Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OOGarden GBD-601A Gebrauchsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Pfl anzen mit großer Länge können während des Häckselns aus dem
Gerät hinausragen und bewegt werden. Seien Sie vorsichtig, nicht mit diesen
Teilen in Kontakt zu geraten und halten Sie einen Sicherheitsabstand zur
Häckselzone ein.
• Beim Häckseln können auch Pfl anzenabfälle durch den Trichter
hinausgeschleudert werden.
• Halten Sie sich nicht in der Bahn des Auswurfs für die Späne auf.
• Bringen Sie Ihre Hände nicht in den Einführtrichter, nehmen Sie einen Ast,
um die Pfl anzenteile einzudrücken (siehe Bild Image 19)
Schieben Sie Zweige in das kleine Füllrohr, wobei zuerst das breitere Ende
Schieben Sie Zweige in das kleine Füllrohr, wobei zuerst das breitere Ende
einzugeben ist (siehe Bild Image 20)
Empfehlungen für das Häckseln der Pfl anzenteile
Frische geschnittene Stämme und Zweige können direkt in den
Einführtrichter gegeben werden.
In Abhängigkeit von Härte und Feuchtigkeit der verschiedenen Pfl anzen
kann es sein, dass der Motor stoppt oder Schwingungen beim Häckselvorgang
entstehen. Dies ist normal.
Der ideale Feuchtigkeitsgehalt für die Verwendung des Gerätes beträgt
80 %.
Wir empfehlen, immer zuerst die sperrigsten Pfl anzenstücke zu häckseln
und dann auf die kleineren Pfl anzenteile überzugehen. Dies bedeutet, dass
zuerst die Stämme und dann die Zweige zerkleinert werden.
Für ein gutes Zerkleinerungsergebnis sind Blätter gleichzeitig mit Zweigen
einzuführen.
image 19
image 20
DE
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gbd-601c0480-00020480-0003

Inhaltsverzeichnis