REVERB
BYPASS
tremolo & reverb
®
REVERB BYPASS FUSSSCHALTER:
Schaltet den Hall AN oder AUS. Standardeinstellung
des Bypass Modus ist TRUE BYPASS.
den REVERB Bypass Schalter beim einschalten des
Gerätes gedrückt, um den Bypass Modus auf ANALOG
BYPASS zu stellen, damit der Hall ausklingt wenn man
den Reverb Bypass Schalter betätigt.
MIX:
Regelt den Hall "Wet" Mix
von komplett trocken auf
Minimalstellung bis nur Hall,
ohne Originalsignal, auf
Maximum. Ein 50/50 Mix hat man
bei ca. 3 Uhr des Mix Reglers
COLOR:
des Halls, von dunkel
(Min) bis hell (Max). Dies
ist besonders wichtig um
MIX
den idealen Punkt zu
finden wenn der Flint vor
verschiedenen
Verstärkern eingesetze
wird.
Halten sie
TIP:
®
Regelt den Ton
pg 2

Werbung

loading