1. Wichtige Sicherheitshinweise Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie dieses Kapitel zuerst ganz durchlesen! Gefahr durch elektrischen Schlag! • Schließen Sie das Gerät nur über den mitgelieferten Netzadapter an eine ordnungsgemäß angeschlossene und geerdete Netzsteckdose mit einer Netzspannung von 230V~/50 Hz an. • Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Netzadapter, dessen Kabel oder der Adapterstecker beschädigt ist.
2. Leistungsmerkmale X 192 DMX Kanäle X 12 Geräte mit bis zu 16 DMX Kanälen betreibar X 30 Bänke mit 8 frei programmierbaren Szenen X 6 Chase-Programme mit bis zu 240 Szenen aus 30 Bänken X 8 Fader zur manuellen Steuerung X Sämtliche Daten zwischen 2 Geräten austauschbar X Autoprogramme (Szenen und Chases), gesteuert von Wait-Zeit Reglern (oder Tap Sync) und Fade- Zeit Reglern...
Seite 6
Scanner DMX Kanäle Fader Steuerung 49-64 65-80 81-96 97-112 113-128 129-144 145-160 161-176 177-192 Drücken Sie eine der Scanner-Tasten, um die manuelle Fader-Steuerung einzuschalten. Drücken Sie die Scanner-Taste erneut, um sie abzuschalten. Die LED neben der Taste leuchtet auf oder erlischt, und zeigt so Ihre Auswahl an.
4. Bedienung Einleitung Mit dem DMX Master I bzw. II können Sie bis zu 12 Scanner mit max. 16 DMX Kanälen steuern. Als Pro- grammspeicher stehen Ihnen 30 Bänke mit jeweils 8 programmierbaren Szenen zur Verfügung. Es können 6 Chases mit je bis zu 240 programmierten Szenen programmiert werden. Die Steuerung übernehmen 8 Fader sowie weitere Funktionstasten.
Display Informationen Die LCD-Anzeige kann maximal 2x8 Zeichen anzeigen. LCD Display Bedeutung CHASE 5 Chase 5 ist aktiviert STEP 002 zweiter Schritt einer Chase DATA 151 DMX Wert (000-255) WT: 1M36S Die aktuelle Wartezeit beträgt 1 Minute und 36 Sekunden TP: 5.32S Der Zeitabstand zwischen den letzten beiden Tap Tastendrücken beträgt 5,32 Sekunden FT: 10.5S...
Seite 9
7. Um die Szene auf dem gewünschten Platz abzuspeichern, drücken Sie die entsprechende Scene Taste (1-8). Alle LEDs und das Display blinken dreimal auf und zeigen somit an, dass die Szene gespeichert wurde. Anschließend zeigt das Display Bank und Szene an. 8.
3. Wählen Sie mit Hilfe der Scene Tasten die gewünschte Szene aus. 4. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen mit Hilfe der Fader und/oder des Joysticks bzw. der Encoder Räder vor. 5. Zum Speichern der Änderungen drücken Sie die MIDI/REC-Taste. 6. Durch erneutes Drücken der entsprechenden Scene Taste wird die alte Szene überschrieben.
2. Während Sie diese Taste gedrückt halten, drücken Sie zusätzlich die Taste des Scanners, auf den die Einstellungen kopiert werden sollen. 4-2.3 Szene kopieren 1. Programmiermodus aktivieren. 2. Wählen Sie mit den BANK UP/DOWN-Tasten die Bank aus, die die zu kopierende Szene enthält.
6. Wählen Sie den gewünschten Speicherplatz für die zu kopierende Szene mit Hilfe der SCENE-Tasten aus. 4-2.4 Eine Szene löschen 1. Wählen Sie mit den SCENE-Taste die Szene aus, die Sie löschen wollen. 2. Halten Sie die AUTO/DEL-Taste gedrückt. Drücken Sie nun zusätzlich die SCENE-Taste der Szene, die Sie löschen wollen.
4. Wählen Sie anschließend mit den BANK UP/DOWN-Tasten die Bank aus, auf die kopiert werden soll. 5. Drücken Sie die Taste MUSIC/BANK COPY. Alle LEDs blinken dreimal auf und bestätigen somit das Kopieren der Bank. 6. Drücken Sie Program drei Sekunden lang, um den Programmiermodus wieder zu verlassen.
4. Drücken Sie die Taste MUSIC/BANK COPY. 5. Drücken Sie die Taste MIDI/REC. Alle LEDs blinken dreimal auf und zeigen somit an, dass die Szenen in die Chase kopiert wurden. 4-3.2 Einen Schritt hinzufügen 1. Programmiermodus aktivieren. 2. Wählen Sie die Chase aus, der Sie einen Schritt hinzufügen möchten. 3.
7. Drücken Sie die Taste MIDI/REC erneut, dann blinken alle LEDs dreimal kurz auf und zeigen so an, dass der neue Schritt in diese Chase eingefügt worden ist. 4-3.3 Einen Schritt löschen 1. Programmiermodus aktivieren. 2. Wählen Sie die Chase aus, die den zu löschenden Schritt enthält. 3.
4-3.5 Alle Chases löschen 1. Halten Sie bei ausgeschaltetem Gerät gleichzeitig die Tasten AUTO/DEL und BANK DOWN gedrückt. 2. Dann schalten Sie das Gerät ein. 4-4 DMX Kanäle zuweisen / umkehren 4-4.1 Einen DMX Kanal zuweisen 1. Programmiermodus aktivieren. 2. Drücken Sie die Tasten FINE und MODE gleichzeitig. Dann leuchtet die ASSIGN-LED auf und zeigt so an, dass der ASSIGN-Modus aktiv ist.
Seite 17
6. Wenn nötig, können Sie mit der Taste PAGE SELECT zwischen den beiden Ebenen Page A und Page B wechseln. 7. Während Sie die MODE-Taste gedrückt halten, drücken Sie die SCENE- Taste. Alle LEDs sollten kurz aufblinken und so anzeigen, dass der DMX- Kanal zugewiesen wurde.
5. Wählen Sie mit der SCANNER-Taste den gewünschten Scanner aus. 6. Wenn nötig, können Sie mit der Taste PAGE SELECT zwischen den beiden Ebenen Page A und Page B wechseln. 7. Während Sie die MODE-Taste gedrückt halten, drücken Sie die SCENE- Taste.
3. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten TAP/DISPLAY und MODE, um die Einstellung zu speichern. Wenn Sie nicht speichern möchten, drücken Sie die BLACKOUT-Taste, um den Modus zu verlassen. 4-4.4 DMX Einstellungen eines Scanners löschen 1. Aktivieren Sie den Assign- oder Reverse-Modus (siehe Kapitel 4-4.1 und 4-4.2).
2. Wenn Sie diese beiden Tasten erneut drücken, erlischt die ASSIGN LED und die REVERSE LED leuchtet auf. 3. Durch Drücken der Scanner Tasten können Sie sich die Pan- und Tilt- Kanäle des jeweiligen Scanners anzeigen lassen. 4-4.7 Ein neues Logo einrichten 1.
5. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten SCANNER 6 und SCANNER 12, um die neuen Buchstaben zu speichern. Alle LEDs blinken kurz auf und zeigen so den Erfolg des Vorgangs an. Wenn Sie nicht speichern wollen, drücken Sie die BLACKOUT-Taste, um diese Funktion zu beenden. 4-4.8 Auto Adressierung 1.
SCANNER Nr. DMX Kanal Drücken Sie die SCANNER 1~12 Taste. DMX Kanal Halten Sie die PAGE-Taste gedrückt und drücken Sie die SCANNER 1~12 Taste. 4-5 Szenen aufrufen 4-5.1 Manueller Modus 1. Sobald Sie das Gerät einschalten, befindet es sich automatisch im manuellen Modus. Dies erlaubt den Ab- lauf einer Bank aus programmierten Szenen in einer Endlosschleife. 2.
Seite 23
3. Nach der Auswahl der Bank, deren Szenen ablaufen sollen, können Sie mit den Reglern WAIT TIME (oder der Taste TAP SYNC/DISPLAY) und FADE TIME die Szenen wie gewünscht einstellen. Hinweise: Mit der Taste TAP SYNC können Sie durch wiederholtes Drücken die Geschwindigkeit einstellen. Dabei defi- niert der Abstand der jeweils letzten 2 Tastendrücke die Geschwindigkeit mit einem Maximum von 5 Minuten.
4-6 Chases aufrufen Zunächst müssen Sie Szenen programmieren, bevor Sie Chases ablaufen lassen können! 4-6.1 Manueller Modus 1. Wenn Sie das Gerät einschalten, befindet es sich automatisch im manuellen Modus. 2. Drücken Sie eine der 6 Chase-Tasten, um die gewünschte Chase auszuwählen. Wenn Sie die Taste erneut drücken, deaktivieren Sie diese Funktion. 3.
4-6.3 Musik Modus 1. Drücken Sie die Taste MUSIC/BANK COPY, um den Modus zu aktivieren. Die MUSIC-LED zeigt Ihnen dann an, dass der Modus aktiv ist. 2. Drücken Sie eine der 6 Chase-Tasten, um die gewünschte Chase auszuwählen. Die Chase wird dann vom Rhythmus der Musik gesteuert. Sie können mehrere Chases gleichzeitig auswählen.
4-7.2 Steuerung Dieses Gerät empfängt „Note On“ Signale. Diese Signale ermöglichen es, 15 Bänke (01-15) mit Szenen und 6 Chases mit Szenen aufzurufen. Zusätzlich kann auch die Funktion Blackout über MIDI gesteuert werden. BANK NOTEN NUMMER FUNKTION Bank 1 00 bis 07 Ein/Ausschalten der Szenen 1-8 von Bank 1 Bank 2 08 bis 15...
5. Entsorgen Werfen Sie das Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer keinesfalls in den normalen Hausmüll. Die- ses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie 2002/96/EG. • Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. • Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungsein- richtung in Verbindung. • Die Verpackung ist über ein duales System zertifiziert. Führen Sie alle Verpackungsmaterialien einer um- weltgerechten Entsorgung entsprechend der örtlichen Bestimmungen zu.