Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KitchenAid KCGT 6010/I

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Diese Anleitung steht auch auf folgender Website zur Verfügung: www.kitchenaid.eu Wichtige sicherheitshinweise Installation Informationen zum umweltschutz Störung-was tun Kundendienst Reinigung Gebrauch Installation Beschreibung der Dunstabzugshaube Betrieb Wartung...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige sicherheitshinweise IHRE UND DIE SICHERHEIT ANDERER • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und PERSONEN IST SEHR WICHTIG. von Personen benutzt werden, die körperlich Diese Anweisungen sowie das Gerät beinhalten behindert, in ihrer Wahrnehmungsfähigkeit oder wichtige Sicherheitshinweise, die Sie durchlesen ihren geistigen Kräften eingeschränkt sind oder und stets beachten sollten.
  • Seite 5 • Gasgeräte dürfen unter der Abzugshaube • Lassen Sie beim Frittieren keine Pfannen ausschließlich betrieben werden, wenn unbeaufsichtigt, da das erhitzte Fett Feuer Kochgeschirr auf den Kochstellen steht. fangen könnte. • Bei Verwendung von mehr als drei Gaskochstellen Entsorgung von Elektrohaushaltsgeräten sollte die Abzugshaube auf Leistungsstufe 2 oder •...
  • Seite 6: Installation

    Installation Das Gerät auspacken und auf eventuelle Abzugshaube unter dem Fettfilter. Das Netzkabel Transportschäden kontrollieren. Bei eventuellen (Typ H05 VV-F 3 x 0,75 mm²) darf nur durch eine Schäden wenden Sie sich bitte an die nächste Elektrofachkraft ersetzt werden. Wenden Sie sich Kundendienststelle.
  • Seite 7: Störung-Was Tun

    Störung-was tun Das Gerät funktioniert nicht: • Prüfen Sie, dass die Filter sauber sind; • Den Stromanschluss und das Stromnetz • Prüfen Sie, dass die Abluftöffnungen nicht kontrollieren. verstopft sind; • Das Gerät abschalten und wieder einschalten, Die Lampe funktioniert nicht: um sicherzustellen, dass der Fehler behoben •...
  • Seite 8: Gebrauch

    Gebrauch Die Dunstabzugshaube wurde entwickelt, um entweder in der Ausführung mit Luftabstoß nach außen oder in der Ausführung mit Luftumwälzung verwendet zu werden. Ausführung mit Luftabstoß nach außen Die Dunstabzugshaube ist an der Oberseite mit einem Luftablass B ausgestattet, durch den der Rauch nach außen abgestoßen wird (Abluftrohr und Befestigungsschellen werden nicht mitgeliefert).
  • Seite 9: Installation

    Installation Die Dunstabzugshaube ist mit Befestigungsdübeln • Wenn möglich, Küchenmöbel unterhalb und um versehen, die für die meisten Wände/Decken den Installationsort herum entfernen, um eine geeigneten sind. Ein qualifizierter Fachmann wird bessere Zugänglichkeit zur Wand/Decke zu Ihnen sagen, ob diese auch in Ihrem Fall für die schaffen, an der die Dunstabzugshaube installiert Wände bzw.
  • Seite 10 Installation Abb. 4 Abb. 5 • Schließen Sie ein Ablassrohr an den • Nehmen Sie den Fettfilter ab und hängen Sie den Verbindungsring der Dunstabzugshaube an und Filterhalterahmen in die Dunstabzugshaube ein. führen Sie das Ablassrohr und das Stromkabel bei Nehmen Sie nun die elektrischen Anschlüsse des der Montage der Dunstabzugshaube durch das in Bedienfelds und der Lampen vor.
  • Seite 11: Beschreibung Der Dunstabzugshaube

    Beschreibung der Dunstabzugshaube Abb. 6 1. Bedienfeld 2. Fettfilter 3. Griff zum Aushaken des Fettfilters 4. Halogenlampe Betrieb Eine höhere Geschwindigkeit einstellen, wenn die Küchendämpfe besonders stark sind. Das Gerät 5 Minuten vor Beginn der Zubereitung von Speisen einschalten und nach Beendigung circa 15 Minuten weiter in Betrieb lassen.
  • Seite 12: Wartung

    Wartung Unterbrechen Sie die Stromversorgung der Dunstabzugshaube bevor Sie irgend welche Wartungsarbeiten vornehmen. Reinigung Die Dunstabzugshaube muss öfters sowohl innen als auch außen gereinigt werden (mindestens jedes Mal wenn die Fettfilter gewartet werden). Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch und ein flüssiges, neutrales Reinigungsmittel.
  • Seite 16 Printed in Italy 04/15 400010790011...

Inhaltsverzeichnis