Herunterladen Diese Seite drucken

Polti Vaporetto 950 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

KLEINE DÜSE (12)
Um die kleine Düse auf die Verlängerungsrohre zu stecken, müssen
Sie erst das Reduzierstück für kleine Zubehörteile (5) anbringen
und das Zubehör direkt auf das Reduzierstück stecken.
Die kleine Düse wird immer dann benutzt, wenn der Einsatz der großen
Bürste nicht möglich oder unbequem ist. Die kleine Düse kann benutzt
werden für:
• Einrichtungsstoffe (nach einigen Tests auf nicht sichtbaren Teilen);
• Samt und Leder (in einem gewissen Abstand);
• Fahrgastraum von Autos, verschmutzte Windschutzscheiben;
• kleine Glasflächen;
• Fliesen und andere kleine Oberflächen.
(Rahmen, Böden usw.) sollten Sie dieses nicht direkt bedampfen, son-
dern die Bürste (groß oder klein) mit einem mehrfach gefalteten
Baumwolltuch abdecken. Zum Reinigen von Möbeln bedampfen Sie
ein trockenes Baumwolltuch und säubern Sie dann. Die warme
Feuchtigkeit des Tuchs entfernt den Staub, Flecken und die statische
Aufladung, so dass das Möbel länger sauber bleibt, ohne dass Sie
schädliche Produkte benutzen müssen.
Auf die kleine Düse können Sie die beiden folgenden Zubehörteile
anbringen:
12A – Haube für kleine Düse: Ziehen Sie das Tuch über die kleine
Bürste und reinigen Sie die behandelnde Fläche.
12B – Fensterputzrahmen für kleine Düse: Setzen Sie den Rahmen
auf die kleine Düse (ohne Tuch (12A)), wie in der Abb. 8 zu sehen. Die
Fenster werden in zwei Phasen geputzt:
• Bedampfen der Oberfläche, um den Schmutz zu lösen, dabei drücken
Sie die Dampfausgabetaste (4);
• Nachwischen mit dem Fensterputzrahmen, um den Schmutz zu entfer-
nen, ohne dabei Dampf auszugeben.
DAMPFLANZE (6)
Um die Lanze auf die Verlängerungsrohre aufzustecken, müssen
Sie zuvor das Reduzierstück für kleine Zubehörteile (5) auf das
Verlängerungsrohr
stecken
und
das
Reduzierstück anbringen.
Mit der Lanze können Sie den Dampfstrahl an ganz unzugängliche
Stellen richten, die auch mit der Dampfpistole nur schwer zu erreichen
sind. Sie eignet sich besonders zum Reinigen von Heizkörpern, Tür- und
Fensterrahmen, Sanitäranlagen und Klappläden. Sie ist ein sehr nützli-
ches und unverzichtbares Zubehörteil.
Auf die Lanze können Sie die folgenden Zubehörteile aufstecken:
6A – Gebogene Lanzedüse: Dank der gebogenen Form gelangen Sie
auch an die schwierigsten Stellen.
6B – Kleine Nylondrundbürste und 6C – kleine Messingrundbürste:
Um hartnäckigen Schmutz von sehr schmalen Flächen zu entfernen, wie
Herdplatten, Rollläden, Kachelfugen usw. Je nach Schmutztyp wählen
Sie die passende Bürste.
Um die Zubehörteile 6A-6B-6C auf die Lanze (6) zu stecken, setzen Sie
diese einfach mit einem leichten Druck auf die Lanzenspitze (Abb.9).
• Die Bürste kann auf der Rückseite des Geräts mit den beiden montier-
ten Verlängerungsrohren geparkt werden.
• Das Netzkabel wird auf die Haken auf den Verlängerungsrohren aufge-
wickelt.
• Der Griff des Schlauchs sitzt auf dem Gerätegriff und Sie können ihn
zusammen mit dem Griff zum Tragen des Vaporetto benutzen.
R
A
T
R
A
T
• Bevor eine beliebige Wartungshandlung auszuführen, immer den
Netzstecker vom Stromnetz trennen.
Zum Reinigen von Holz
• Nach der Benutzung der Bürsten empfiehlt es sich, die Borsten in ihrer
natürlichen Lage abkühlen zu lassen, um jegliche Art der Verformung
zu vermeiden.
• Für die Außenreinigung des Geräts, einfach ein feuchtes Tuch benut-
zen.
Zubehör
direkt
am
G
E
R
Ä
T
W
E
G
R
Ä
U
M
E
N
(
A
b
b
.
1
0
)
G
E
R
Ä
T
W
E
G
R
Ä
U
M
E
N
(
A
b
b
.
1
0
)
S
C
H
L
Ä
G
E
F
Ü
R
D
I
E
A
L
L
G
E
M
E
I
N
E
W
A
S
C
H
L
Ä
G
E
F
Ü
R
D
I
E
A
L
L
G
E
M
E
I
N
E
W
A
R
T
U
N
G
R
T
U
N
G

Werbung

loading