Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Aufbauanleitung Duschtempel
DTP 6038
(02v18)
Achtung:
Der Aufbau dieser Dusche sollte
zu zweit erfolgen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trendbad DTP 6038

  • Seite 1 Aufbauanleitung Duschtempel DTP 6038 (02v18) Achtung: Der Aufbau dieser Dusche sollte zu zweit erfolgen!
  • Seite 2: Elektrische Parameter

    Danke, dass Sie sich für unseren Duschtempel entschieden haben. Bevor Sie die Duschkabine auspacken, überprüfen Sie die Verpackung auf eventuelle Schäden! Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt. Vor der Montage sind auch alle Teile auf Schäden und auf Vollständigkeit zu überprüfen. Bei Problemen kontaktieren Sie den Verkäufer bzw.
  • Seite 3: Werkzeuge Für Den Aufbau

    Tipps für den E-Anschluss Die Elektrizitätsarbeiten im Bad müssen von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden! Diese haben auch für eine ausreichende Erdung zu sorgen, um so Unfällen und Fehlfunktionen vorzubeugen. • Die Stromversorgung sollte über einen separaten Stromkreis erfolgen -> 230V +10%, 50Hz 16A, mit einem Leitungsquerschnitt =/>...
  • Seite 4: Produkteinzelteile

    Produkteinzelteile Glasdeckel Deckenpaneel: mit integrierten Ventilator, Lautsprecher, Regendusche und LED Einbauspots mit Farbwechsler. Duschpaneel: bestückt mit Rückenmassage, Armatur, Beleuchtung, Ozongene- rator, und Steuerdisplay. Zusätzlich sind von hinten die Steuerungselektronik und der Dampfgenerator angebracht. Das Duschpaneel ist vom Werk nur vormontiert, um Ihnen den Aufbau zu erleichtern.
  • Seite 5 Winkel Blechschraube Schraube Mutter Dichtung Duschtasse Winkel Duschtasse Unterlegscheibe Unterlegscheibe Unterlegscheibe Blechschraube Metall klein Silikon Metall groß Schlossschraube Mutter Blechschraube Winkel für Spiegel Deckel Schritt 1: Vollständigkeit prüfen! Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit. Sollten Sie etwas nicht gleich finden, schauen Sie bitte noch einmal genau nach.
  • Seite 6 Modell DTP6038 Schritt 2: Anschlüsse für Wasser, Abwasser, Strom, Telefon 80x80 90x90 100x100 40 cm 45 cm 50 cm 43 cm 48 cm 53 cm 37 cm 42 cm 47 cm 230 cm 200 cm 115-125 cm 25 cm 50 cm SchuKo-Steckdose 230V 16A ACHTUNG: die 15 cm um den weißen Sifon (dunkel-...
  • Seite 7: Schritt 3: Aufstellen Und Ausrichtung Der Duschtasse

    Schritt 3: Aufstellen und Ausrichtung der Duschtasse Stellen Sie die Duschtasse an den Platz an dem diese später stehen soll. Richten Sie mit Hilfe einer Wasserwaage die Duschtasse aus. Sie können die einzelnen Füße in der Höhe einstellen. Es ist sehr wichtig, dass die Duschtasse gerade steht, nicht kippelt und alle Füße auf dem Boden stehen.
  • Seite 8: Schritt 4: Rückwände Zur Montage Vorbereiten

    Schritt 4: Rückwände zur Montage vorbereiten Schraube Mutter Unterlegscheibe Unterlegscheibe Metall klein Silikon Unterlegscheibe Blechschraube Schlossschraube Mutter Metall groß für Spiegel Montieren Sie alle Anbauteile wie Spiegel, Seifenspender, Glasregal, Handbrausehalter usw. schon an die Rückwände BEVOR Sie die Wände auf die Duschtasse stellen. So spart man bei der Endmontage der Kabine viel Zeit.
  • Seite 9: Rückwand Mit Paneel Verbinden

    Rückwand mit Paneel verbinden Schraube Mutter Unterlegscheibe Unterlegscheibe Unterlegscheibe Metall klein Silikon Metall groß H6 H7 Die zwei schmalen Teilrückwände D werden mit dem Duschpaneel C verbunden. Kleben Sie das Fugendichtband, hinten am Paneel entlang der mittleren Kante, ca. 3 mm von der Aussenkante entfernt.
  • Seite 10 (4) kommt an die Tür auf der Scharnierseite. Die Magnetleisten (5) dienen dem verschlie- ßen der Tür und kommen an der Türöffnung hin. Das Fugendichtband (2) muss zwischen DTP 6038 Paneel und Rückwände montiert werden und kann in die Eckverbindungen zwischen den...
  • Seite 11: Schritt 6: Rückwände, Duschtasse & Frontscheiben Verschrauben

    Schritt 6: Rückwände, Duschtasse & Frontscheiben verschrauben Blechschraube Es ist ganz wichtig, dass auf den Rückwänden, den Seitenscheiben und der Frontscheibe vor der Mon- tage die H-Scheibendichtungen aufgesteckt werden. Die Dichtungen sind etwas länger und müssen mit einem Messer auf die genaue Länge gekürzt werden.
  • Seite 12 Schritt 7: Deckel anbringen Übersicht zu den Deckelbohrungen Deckelbohrung, gemessen zur Lochmitte a (Front) b (Hinten) 80 x 80 5,3 cm 6,2 cm 90 x 90 5,3 cm 6,5 cm 100 x 100 5,3 cm 6,8 cm Als erstes, schrauben Sie die Winkel zum Halten des Glasdeckels, mit den Rückwänden zusammen.
  • Seite 13 Nachfolgende Zeichnung zeigt Ihnen wie der Deckel auf die Duschkabine gelegt und mit Hilfe der Winkel verbunden wird. Die dafür vorgesehenen Löcher sind bereits vor- gebohrt. Der Grundkörper der Dusche ist fertig. Die Wände stehen fest und sicher, es kann nichts mehr umfallen.
  • Seite 14: Schritt 8: Kabine Mit Duschtasse Verschrauben

    Schritt 8: Kabine mit Duschtasse verschrauben Die Zeichnung zeigt, an welchen Stellen die Glaskabine mittels der Metallwinkel mit der Duschtasse verschraubt werden. Die Inbusverschraubungen der Winkel sollten noch nicht ganz fest angezogen werden um die Glaskabine immer noch ein paar Millimeter verschieben zu können. Dies gilt für unten, als auch für oben.
  • Seite 15 Dichtung Winkel Duschtasse Halten Sie nun die Metallwinkel an die Stellen, an denen diese verschraubt werden sollen und prüfen Sie, ob die Markierungen passen. Sind die Abweichungen größer als 4 mm, muss die Ausrichtung der Glaskabine auf der Duschtasse noch einmal geprüft werden und ggf.
  • Seite 16: Schritt 9: Glastür Montieren

    Schritt 9: Glastür montieren Jetzt beginnen Sie damit, die Mag- netverschlüsse anzubringen. Einer kommt an die linke Seitenwand und einer links an die Tür. Zwei H-Dichtungen müssen auf die Breite der Tür gekürzt werden um dann oben und unten auf die Tür aufgesteckt zu werden.
  • Seite 17: Schritt 10: Kabelverbindungen Anschließen

    Schritt 10: Kabelverbindungen anschließen Die Verkabelung der Dusche ist recht einfach. Alle Anschlüsse, welche miteinander ver- bunden werden, sind mit kleinen Aufklebern gekennzeichnet. So wird z.B. „Speaker“ mit „Speaker“ verbunden. Anschlussplan ohne Dampffunktion Besonderheiten Dusche mit Dampffunktion Das Bedienteil, wird durch das 9-polige Datenkabel „B“, mit dem Steuerteil (Kasten hin- ten, oben am Paneel) verbunden.
  • Seite 18: Schritt 11: Schlauchverbindungen

    Der Dampfgenerator, wird mit dem 3-poligen Stromkabel (einzige Leitung die 230V führt, alle anderen führen nur 12V) an das Steuerteil angeschlossen um dann ebenfalls durch das 9-poliges Datenkabel „10“ mit dem Steuerteil verbunden zu werden. Der Temperatursensor Der Temperatursensor wird am Alupaneel, ca. 5cm unter dem Deckel, jedoch über der Paneel-Beleuchtung angebracht.
  • Seite 19: Schritt 13: Inbetriebnahme / Dichtheitsprüfung

    Besonderheiten Dusche mit Dampffunktion Bei den Duschen mit Dampfgenerator, müssen Sie darauf achten, das am Kaltwasseran- schluss ein T-Stück angebracht wird über den der Dampfgenerator mit Kaltwasser versorgt wird. Bitte schließen Sie die Kalt- und Warmwasserzuleitungen unbedingt entsprechend der Farbmarkierung an! Bei Falschanschluss, kann es zu Beschädigung des Dampfgenerators kommen.
  • Seite 20: Hinweise Zur Benutzung Der Duschkabine

    Hinweise zur Benutzung der Duschkabine Ausführung mit Einhebelmischer: Zum Öffnen des Wassers in der Dusche, ziehen Sie den Einhebelmischer zu sich hin. Durch Drehen nach links und rechts, können Sie die Wassertemperatur einstellen. Über dem Einhebelmischer befindet sich der Wasserwahlschalter, an diesem schalten Sie zwischen Regendusche, Handbrause, Rückenmassage und Fußmassage um.
  • Seite 21: Die Aromatherapie

    Die Aromatherapie Die Aromatherapie gibt es nur bei den Duschen mit Dampfgenerator. Nehmen Sie ein kleines ca. 5x5cm großes, hitzebeständiges Tuch (z.B. aus Leinen oder Baumwolle) und tröpfeln darauf 2-4 Tropfen, von unserem hoch konzentrierten Aroma-Öl. Nun schieben Sie den Dampfkopf nach oben hin auf und stecken das Tuch hinein (der Dampfkopf ist das kleine weiße Kästchen, unten am Alupaneel, ca.
  • Seite 22: Benutzung Des Bedienteils

    Benutzung des Bedienteils Dusche mit Dampffunktion EIN/AUS (3 sec drücken) Anzeige Anzeige Temperatur Ozonreinigung Zeitvorwahl °C 96.5 Anzeige der aktiven Audio- funktionen Anzeige Lüfter, Dampf Dampf An/AUS Lüfter Innenbeleuchtung Radio AN/AUS Telefon Ozonreinigung Sendersuche Lautstärke, Lautstärke, Temperatur, Zeit, Temperatur, Zeit, Senderfrequenz „-“...
  • Seite 23 Dusche ohne Dampffunktion EIN/AUS (3 sec drücken) Anzeige der 96.5 aktiven Audio- funktionen Anzeige Lüfter, Licht Radio AN/AUS Innenbeleuchtung Lüfter Sendersuche Lautstärke „-“ Lautstärke „+“ Speicher Senderfrequenz „+“ Senderfrequenz „-“ Display Sperre (3 sec drücken) Alarmknopf Telefon...
  • Seite 24: Wartung Und Säuberung Der Dusche

    Wartung und Säuberung der Dusche Reinigen Sie die Duschkabine mit einem milden flüssigen Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Achtung: Verwenden Sie auf keinem Fall Azeton, ammoniakhaltige Reinigungsmittel oder grobkörniges Scheuermittel! Befreien Sie den Abfluss der Dusche regelmäßig von Haaren u.ä., damit ein Verstop- fen verhindert wird.
  • Seite 25: Tipps Zur Entkalkung Des Dampfgenerators

    Bestellen können Sie unser „Lotus -Effekt Set“ unter: E-Mail: info@trendbad24.de Onlineshop: www.trendbad24.de 035795-419000 / 035795-419009 Telefon / Fax: Tipps zur Entkalkung des Dampfgenerators Der Dampfgenerator (DG) muss bei kalkhaltigem Wasser oft und regelmäßig entkalkt wer- den. Folgende Schritte sollte Sie beachten: •...
  • Seite 26 Hinweis Jede fünfte Duschkabine wird werkseitig zu Testzwecken montiert, angeschlossen, getestet und wieder verpackt. Da unsere Produkte während der Herstellung mehrere Kontrollen unterzogen werden, können geringe Mengen an Restwasser in Teilen des Produktes vor- handen sein. Wasser kann auch austreten, wenn die Duschabtrennungen direkt mit Wasser bestrahlt werden.
  • Seite 28 GmbH & Co. KG...

Inhaltsverzeichnis