Herunterladen Diese Seite drucken

Polti Vaporetto Lecoaspira Animal Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

E
N
T
L
E
E
R
E
N
U
N
E
N
T
L
E
E
R
E
N
U
N
S
S
A
A
M
M
M
M
E
E
L
L
B
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie auf den
Hauptschalter (1) drücken und ziehen das Netzka-
bel aus der Steckdose.
Heben Sie den Sammelbehälter (20) an und zie-
hen Sie ihn am Handgriff (22) aus seinem Sitz
(Abb. 3).
Drehen Sie den Handgriff wie in Abb. 4 dargestellt
und ziehen Sie die Einheit "EcoActiveFilter" (23)
heraus.
Entleeren Sie den Behälter, indem Sie ihn in Rich-
tung der Gießvorrichtung neigen (Abb. 10).
Ziehen Sie den Rohrkrümmer (27) von dem Filter-
gehäuse mit dem Gitter mit Mikroperforierung
(26), bis er vollständig entfernt ist (Abb. 11a).
Entfernen Sie alle Komponenten und spülen Sie
sie unter fließendem Wasser ab. (Falls der Filter
Beschädigungen aufweist, wechseln Sie ihn aus.
Für den Erwerb eines neuen Filters wenden Sie
sich bitte an die zugelassenen Kundendienstzen-
tren). Wenn Sie mit den Reinigungsarbeiten fort-
fahren möchten, füllen Sie Wasser bis zur ange-
zeigten Wasserstandsanzeige nach. Setzen Sie
den "EcoActiveFilter" (23) wieder in den Sammel-
behälter (20) ein.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass der Pfeil auf
dem Rohrkrümmer (27) mit der Angabe auf dem
Filtergehäuse mit dem Gitter mit Mikroperforie-
rung (26) (Abb. 11b) übereinstimmt.
Setzen Sie den Sammelbehälter (20) so wieder
ein, wie in Kapitel "Vorbereitung für den Ge-
brauch" beschrieben.
Anmerkung: Leeren Sie den Sammelbehälter
(20), bevor Sie den Vaporetto Lecoaspira wegstel-
len. Ein großer Vorteil des Vaporetto Lecoaspira
besteht gerade in der Möglichkeit, ihn in saube-
rem Zustand wegzustellen.
Ein Tipp für die Reinigung des Eimers:
Da Sie auch Flüssigkeiten aufsaugen können,
kann die Reinigung des Eimers Ihres Lecoaspira
sehr einfach sein.
Nachdem Sie die Reinigungsarbeiten beendet ha-
ben, leeren Sie den Eimer wie beschrieben und
setzen Sie diesen dann wieder in seinen Sitz im
Maschinenkörper ein.
Saugen Sie dann einige Sekunden lang ca. einen
halben Liter sauberes Wasser auf. Der Wasser-
sog, der sich im Inneren des Eimers bildet, wäscht
die Wände ab und entfernt den Schmutz. Das
durchfließende saubere Wasser reinigt auch das
Schlauchinnere. Leeren Sie den Eimer wieder aus
und räumen Sie dann den Vaporetto Lecoaspira
weg.
LECOASPIRA ANIMAL
D
R
E
I
N
I
G
E
N
D
E
S
D
R
E
I
N
I
G
E
N
D
E
S
B
E
E
H
H
Ä
Ä
L
L
T
T
E
E
R
R
S
S
R
A
T
S
C
H
L
Ä
G
E
F
R
A
T
S
C
H
L
Ä
G
E
F
D
D
E
E
S
S
Vor der Behandlung von Leder, besonderen Stof-
fen und Holzoberflächen sollten Sie die Anweisun-
gen des Herstellers lesen und immer eine Probe
an einer versteckten Stelle oder einem Muster
machen.
Lassen Sie die mit Dampf behandelte Oberfläche
trocknen, um zu überprüfen, ob Farboder Formän-
derungen eingetreten sind.
Für die Reinigung von Holzoberflächen (Möbel,
Türen usw.) wird empfohlen, besonders vorsichtig
vorzugehen, da eine zu lange Dampfbehandlung
die Wachsbeschichtungen, den Glanz oder die
Farbe der Oberflächen beschädigen kann. Daher
empfiehlt es sich, für diese Oberflächen nur
Dampf in kurzen Intervallen zu verwenden, oder
die Reinigung mit einem zuvor bedampften Tuch
vorzunehmen.
Für besonders empfindliche Oberflächen (z.B.
Synthetikmaterialen, lackierte Oberflächen usw.)
wird empfohlen, die Dampffunktion mit Mindest-
stärke zu verwenden.
Vor der Reinigung von Fensterscheiben in ausge-
sprochen kalten Jahreszeiten müssen die Fenster
aus einer Entfernung von ca. 50 cm vorgewärmt
werden. Das Besprenkeln von Pflanzen wird aus
einer Entfernung von mindestens 50 cm empfoh-
len.
Z
U
B
E
H
Ö
R
T
Z
U
B
E
H
Ö
R
T
S
A
U
S
A
U
ANSCHLUSS DER LECOASPIRA-
ZUBEHÖRTEILE
Alle Zubehörteile von Vaporetto Lecoaspira kön-
nen auf die folgende Art direkt am Handgriff (A2)
oder an den Verlängerungsrohren (D).
Um die für die Saug- und Dampf-Funktion (D-E-K-
N) bestimmten Zubehörteile anzuschließen, wie
folgt vorgehen:
• Bringen Sie die Blockiervorrichtung für Zubehör
(C) (auf jedem Zubehörteil enthalten) in die Po-
sition OFFEN (Abb. A)
• Das gewünschte Zubehörteil mit dem Handgriff
verbinden.
• Die Taste (C) in die Position GESCHLOSSEN
(Abb. B) bringen.
• Überprüfen, dass die Verbindung korrekt au-
sgeführt wurde und hält
• Auf den Dampf-/Saug-Verlängerungsrohren (D)
ist eine weitere Feststelltaste angebracht. Fü-
hren Sie die gleichen Schritte wie bei den ande-
ren Zubehörteilen aus und lösen Sie die Rohre,
indem Sie die Taste bis zur Blockierposition
schieben.
45
Ü
R
D
I
E
V
E
R
W
E
N
D
U
Ü
R
D
I
E
V
E
R
W
E
N
D
U
Z
Z
U
U
B
B
E
E
H
H
Ö
Ö
R
R
S
S
E
I
L
E
D
A
M
P
F
-
U
N
D
E
I
L
E
D
A
M
P
F
-
U
N
D
G
F
U
N
K
T
I
O
N
G
F
U
N
K
T
I
O
N
N
G
N
G

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vaporetto lecoaspira animal