Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Rasentrimmer
RT 350-25 DA
Originalbetriebsanleitung
Lesen Sie diese Anleitung vor
der Montage und dem Betrieb
des Artikels sorgfältig durch und
be wahren Sie sie für späteres
Nachschlagen auf. Änderungen
aufgrund des technischen Fort-
schritts vor behalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Max Bahr RT 350-25 DA

  • Seite 1 Rasentrimmer RT 350-25 DA Originalbetriebsanleitung Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage und dem Betrieb des Artikels sorgfältig durch und be wahren Sie sie für späteres Nachschlagen auf. Änderungen aufgrund des technischen Fort- schritts vor behalten.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, um eine zuverlässige Inbetriebnahme zu gewährleisten, haben wir diese Betriebsanleitung geschaffen. Wenn Sie die folgenden Hinweise beachten, wird Ihr Gerät stets zu Ihrer Zufriedenheit arbeiten und eine lange Lebensdauer besitzen. Unsere Geräte werden vor der Serienherstellung unter härtesten Bedingungen erprobt und während der Fertigung ständigen Kontrollen unterzogen.
  • Seite 3: Erklärung Der Warnhinweise Auf Dem Gerät

    Erklärung der Warnhinweise auf dem Gerät 1 Augen- und Gehörschutz tragen! 2 Warnung! 3 Gebrauchsanweisung lesen! 4 Dritte aus dem Gefahrenbereich halten!! 5 Werkzeug läuft nach! 6 Dieses Elektrowerkzeug nicht dem Regen aussetzen!. 7 Bei Beschädigung oder Durchschneiden der Anschlussleitung sofort Stecker zie- hen! 8 Achtung Umweltschutz! Dieses Gerät darf nicht mit dem Hausmüll/Restmüll entsorgt...
  • Seite 4: Verwendungszweck

    2. Verwendungszweck Die Maschinen sind ausschließlich zum Schneiden von Zierrasen, d.h. von Rasenkanten bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung, wie z. B. das Schneiden von Gestrüpp und Hecken oder großflächigem Rasen, gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    f) Schneidkopf regelmäßig in kurzen Abständen überprüfen. Bei wahrnehmbaren Veränderungen (Vibration, Geräusche) sofort Trimmer abschalten und sicher festhalten. Trimmer auf den Boden drücken, um Schneidkopf abzubremsen, dann Netzstecker ziehen. Schneidkopf überprüfen – auf Anrisse achten. g) Schadhaften Schneidkopf sofort auswechseln lassen – auch bei scheinbar geringfügigen Haarrissen. Beschä- digten Schneidkopf nicht reparieren.
  • Seite 6 3.4 Anwendungshinweise 1. Die Schutzabdeckung muss beim Einschalten des Trimmers dem Körper zugewandt sein. 2. Schutzbrille oder Augenschutz, geschlossene Schuhe mit griffiger Sohle, eng anliegende Arbeitskleidung, Handschuhe und Gehörschutz tragen. 3. Trimmer immer gut festhalten – immer auf festen und sicheren Stand achten. 4.
  • Seite 7: Vor Inbetriebnahme

    4. Vor Inbetriebnahme Montage der Schutzabdeckung (Abb. 1) Legen Sie die Schutzabdeckung so auf das Trimmergehäuse auf, dass die Haltenase an der Schutzabdeckung unter dem Steg am Motorgehäuse liegt (Abb. 1). Drücken Sie danach die Schutzabdeckung fest auf das Trimmergehäuse, bis die Halterung einrastet.
  • Seite 8: Anschluss Des Geräts

    6. Anschluss des Gerätes (Abb. 3) Die Maschinen können nur an Einphasen-Wechselstrom betrieben werden. Sie sind schutzisoliert nach Klasse II VDE 0700 und CEE 20. Achten Sie aber vor Inbetriebnahme darauf, dass die Netzspannung mit der auf dem Leis- tungsschild angegebenen Betriebsspannung übereinstimmt! Mindestquerschnitt der Verlängerungsleitung: 1,5 mm •...
  • Seite 9: Fadenspule Erneuern

    10. Fadenspule erneuern Zuerst Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen. Warten Sie, bis der Nylonfaden zum Stillstand gekommen ist. Dann beide Verriegelungen (1) seitlich am Schneidkopf drücken und Schneidkopfdeckel (2) nach oben abnehmen (Abb. 10). Leere Fadenspule entnehmen und die neue Spule (3) so einsetzen, dass je ein Fadenende seitlich am Schneidkopf aus der Auslassöse hervorsteht (Abb.
  • Seite 10: Zubehör

    15. Zubehör Ersatzfadenspule 3er-Set Art.-Nr. 2303051 16. Ersatzteil Schutzabdeckung Art.-Nr. 11020107 17. Gewährleistungs- und Garantiebedingungen Für dieses Elektrowerkzeug leisten wir unabhängig von den Verpflichtungen des Händlers aus dem Kauf- vertrag gegenüber dem Endabnehmer wie folgt Garantie: Die Garantiezeit beträgt 5 Jahre und beginnt mit der Übergabe, die durch Originalkaufbeleg nachzuwei- sen ist.
  • Seite 11: Abbildungen

    19. Abbildungen Seite 11...
  • Seite 12 Seite 12...
  • Seite 13 Seite 13...
  • Seite 14 Seite 14...
  • Seite 15: Eg-Konformitätserklärung

    20. EG-Konformitätserklärung Seite 15...
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Änderungen bleiben vorbehalten. Die Geräte sind nach den Vorschriften gemäß EN 60335-1 und EN 60335-2-91 gebaut und entsprechen den Vor- schriften des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes. Rasentrimmer RT 350-25 DA Art.-Nr. 2303172 KIG GmbH · Am Tannenwald 2 · D-66459 Kirkel...

Inhaltsverzeichnis