Messung
1. Öffnen Sie die Verschlusskappe.
2. Im Display erscheint kurzfristig ,,8888", dann "CAL".
Die LOT-Nummer blinkt.
3. Teststäbchen ins Stäbchen-Fach einsetzen
(die 2 Messflächen des Teststäbchens zeigen nach
unten, in Richtung Display).
4. Verschlusskappe schließen, im Display wird "- - - "
angezeigt.
5. Es ertönt zweimal ein Pfeifton, im Display wird „GO"
angezeigt.
6. Öffnen Sie die Verschlussklappe und entnehmen das
Teststäbchen.
7. Teststäbchen sofort für genau eine Sekunde in die
Messlösung eintauchen.
8. Das Gerät startet automatisch einen Countdown. Die
Reaktionszeit des Tests wird von 60 bis 0 Sekunden
gezählt.
9. Während dieser Zeit überschüssige Flüssigkeit vom
Teststäbchen abkanten.
10. Teststäbchen zum Trocknen ablegen, nicht schütteln,
nicht wenden.
11. Während der letzten 10 Sekunden Restflüssigkeit vom
Teststäbchen entfernen. (Schützt das Stäbchen-Fach
vor Verunreinigungen.)
12. Teststäbchen ins Stäbchen-Fach einsetzen und
Verschlussklappe schließen, bevor der Countdown
ganz abgelaufen ist.
13. Im Display wird „SHUT" angezeigt, dann "- - -".
14. Das Ergebnis wird in mg/l NO
Mehrfachmessungen
1. Führen Sie für jede Probe eine Dreifach-Bestimmung durch.
2. Berechnen Sie den Mittelwert aus den 3 Ergebnissen.
Beispiel:Messwerte: 294 , 278 und 300 Mittelwert = 290 mg/l
3. Prüfen Sie, ob alle Ergebnisse in der Fehlertoleranz ± 10 % vom Mittelwert
liegen.
Beispiel: 290 mg/l ± 10 % = 261 - 319
4. Wenn die Probe vor der Messung verdünnt wurde, berücksichten Sie den
Verdünnungsfaktor.
5. Die letzten 20 Ergebnisse werden gespeichert.
(oder ppm) angezeigt.
3
5