Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Polti Vaporettino Lux

  • Seite 2 VAPORETTINO LUX Fig.3 Fig.1 Fig.4 Fig.2 Fig.6 Fig.7 Fig.8 Fig.5 Fig.11 Fig.10 Fig.9 Vaporettino Lux 1R02...
  • Seite 3 • Keine, vom Hersteller nicht genehmigten, elek- geändert. trischen Verlängerungsstücke verwenden, die Schäden und Brände verursachen könnten. Die POLTI S.p.A. behält die Befugnis neue • Falls das Auswechseln des Netzkabels erfor- technische und konstruktive Änderungen, die derlich ist, empfientt es sich, sich an ein zuge- Sie für nötig hält, ohne die Verpflichtung einer...
  • Seite 4 VAPORETTINO LUX stoffen benutzen. • Das Gesicht, beim Auffüllen des Wasserkes- • Das heiße Gerät nicht auf hitzeempfindlichen sels, nicht über denselben halten, um zu ver- Oberflächen abstellen. meiden, dass einige Wassertropfen, die mit • Das Gerät nicht der Witterung aussetzen.
  • Seite 5 2002/96/EU. Es wird empfohlen, Reinigungsmittel der Linie Das Symbol des auf dem Gerät darge- Polti HP007 zu verwenden, da diese speziell für stellten, durchgestrichenen Korbes gibt den Einsatz mit Vaporettino Lux entwickelt und an, dass das Produkt am Ende seiner getestet wurden.
  • Seite 6 Abwarten, bis sich die Kontrollleuchte Wasser- dampf (C) nach ca. 5 Min. ausschaltet. Jetzt VORSICHTSMASSNAHMEN kann Vaporettino Lux benutzt werden. • Vor der Behandlung von Lederwaren, speziel- • Um Dampf auszugeben, drücken Sie den ler Geweben und Holzflächen, die Hersteller- Dampfausgabehebel (B) (Abb.5).
  • Seite 7 VAPORETTINO LUX den oder Teppichen; (3) - Fensterreinigungszubehör: Dient zur • zur Reinigung von Edelstahl, Fenstern, Spie- Reinigung von Fenstern und Spiegeln . geln, Verbund- und Emailbeschichtungen; Die Fensterreinigung wird in zwei Schritten vor- • zur Reinigung von schwer erreichbaren Ecken, genommen: wie bei Treppen, Fensterrahmen, Türrahmen,...
  • Seite 8 VAPORETTINO LUX Ä Ü Ä Ü • Bevor eine beliebige Wartungshandlung aus- zuführen, immer den Netzstecker vom Strom- netz trennen. • Nach der Benutzung der Bürsten empfiehlt es sich, die Borsten in ihrer natürlichen Lage ab- kühlen zu lassen, um jegliche Art der Verfor- mung zu vermeiden.