Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht; Erste Inbetriebnahme; Handhabung Des Gerätes - Superior FJ501 Bedienungsanleitung

Speiseeismachine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Erstickungsgefahr!
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist
oder nicht einwandfrei funktioniert.
• Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare
Beschädigungen. Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt
haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren.
• Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehen Verwendungszweck.
• Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz
geeignet.
GERÄTEÜBERSICHT
1. Ein-/ Ausschalter
2. Einfüllöffnung
3. Eisbehälter
4. Verschlussklemmen
5. Motor mit Rührarm
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
• Nehmen Sie alle Geräteteile aus der Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien
und Einlagen.
• Spülen Sie alle entnehmbaren Zubehörteile mit klaren Wasser gründlich ab um eventuell
vorhandene Produktionsrückstände (Staub etc.) zu entfernen. Trocknen Sie die Teile mit einem
Tuch.
• Setzen Sie die gespülten und getrockneten Teile wieder ein.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Fläche.
HANDHABUNG DES GERÄTES
WICHTIG:
Bevor Sie Eis selbst herstellen, müssen Sie den Eisbehälter für mindestens 10 Std. in einem
Gefrierfach bei mindestens -18°C gekühlt haben!
ACHTUNG:
Nur den Eisbehälter in das Gefrierfach stellen.
1. Nehmen Sie den Eisbehälter aus dem Gefrierfach und stellen ihn auf eine stabile, ebene Fläche.
2. Setzen Sie den Motor mit dem Rührarm auf den Eisbehälter. Achten Sie darauf, dass die
Verschlussklemmen passgenau über den Kunststoffzargen am Eisbehälter sitzen. Achten
Sie darauf, dass der Motor beim Aufsetzen nicht verkantet und schließen Sie dann die
Verschlussklemmen. Hierzu drücken Sie die beiden Verschlussklemmen nach außen. Die
Verschlussklemmen rasten hörbar ein.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
4. Schalten Sie das Gerät ein. Drücken Sie hierfür auf den Ein- / Ausschalter.
HINWEIS: Schalten Sie das Gerät immer erst ein bevor Sie die Zutaten in das Gerät geben!
5. Befüllen Sie das Gerät durch die Einfüllöffnung mit den gewünschten Zutaten. Überfüllen Sie das
Gerät nicht!
6. Nachdem Sie alle Zutaten in den Eisbehälter gegeben haben lassen das Gerät ca. 20 Minuten
eingeschaltet.
7. Schalten Sie das Gerät aus indem Sie auf den Ein- / Ausschalter drücken.
8. Öffnen Sie die Verschlussklemmen. Hierzu schieben Sie die Verschlussklemmen nach innen. Jetzt
können Sie den Motor mit dem Rührarm vom Eisbehälter abheben.
9. Geben Sie das Eis zur Aufbewahrung in einen zu verschließenden Behälter und dann in ein
Gefrierfach.
1
2
3
4 4
5
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis